![]() |
|
![]() |
#1 |
Eiland-Dichter
Registriert seit: 30.08.2021
Ort: Andromeda 3
Beiträge: 83
|
![]()
Dieses Gedicht ist in seinem Aufbau an Form und Inhalt an Limericks angelehnt.
![]() Ich poste das, weil sich jedes Gedicht, - oder das was eines werden will -, durch die sprachliche Formgebung, Stringenz und /oder Verdichtung von einem gewöhnlichen Text unterscheidet. Allseits bekannte Stilmittel dafür sind Strophenform, Versfuß, Reim, usw.. Selbst Lebensweisheiten bedienen sich diverser Stilmittel, z.B. die von Karl Valentin: „Kunst kommt von Können“ (Stabreim). Sonst ist es nämlich kein Gedicht, sondern eben nur ein ganz gewöhnlicher Text, der auf „Gedicht“ macht. So what ... whizzl
__________________
Warum gibt es Sein und nicht nichts? Darum! (Umberto Eco) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Hallo whizzl,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Eiland-Dichter
Registriert seit: 30.08.2021
Ort: Andromeda 3
Beiträge: 83
|
![]()
ou...
Sorry, soll nicht mehr vorkommen. ![]() Gruß whizzl
__________________
Warum gibt es Sein und nicht nichts? Darum! (Umberto Eco) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|