Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Ein neuer Morgen

Ein neuer Morgen Fröhliches und Hoffnungen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2019, 10:35   #1
waterwoman
Nixe, rotblond
 
Benutzerbild von waterwoman
 
Registriert seit: 18.02.2018
Ort: in Meeresnähe
Beiträge: 807
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Kykal Beitrag anzeigen
Na wenn du es sagst - ich dachte bei Ballade immer an die seitenlangen Glocken- und Ibykus-Dinger von Schiller oder Goethe ...

LG, eKy
Das war Dichtung vom Feinsten - von den großen deutschen Dichtern.
Deine Bezeichnung, Erich Kykal, incl. der Smilies zeugen von Herablassung, was diese Größen nicht verdient haben.
Nicht nur R.M.R. verdient Respekt und Beachtung.



__________________
Was man ernst meint, sagt man am besten im Spaß.
Wilhelm Busch
waterwoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2019, 17:17   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi ww!

Muss ich dich wirklich mit dem Konzept der Ironie vertraut machen!? Mein Kommi war nicht abwertend gemeint.
Man könnte bestenfalls sagen, dass die altbekannten Werke schon ein wenig "abgenutzt" wirken ab und zu, weil sie so oft zitiert werden. Aber das ist an sich ja schon ein Gütesiegel!

Der einzige Smiley, dem man mit etwas Wohlwollen "Herablassung" andichten könnte, ist jener mit den rollenden Augen, aber der bezog sich in diesem Fall eher auf das "seitenlang" (aufwändig zu lesen, gerade bei Schiller), womit ich andeuten wollte, dass mir einige dieser Werke nach eigenem Gusto zu lang, zu breit ausgewalzt erscheinen.

Mir mittels der fragwürdigen Auslegung eines einzigen Smileys "lyrischen Snobismus" andichten zu wollen, sehe ich als sehr oberflächlichen Versuch, meine Integrität weiterhin zu untergraben, um mich charakterlich in ein schlechtes Licht rücken zu können. Kannst du's nicht endlich mal gut sein lassen?

Wenn du nicht sicher bist, wie ich etwas gemeint habe, könntest du ja zumindest erst mal persönlich nachfragen, öffentlich oder per PN, ehe du vorschnell urteilst - es sei denn natürlich, du suchst bewusst nach Gelegenheiten, mich zu diskreditieren. Eine Möglichkeit, die ich dir nicht unterstellen will, außer du lieferst den endgültigen Gegenbeweis.

Aber vielleicht bin ich schon wieder überkorrekt - vielleicht sollte ich einfach "Ja, du hast recht! Ich entschuldige mich vielmals und gelobe Besserung!" sagen und mir den Ärger eines sinnlosen Disputs ersparen. Vielleicht ist das nur so eine Art Machtspielchen für dich. Unnötig, da mir an Macht nichts liegt. Du verwechselst möglicherweise meine Selbstsicherheit mit Selbstgefälligkeit ...

eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2019, 19:23   #3
Thomas
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Thomas
 
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
Standard

Lieber Erich,

bleib nur locker, ich habe deinen Kommentar nicht als abwertend gelesen (mit oder ohne Smilies) und normalerweise wird das niemand tun, vor allem, wenn er ihn im Zusammenhang liest. Leider wird es modern, sich auf einzelne Worte zu stürzen, um sich zu empören. Twitter lässt grüßen.

Das Empfinden für die Länge von Gedichten hat sich übrigens verändert. Noch zur Zeit von E.A.Poe wurde z.B. "The Raven" als kurz empfunden, heute hält man ihn für lang. Wahrscheinlich ist bald alles, was mehr als 17 Silben hat, zu lang. Twitter lässt grüßen.

Liebe Grüße
Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer

Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller

Geändert von Thomas (07.01.2019 um 19:55 Uhr)
Thomas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2019, 20:26   #4
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Thomas!

Danke für die Bestätigung!

Nun, ich wuchs ohne Twitter auf, aber selbst mir erschien "The Raven" schon ziemlich langatmig, so um die Mitte rum (und ein wenig melodramatisch, all das pathetische Gejammer dieses abergläubischen Weicheis ) - Oh, war das jetzt schon wieder "herablassend"!?

Man kann heutzutage einfach keine Witze mehr zu irgendetwas machen, ohne dass irgendein Etepetetebürger auf "political correctness" pocht, egal, ob ihn das was angeht oder nicht! Kaum mehr möglich, ein wenig Ironie spielen zu lassen, ohne dass sich nicht irgend ein moralapostolischer Wichtigtuer über irgendein in seinen Augen irgendetwas oder irgendjemanden kränkendes Detail erbost und empört!

Ich gründe jetzt bald mal eine eigene "Me too"-Bewegung für alternde Opfer moralinsaurer Gewohnheitseinmischer!

