![]() |
|
![]() |
#1 | |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Zitat:
Hi Freihammer,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Rocco, hallo Chavali,
danke erst einmal für eure schönen Kommentare. Ich habe ja heute gestaunt, dass soviel los ist im Forum. Die Zeit zuvor hatte ich das Gefühl, dass hier bald alles einschläft. Nun zu euren Texten: Natürlich geht es nicht um eine echte Bildinterpretation. Wie sollte man auch aus einem Schwarzen Loch heraus etwas interpretieren wollen? Aber man kann sich ja gedanklich damit befassen. Dass es natürlich keinen Paul Modersohn, sondern nur die Paula Modersohn-Becker, Ehefrau von Otto Modersohn, gab, beides jeweils bedeutende Maler ihrer Zeit (m/w), sei wenigstens am Rande erwähnt. Dass ich mich Paula Modersohn-Becker etwas mehr verbunden fühle, hängt damit zusammen, weil ich einige Stätten, in denen sie in Dresden aktiv war, aus eigener aktiver Tätigkeit her kannte (nicht seitens der Kunst). Danke und seid herzlich gegrüßt von Freihammer. |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Noch nie | Hans Hartmut Karg | Finstere Nacht | 0 | 05.12.2018 08:17 |
Sie hieß Itzenplitz.... | Friedhelm Götz | Vertonte Gedichte | 7 | 27.01.2012 14:23 |