|  | 
|  30.09.2020, 18:19 | #1 | 
| Wortgespielin Registriert seit: 18.07.2014 Ort: NRW 
					Beiträge: 665
				 |  Der Kritikus 
			
			Werd niemals wieder freudig dichten,  und schöpfend aus den tiefsten Schichten den Vers an fremde Ohren richten.  Der Pferdekuss vom Kritikus: der demontierte mich zum Schluss.  Soll jetzt mein Hoffnungsstern verblassen?  Ich mag mich selber dafür hassen. Konnt der mich nicht in Ruhe lassen? Ich war doch auf dem besten Wege, mein Geist erwachte, wurde rege.  Ich glaub, der hat mich nicht verstanden. Das Maß ging diesem Mensch abhanden. Doch so kann der bei mir nicht landen! Wollt der sich nur an mir beweisen und seine Ausdruckskräfte preisen? Ja ja, das hat mich irritiert,  frustriert und feingeistig seziert, wurd öffentlich hier skelettiert. Einst war ich hin und hergerissen von diesem „Fach- Expertenwissen“  Warum hat er mich auserkoren?  Mein Herzblut tropft aus allen Poren.  Ich bin zerstört, ich bin verloren. Er hat mir Sinn und Text zerlegt, was mich empört, zutiefst bewegt! Zertrampelt all die zarten Saaten! Grob nachgehakt, er grub mit Spaten sich wild durch meinen Lyrikgarten! Was bildet der sich denn nur ein, das bildungsferne, eitle Schwein?!  Fragt mich dann, ob ich sauer bin. - mein ganzer Lyriktraum ist hin!! Jedoch die Schriftart wäre echt bei dieser Größe gar nicht schlecht. Na ja, da hat er wohl ganz recht.   Geändert von AAAAAZ (03.10.2020 um 07:40 Uhr) | 
|   |   | 
|  01.10.2020, 13:36 | #2 | 
| Erfahrener Eiland-Dichter Registriert seit: 30.11.2019 Ort: Freiburg im Breisgau 
					Beiträge: 178
				 |   
			
			Hallo AAAAAZ, mir hat dein ironisch-satirisches Gedicht über überkandidelte Kritiker sehr gut gefallen. Es gibt da eine sehr schöne Anekdote von einem bekannten Schriftsteller,der einem Kritiker folgenden Brief geschrieben hat,nachdem er ihn gnadenlos zerrissen hat:"ich habe soeben ihre Kritik gelesen und sie am ruhigsten Ort meiner Wohnung hinter mich gebracht". Liebe Grüsse zoe | 
|   |   | 
|  03.10.2020, 01:24 | #3 | 
| Wortgespielin Registriert seit: 18.07.2014 Ort: NRW 
					Beiträge: 665
				 |   
			
			Hi zoe, Danke für dein schönes Zitat, was es gekonnt auf den Punkt gebracht hat, Az | 
|   |   | 
|  05.10.2020, 07:42 | #4 | 
| Erfahrener Eiland-Dichter Registriert seit: 14.03.2009 Ort: wien 
					Beiträge: 4.893
				 |   
			
			hihih, AAAAAZ - ja, so kanns einem schon gehn: kritiker vermiesen einem das leben.(besonders dann, wenn man den verdacht hat, dass es jemand nur darauf abgesehen hat, ekelhaft zu sein  ) andererseits: damit muss ein künstler rechnen! wer das nicht aushalten kann, darf sich nicht in die öffentlichkeit wagen. abgesehen davon ist nicht jede kritik - so uncharmant sie auch gegeben sein mag - eine katastrophe. ab und an kann man was draus lernen. und das ist auch wahr: große künstler haben sich noch nie von dem abhalten lassen, was sie tun wollten! amüsant hast du das thema verreimt. nur mut . weitermachen! lg, larin amüsant verreimt! 
				__________________ Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! | 
|   |   | 
|  11.10.2020, 11:53 | #5 | 
| Hofnarr Registriert seit: 04.06.2014 Ort: Hattersheim am Main 
					Beiträge: 1.044
				 |   
			
			Servus A-Z, witzige Kritiker-Kritik-Gedicht mit ungewöhnlichem Versmaß. Sehr vergnüglich in seiner Überspitzung.  Nur die Schriftart passt überhaupt nicht - da solltest Du Comic Sans MS benutzen!  Liebe Grüße, stefan 
				__________________ Humorvolle Lyrik ist der Hofnarr der Poesie | 
|   |   | 
|  03.05.2021, 13:25 | #6 | 
| Wortgespielin Registriert seit: 18.07.2014 Ort: NRW 
					Beiträge: 665
				 |   
			
			Hallo Stefan, du alter Komiker,  findest das wohl komisch, was? Du lässt einem auch gar kein gutes Haar. Comic Sans MS tsss....  Trotzdem ein verspätetes und zerknirschtes Dankeschön an einen überzogenen Kritiker AZ | 
|   |   | 
|  03.05.2021, 15:09 | #7 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Hallo AZ, das hat sich Stefan doch nur getraut, weil ich mit ihm letztens wegen einer anderen Sache mal Fraktur reden musste. Liebe Grüße von Freihammer. | 
|   | 
|  03.05.2021, 19:11 | #8 | 
| Wortgespielin Registriert seit: 18.07.2014 Ort: NRW 
					Beiträge: 665
				 |   
			
			Hi Freihammer, mal ganz unter uns, also für Kritik bin ich ja grundsätzlich offen. Ich sag immer: solange es mich nicht selbst betrifft, habe ich damit auch überhaupt keine Probleme. Andere sollen doch machen, was sie wollen. Da bin ich absolut tolerant. Ich selbst vertrage sie nämlich nicht so gut. Und mit deiner Fraktur ist das deshalb schon eine ganz prima Sache für mich. Aber mal im Ernst, dass man dazu immer erst den Hammer rausholen muss, ist doch schrecklich, oder !? Alles Gute, Az | 
|   |   | 
|  03.05.2021, 20:57 | #9 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Weißt du,  manchmal lernt man nicht aus. Früher haben wir immer auf dem Darß Urlaub gemacht. Da gab es in Zingst eine Fleischerei, die hatten im Laden ein Schild hängen: „Auf Wunsch zerschlagen wir unserer Kundschaft die Knochen!“ So etwas prägt doch arglose Kunden. LG von FH (trau mich das schon gar nicht auszuschreiben.) Bleib gesund! | 
|   | 
|  04.05.2021, 11:27 | #10 | 
| Wortgespielin Registriert seit: 18.07.2014 Ort: NRW 
					Beiträge: 665
				 |   
			
			Freihammer, ich seh schon, du hast eine knallharte Schule hinter dir, quasi von Kindesbeinen an. Nomen ist bei dir nicht nur Omen sondern Verpflichtung und Berufung zugleich. Da ficht einen auch die abgefeimteste Kritik nicht mehr an. Ein Darß Vader unter den Dichtern weiß stets angemessen mit seinen Kritikastern umzugehen.   bewundernd AZ | 
|   |   | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Kritikus | Leier | Satire und Kabarett | 14 | 11.10.2009 22:25 |