![]() |
|
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
|
![]()
Ich schließe mich an Erich, sehr stark aber V4 fällt ein bißchen ab. Da steckt mehr drin. Ich kann mich nach den bildgestalterischen V 1 2 3 nicht mit Jucken und kratzenden, blassen Fingern anfreunden, wobei mir spontan aber nichts besseres einfällt. Der unlängst verstorbene Manfred Deix hätte seine Freude mit deinem Gedicht gehabt. Gruß vom Hans
__________________
chorch chorch |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Hans!
Es mag mehr drinstecken - aber das kann man meistens sagen, wenn man nicht gerade einem absolut genialen lyrischen Meisterwerk gegenübersteht ... und wie oft mag das der Fall sein? Ich hab halt herausgeholt, was ich zu dieser Zeit konnte, und jetzt mag ich es nicht mehr ändern. Vielen Dank für die Exhumierung dieser Mumie! ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|