![]() |
|
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Liebe Suzette,
ich denke doch, es wäre sehr gut im ersten Teil einen Eindruck von dem Vergangen zu vermitteln, vielleicht am besten auch mit einem zu (dem sehr schönen) "purpurgrün" passenden Oxymoron, etwa "Gefrierbrant" der vergangen Jahre oder ähnlich. Was du mit den beiden Schlusszeilen ausdrücken willst, verstehe ich nun. Es wird vielleicht klarer, wenn du eine Bewegung andeutest, z.B. durch ein "nun" nach dem "ist" in der Schlusszeile. Liebe Grüße Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|