![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 25.12.2010
Beiträge: 135
|
Hallo Erich ,
ah okay - jetzt ist das mit der Menge an Urlaub klar. Danke. Da würde ich mich auch sehr drüber freuen. Als ich noch - im "Schulzuarbeitungsbereich" tätig war, brauchte ich die damaligen sechs Wochen allerdings auch wirklich sehr dringend. Ich weiß nicht, ob sich kinderlose Menschen mehr Gedanken über ihr "geistiges" Erbe machen, als andere. Ich habe einen Sohn zwar - jedoch ist mir diese Tatsache kein Trost, wenn ich an mein "Verschwinden" von diesem Planeten hier denke. Was mir Trost ist, sind die vielen kleinen "Samen", die ich - und dies mit zunehmenden Alter stetig bewusster - in meinem beruflichen Leben säe. Ich arbeite auch mit Kindern und diesen auf ihrem Weg ein Stück "Menschlichkeit" "Wärme" oder "Freude an der Kreativität" mitzugeben, das freut mich und trägt auch ein Stück weit. Dass Deine Bücher Deine Kinder sind, verstehe ich. Und auch, dass Du an der Idee Freude findest, dass sie vllt. in späteren Jahren mal stärker gewürdigt werden. Wer weiß ? Ja, es sind eitle Träume - so oder so. Ich schrieb mal ein Gedicht über den Verbleib meiner Knochen nach meinem Tode ... . Ich meine ein recht unsentimentales und lässiges Verhältnis zu meinem Tod zu haben. Aber meine Knochen auf einem christlichen Friedhof im Planquadrat Xtz 472 zu wissen, das löste - zumindest damals - Grausen bei mir aus. Und das Gedicht beschäftigte sich dann mit der Eitelkeit, die spätestens dann zu Grabe fahren sollte . Ich habs verschlampt und kann es nicht vorzeigen - es ist eines derer, die ich mehr mag.Jooo- wir schreiben nicht mehr auf Stein oder Tontafeln. Vllt. sollte man_frau eines der eigenen Werke in Stein meisseln ?? Jeden Tag einen halben Buchstaben... damit die Nachbewohner dieses Planeten Zeugnis von uns haben . Denn so eine Steinplatte ist doch weniger verlierbar als eine Simkarte o.ä. .Was bedeutet eigentlich das Wort "vollmundig" im Sinne Deines Lobes ? Ich kenne es nur im Rahmen vom Lob des Weines. Und jetzt grade beim Nachgoogeln fand ich u.a. so unschöne Synonyme wie "großmäulig" dafür. ....lG Weiße Wölfin
__________________
Das Leben ist gut und licht.
Das Leben hat goldene Gassen. Fester wollen wirs fassen. Wir fürchten das Leben nicht. R.M. Rilke Du kannst nicht in die Vergangenheit gehen und neu beginnen. Aber Du kannst jetzt anfangen, ein neues Ende zu schaffen "Nicht müde werden / sondern dem Wunder / leise / wie einem Vogel / die Hand hinhalten" Hilde Domin Geändert von Weiße Wölfin (14.07.2019 um 16:20 Uhr) |
|
|
|
|
|
#2 |
|
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
Hi WW!
"Vollmundig" meine ich nicht negativ, im Gegenteil: Ein vollmundiger Wein gilt als rundestes Geschmackserlebnis, ein Wein, der seine Diesbezüglichkeiten optimal ausschöpft. Und so wie "vollmundig" ein Kompliment für guten Wein ist, soll es auch ein Kompliment für wohlschmeckendes Lob sein! ![]() Eine andere Deutung wäre eine wörtlich genommene, die "aus vollem Munde" meint, also ein Kompliment am posiviten Anschlag der Skala verbaler Lobesmöglichkeiten. ![]() Es ist eins von diesen Wortspielen von mir, die mir schon so in selbstverständlichen Gebrauch übergegangen sind, dass ich eigentlich gar nicht mehr über mögliche Falschdeutung nachdenke, wenn ich es verwende. LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. Geändert von Erich Kykal (18.12.2019 um 19:16 Uhr) |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 25.12.2010
Beiträge: 135
|
Danke für die Erklärung, Erich.
Ich war mir ja aus dem umgebenden Kontext ziemlich sicher, dass es eine freundliche Aussage ist. Kenne es aber so gar nicht und deshalb fragte ich nach. lG Weiße Wölfin
__________________
Das Leben ist gut und licht.
Das Leben hat goldene Gassen. Fester wollen wirs fassen. Wir fürchten das Leben nicht. R.M. Rilke Du kannst nicht in die Vergangenheit gehen und neu beginnen. Aber Du kannst jetzt anfangen, ein neues Ende zu schaffen "Nicht müde werden / sondern dem Wunder / leise / wie einem Vogel / die Hand hinhalten" Hilde Domin |
|
|
|
|
|
#4 |
|
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
No problem!
![]()
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
|
|
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| was bleibt | Walther | Denkerklause | 0 | 09.03.2013 17:46 |
| Was bleibt... | Helene Harding | Finstere Nacht | 2 | 12.06.2009 14:02 |