![]() |
|
![]() |
#1 |
Flaschenpost
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 574
|
![]()
hallo forelle,
man merkt wirklich, dass das Wasser dein Spezialgebiet ist. Dein reimfreies Tropfengedicht gefällt mir gut. Du hast den Weg des Wassers schön umschrieben. Allerdings stimme ich zu, dass in der 2. Strrophe die letzte Zeile eine Wiederholung ist, da du ja bereits davon gesprochen hast, dass der Tropfen gefror und taute. Um die 4 Zeilen aufrecht zu erhalten, könntest du vielleich schreiben nahm er seinen Weg. Gern gelesen. Viele Grüße ruhelos
__________________
Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen. (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
unpaniert
Registriert seit: 12.04.2009
Ort: Auf Wanderschaft
Beiträge: 513
|
![]()
Hallo ruhelos,
habe in der 2. Strophe kleine Veränderungen vorgenommen. Nach reiflicher Überlegung. Zwar ein bißchen anders als vorgeschlagen ![]() ![]() Freue mich über dein Wohlgefallen an dieses nassen Elementes .... dankt dir forelle mit lieben Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
![]()
Liebe forelle -
ein wahrlich unerschöpfliches Thema! Jetzt haben schon so Viele so Vieles gesagt, bleibt mir also nur noch: 1s4z ist eine Frage. Warum fehlt das Fragezeichen? Warum nicht hinter "..suppen" einen Punkt? Dann i s t es unmißverständlich. Flüssigen Gruß von cyparis |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
unpaniert
Registriert seit: 12.04.2009
Ort: Auf Wanderschaft
Beiträge: 513
|
![]()
Liebe Cyparis,
alles diplomatisch geregelt ![]() Ich hoffe alle Missverständlichkeiten ausgerottet zu haben. ![]() dankt und grüßt forelle Geändert von forelle (07.05.2009 um 17:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|