![]() |
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 29.11.2019
Ort: Freiburg im Breisgau
Beiträge: 178
|
![]()
Feuerdrachen
verschlingen Grün dollarblind getrieben stirbt Regenwald durch Menschenhand und ein Blutmond wandert über ödes Land Kahle Bäume ragen weit ins Himmelgrau und der Lebensatem erstickt im Rauch Die Feuer lodern weiter für der Mächtigen Profit der Bäume Grün versinkt im Brand Nur ein Blutmond wandert über totes Land |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Liebe zoe,
ich denke, die erste Strophe sagt schon alles, weshalb ich es dabei belassen würde. "dollarblind" ist sehr gut. Liebe Grüße Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 29.11.2019
Ort: Freiburg im Breisgau
Beiträge: 178
|
![]()
Hallo Thomas,
vielen Dank für deinen Kommentar, freue mich über deinen Besuch. Liebe Grüsse zoe |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 07.05.2019
Ort: Im Moment genau hier
Beiträge: 203
|
![]()
Hi zoe!
Ich sehe es ähnlich wie Thomas. Die Menschen würde ich aufgrund des Drachens evtl. auch noch aus dem Spiel nehmen.. ein wenig Vorstellungskraft sollte man vom Leser erwarten dürfen. Feuerdrachen verschlingen Grün dollarblind getrieben Regenwald stirbt Blutmond wandert über totes Land Luft wird zu Rauch der Atem brennt. Wäre ein Vorschlag. Wobei ich die Zeilen an sich auch so gut finde, aber der Inhalt ist gefühlt doppelt vorhanden. So scheinen die letzten Strophen eher eine genauere Beschreibung dessen zu sein, was du vorher bereits mit nur 1-2 Worten zum Ausdruck gebracht hast. Wobei das natürlich auch Ansichtssache ist, da es sich bei den Strophen auch um eine Weiterführung vom öden Land zum toten Land handelt. Zudem würde mir die Struktur bzw. die Metrik deiner Zeilen besser gefallen. Auf das Land hast du ja auch gereimt ![]() LG, Stefan Geändert von Lightning (03.11.2020 um 22:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 29.11.2019
Ort: Freiburg im Breisgau
Beiträge: 178
|
![]()
Hallo Lightning,
danke dir für dein feedback und deine konstruktive Kritik. Werde über deine Änderungsvorschläge nachdenken. Liebe Grüsse zoe |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Liebe zoe,
dein vollständiges Gedicht zeigt, auch im dritten Teil durch den Begriff „Profit“, der sich etwas vom „dollarblind“ abhebt, dass mehr dahinter steht, als nur die einseitige Ausbeutung der Natur. Brasilien ist für Deutschland der größte Handelspartner in Südamerika. „Es ist das einzige Land in Südamerika, mit dem die Bundesregierung eine strategische Partnerschaft unterhält“. (Auszug aus einem Beitrag vom BDI). 1600 deutsche Firmen haben dort ihren Sitz. Es geht in erster Linie um Rohstoffe. Wo sie liegen? Unter dem Grün! Wenn man mal einen Vergleich zu dem Theater zieht, das um die Rodungen in Grünheide (Tesla) angestellt wird, dann kann man das Ausmaß erkennen. Dein Beitrag sollte lodern bis in höchste Kreise. LG von FH. |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 07.05.2019
Ort: Im Moment genau hier
Beiträge: 203
|
![]()
Huhu zoe!
Da stimme ich natürlich Freihammer fleißig zu. Wobei ich Profit und dollarblind getrieben in dem Zusammenhang als gleich empfinde. Aber gut.. ich sagte ja auch, dass ich deine Version besser finde, als meinen Vorschlag. Wollte damit nur aufzeigen, dass aus meiner Sicht 2-3 Dinge bereits anders formuliert dort standen ![]() Finde es schön, dass die Zeilen nochmal angesprochen werden. Leider ist es wohl immer die blinde Gier nach Profit und/oder Macht, die zu all diesen Problemen führt. Brasilien selbst möchte ja auch fleißig weiter roden.. sie brauchen angeblich das Geld. Würde man die Rodung in diversen Ländern wirklich stoppen wollen.. sollte man vielleicht zusammenlegen und an diese meist ärmeren Länder Gelder spenden, aus einem weltweiten Geldtopf der reicheren Länder.. und so vielleicht den Erhalt der Urwälder "bezahlen", statt die Bäume auch noch fleißig zu kaufen oder sie durch Partnerfirmen sogar selbst abzufackeln. Naja.. mal sehen, wann und ob sich noch was ändert. Vielleicht, wenn jüngere Generationen an die "Macht" kommen.. falls sie dann nicht auch zu gierig werden. Geld abschaffen werde ich wohl leider nicht mehr erleben ![]() LG, Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 29.11.2019
Ort: Freiburg im Breisgau
Beiträge: 178
|
![]()
Hallo Lightning (Stefan)
Hallo Freihammer, vielen Dank für euer Feedback. ;an kann gar nicht oft genug auf die Problematik des Umweltschutzes und der Konsequenzen für die Zerstörung der Natur hinweisen. Es freut mich, dass ihr meinen Zeilen eine gewisse Bedeutung beimisst. Es wäre schon wünschenswert, wenn sich die Mächtigen mehr Gedanke darüber machen würden, was der Natur und dem menschen nützt, anstatt nur nach ökonomischen und Profit orientierten Gesichtspunkten zuhandeln.Bitte entschuldigt meine verspätete Antwort. Liebe Grüsse zoe |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|