LG, eKy


PS: Und damit hat ww es wieder mal geschafft: In diesem Faden geht es wieder mal um alles mögliche, bloß nicht mehr um das eigentliche Gedicht!
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (16.08.2019 um 20:19 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2019, 09:20   #5
waterwoman
Nixe, rotblond
 
Benutzerbild von waterwoman
 
Registriert seit: 18.02.2018
Ort: in Meeresnähe
Beiträge: 807
Standard

Hallo eKy,

nun schau dir doch bloß mal an, was du aus meinem einzigen Post #6 in diesem Faden gemacht hast

Die Grundsätzlichkeiten generell scheinen dich ja massiv zu verfolgen.
Das ist alles Schnee von gestern in unserer kurzlebigen und von ständig wechselnden Ereignissen überbordenden Zeit.
Zitat:
Zitat von eKy
PS: Und damit hat ww es wieder mal geschafft: In diesem Faden geht es wieder mal um alles mögliche, bloß nicht mehr um das eigentliche Gedicht!
Das hast ganz allein du selbst geschafft.
Das, was du alles in mein kurzes Statement hineininterpretierst, ist wahrscheinlich deinem nachtragenden Charakter entwachsen.
Sorry, wenn ich dir hier etwas Persönliches anhänge - aber das geht aus deinen Posts hervor und ich betreibe damit keine Unterstellung

Dein Gedicht?
Dafür sind andere zuständig. Mir ging es um die Art des Umgangs mit unserem Kulturerbe.
Und daraus gleich einen Rundumschlag zu verfassen - ich hielt dich für souveräner.

MfG
ww
__________________
Was man ernst meint, sagt man am besten im Spaß.
Wilhelm Busch
waterwoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2019, 10:19   #6
Thomas
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Thomas
 
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
Standard

Liebe Waterwoman,

so geht das nicht. Wenn du Erich sagst: "Dein Gedicht? Dafür sind andere zuständig", dann halte gefälligst ganz die Klappe und unterstelle Erich nicht "Herablassung". Diese Art halte ich für destruktiv. Worum geht es dir beim Kommentieren überhaupt?

Liebe Grüße
Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer

Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
Thomas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2019, 13:17   #7
waterwoman
Nixe, rotblond
 
Benutzerbild von waterwoman
 
Registriert seit: 18.02.2018
Ort: in Meeresnähe
Beiträge: 807
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas Beitrag anzeigen
Liebe Waterwoman,

so geht das nicht. Wenn du Erich sagst: "Dein Gedicht? Dafür sind andere zuständig", dann halte gefälligst ganz die Klappe und unterstelle Erich nicht "Herablassung". Diese Art halte ich für destruktiv. Worum geht es dir beim Kommentieren überhaupt?

Liebe Grüße
Thomas
Doch, Thomas,
genauso geht es.

Und ob ich eine Klappe habe oder einen wohlgeformten Mund ist hier absolut irrelevant.
Was mischst du dich überhaupt in meinen Dialog mit Erich ein?
Meinst du nicht, er könne selbst entscheiden, was geht und was nicht?
Destruktiv ist vor allem das Nachtreten von euch beiden.
Ich weiß nicht, wo diese Wut herkommt, meine Statements können ja kaum der Anlass dafür sein.

Liebe Grüße? Naja....
__________________
Was man ernst meint, sagt man am besten im Spaß.
Wilhelm Busch
waterwoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2019, 18:38   #8
Thomas
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Thomas
 
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
Standard

Liebe Waterwoman,

ich habe gar keine Wut und sicher hast du einen sehr schönen Mund. "Klappe halten" ist ein gebräuchlicher Ausdruck, der nichts über die Physiognomie aussagt. Ich will Erich auch nicht verteidigen, das kann er selbst.

Worum es mit geht ist einzig, dass sich Kommentare in möglichst produktiver Weise auf die eingestellten Gedichte beziehen. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn du das ablehnst, wie ich deinem vorletzten Kommentar entnehme, dann solltest du dich meiner Meinung nach lieber nicht zu Wort melden.

Ich habe wirklich keine Wut auf dich, auch wenn ich etwas spontan reagiert habe, wünsche mir halt nur eine Diskussionskultur, die für alle im Forum fruchtbar ist. Mehr möchte ich dazu nicht sagen.

Liebe Grüße
Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer

Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller
Thomas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2019, 08:56   #9
waterwoman
Nixe, rotblond
 
Benutzerbild von waterwoman
 
Registriert seit: 18.02.2018
Ort: in Meeresnähe
Beiträge: 807
Standard

Lieber Thomas,
Zitat:
Zitat von Thomas
Worum es mit geht ist einzig, dass sich Kommentare in möglichst produktiver Weise auf die eingestellten Gedichte beziehen.
das wäre schön und fände auch meine Zustimmung.
Leider habe ich das in einigen Fällen nicht sehen können. Besonders in den politisch ambitionierten.
Da war ganz schnell das eigentliche Gedicht vergessen und es wurde ein Schlagabtausch - nicht immer vom Feinsten - zelebriert.
Zitat:
Zitat von Thomas
Wenn du das ablehnst, wie ich deinem vorletzten Kommentar entnehme...
Da hast du etwas falsch entnommen, ich ging lediglich auf einen Kommentar von Erich ein.
Und das ist legitim, wer will mir vorschreiben, auf was ich reagiere, so lange ich mich innerhalb der Netikette bewege,
was so dann und wann von einigen Mitgliedern nicht zu behaupten wäre.
Zitat:
Zitat von Thomas
...dann solltest du dich meiner Meinung nach lieber nicht zu Wort melden.
Bitte? Was ist das denn für ein Diktat? Schreibe ich dir vor, worauf du dich zu Wort melden sollst...?
Nu aber.

Freundlichst
ww
__________________
Was man ernst meint, sagt man am besten im Spaß.
Wilhelm Busch
waterwoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2019, 23:48   #10
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Quod erat demonstrandum ...
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:11 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg