![]() |
|
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Liebe ruhelos, diese zeitlosen Märkte expandieren. Es liegt wohl an dem besonderen touch. Auch ich bewege meinen Alabasterkörper gelegentlich in Richtung Antik-Markt. Mir gefällt insbesondere die exclusive Atmosphäre. So beobachtete ich, dass insbesondere Menschen, die äußerlich vernachlässigt wirken, besonderes Wissen in sich tragen. Mit ihnen ins Gespräch zu kommen, ist eine enorme Bereicherung. Nomen ist nicht Omen. Gutes Thema.
alles liebe, budina |
![]() |
![]() |
#2 |
MohnArt
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: RLP
Beiträge: 1.949
|
![]()
Liebe Ruhelos,
ja was macht der moderne Mensch am Wochenende? Er geht auf Flohmärkte. Zumeist kauft er nichts, aber ab und an findet man etwas, fliegt einem etwas zu - meist ein Erinnerungsstück. Ein feines kleines Gedichtlein über das Treiben auf den Flohmärkten, die sich gerade jetzt im Frühjahr größter Beliebtheit erfreuen. Liebe Grüße, Klatschmohn |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Flaschenpost
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 574
|
![]()
hallo cyparis,
vielen Dank für dein Lob.Es freut mich, dass der Flair des beschriebenen Flohmarktes mit den eingestreuten Seitenhieben dein Gefallen finden. Du hast natürlich recht, es heißt verzerrt. hallo larin, danke für deinen Hinweis. Ich habe das Knäuel des "N-Gewirrs" wieder in Ordnung gebracht. hallo dana, es freut mich sehr, dass meine reimfreie Satire bei dir Anklang findet, besonders da ich mich in reimfreien Gedichten noch auf dünnem Eis bewege. hallo sandy, schön, dass mein reinfreies Flohmarktgedicht auch dir zusagt. Ja, beim Bummeln über dem Flohmakrt kann man leicht in Kindheitserinnerungen schwelgen. Schön, wenn mir diese Seite des Flohmarktes in seiner Beschreibung gelungen ist. hallo veredit, es freut mich sehr, dass du die von mir gewählten Bilder als gelungen betrachtest. Es freut mich zudem, dass du erkannt hast, dass es hierbei darum geht sich selbst zu reflektieren. hallo falderwald, danke für deine lobenden Worte. Ich bin froh die Atmosphäre eines Flohmarktes gut eingefangen und wiedergegeben zu haben. Ja, der Flohmarkt läßt Vegangenes wieder in uns aufleben, gute und schlechte Erinnerungen und irgendwo ist wohl Platz für Beide da. hallo budina, es freut mich, dass die Themenwahl dir gefällt. Ich mag auch die Atmosphäre, die von diesenFlohmärkten ausgeht. Sie hat etwas Anziehendes, reizvolles an sich, dem so mancher nur schwer widerstehen kann. hallo klatschmohn, schön, dass dir mein Gedicht über das bunte Treiben auf dem Flohmarkt gefällt. Ja, ab und zu findet man wirklich etwas Schönes dabei. Viele Grüße ruhelos
__________________
Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen. (Mark Twain) Geändert von ruhelos (27.04.2009 um 12:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
unpaniert
Registriert seit: 12.04.2009
Ort: Auf Wanderschaft
Beiträge: 513
|
![]()
Hallo ruhelos,
wirkt auf mich wie stillgebliebene Zeit in nostalgischer, trödeliger Idylle. Eigentlich empfinde ich solche Umgebungen immer ziemlich unheimlich. Sowie auch jetzt. Und auch ein bißchen traurig wirken deine Verse. Als ob da etwas Abschied in den Worten mitspielt ....... lieber Gruß forelle |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Flaschenpost
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 574
|
![]()
hallo forelle,
vielen Dank für deinen Kommentar und deine Interpretation des Gedichtes. Ich empfinde es immer wieder als interessant zu sehen, wie unterschiedlich ein Gedicht auf die einzelnen Leser wirkt, so auch hier. Einige Leser schwelgen in Kindheitserinnerungen, andere loben die satirischen Seitenhiebe, weitere nehmen einfach die beschriebene Atmosphäre wahr, eine andere Leserin spricht von Selbstreflektion und du siehst hier ein Abschiessgedicht. Ich denke alle Sichtweisen haben hier ihre Berechtigung. Viele Grüße ruhelos
__________________
Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen. (Mark Twain) Geändert von ruhelos (29.04.2009 um 12:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|