![]() |
|
![]() |
#1 | ||
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Liebe larin,
verzweifelt ring ich meine Hände, stets lockt die Gier nach Macht und Geld, denn Luzifer ist nur Legende, ein böses Scheinbild dieser Welt. Die Seele wird dir niemand nehmen, die gibst du höchstens selber her, im Zweifelsfall und im Extremen bleibt dein Gewissen schrecklich leer. So sind das alles Relationen, ein Bild, ein Ton, was in dir hallt, weil Gut und Böse in dir wohnen; das sagte hier der Falderwald. ![]() Liebe budina, das Schicksal ist so ein Ding, ein sehr beliebtes Ding, auf das man alles schieben kann. Zu Recht bezweifelst du seine Existenz, denn es sind letztendlich die eigenen Entscheidungen, die uns auf den Weg bringen. Fremdbestimmungen lasse ich allerdings nicht allgemein gelten. Wer sich diesen unterwirft, will ein Ziel damit erreichen, sie sind also zweckbestimmt und unterliegen somit auch der eigenen Entscheidung. Ob das dann der eigene Wille ist, lassen wir mal dahin gestellt sein... ![]() Zu der Werbung des Detektiv-Büros kann ich nur sagen, daß mein Vater das immer umgekehrt zu mir gesagt hat: Du kannst zwar alles essen, aber nicht alles wissen. Was habe ich diesen Spruch verflucht, doch heute weiß ich, daß er mir damals viel erspart hat. Und doof geblieben bin ich dabei auch nicht... ![]() Gut, dann bin ja mal gespannt, was "daraus" wirst, du weißt schon. Ich freue mich darauf... ![]() Hallo Galapapa, erst einmal möchte ich dich herzlich auf dem Eiland begrüßen und willkommen heißen. ![]() Der Einfachheit halber zitiere ich dich mal: Zitat:
Und dabei immer im sicheren Abstand vom eigentlichen Geschehen. Das hat doch was. Nein, das Ausleben solcher frustrierten Gefühle geschieht deshalb, weil es den jungen Menschen an Perspektiven und Wertmaßstäben fehlt. Woran sollen sie sich heutzutage noch orientieren? Alles, woran unsere und die vorhergehenden Generationen geglaubt haben, geht denn Bach rauf und entblösst sich plötzlich als gemeines Trugbild. Wir haben die Karre voll vor die Wand gefahren. Das kann nur Frust erzeugen. Zitat:
Doch will ich nicht glauben, daß der normale Mensch so ist. Im Gegenteil glaube ich, daß sich jeder eigentlich Frieden wünscht, obwohl das manchmal sehr schwer fällt, zugegeben. Der Satan wurde nur deshalb "erfunden", um die Menschen zu ängstigen, ihnen Sanktionen anzudrohen, wenn sie nicht im kirchlichen Sinne handeln. Er ist nichts als ein Machtinstrument der Geistlichen, denn Gott ist ja gut, der tut ja nichts Böses (außer dich in der Hölle schmoren lassen). Natürlich hat das Töten einen Reiz. Doch viel öfter tötet man nicht mit Absicht, sondern nimmt das Töten billigend in Kauf. Wenn ich eine Mücke erschlage, dann wollte ich das so, fahre ich jedoch in einer Sommernacht tausend Fluginsekten tot, nehme ich das hin. Aber nicht um des Töten Willens, sondern weil ich nach Hause will. Das nennt sich dann Gleichgültigkeit. Wahrscheinlich ist sie das größere Übel auf dieser Welt, in allen anderen Belangen... ![]() Vielen Dank für eure Kommentare und das Lob. Ich habe mich sehr darüber gefreut... ![]() Liebe Grüße Bis bald Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Faldi,
sehr zeitgemäss. Auch der Teufel braucht Marketing. Ich finde es genial gemacht, aber Dich zu loben ist sowieso leicht. Gibt es noch Menschen, die nicht auf diese Art des Marketings anspringen? Ich denke - NEIN. So gesehen ein trauriges und wahres Gedicht. Gut! Alles Liebe cori |
![]() |
![]() |
#3 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Liebe Cori,
ja, Marketing ist alles. Wenn die Leute heutzutage schon nicht mehr an Gott glauben, dann hat der arme Luzifer ja schon gar keine Chance mehr. Klar springen die Leute darauf an, denn wie heißt es so schön: Geiz ist geil, ich bin ja nicht blöd, drum greife lieber zur HB, dann geht alles wie von selbst... ![]() War das nicht immer schon so? Wenn Klementine mit den Äuglein gerollt hat und was von "porentiefrein" erzählte, dann badeten die Damen ihre Hände in Palmolive-Geschirrspülmittel. Na ja, du kannst den Leuten erzählen, was du willst, sie werden es immer glauben. Das ist genau wie in der Politik. Vielen Dank für deinen Kommentar und dein Lob, ich habe mich sehr darüber gefreut... ![]() Liebe Grüße Bis bald Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: im kalten schleidener tal
Beiträge: 1.011
|
![]()
hallo falderwald,
der text ist - wie nicht anders zu erwarten - formal wie inhaltlich sehr gut gemeistert. es ist nicht uninteressant, zu diesem thema die gedanken schopenhauers zu lesen, der ja vermögend war und somit zutritt zu dieser von luzifer verheißenen "welt" hatte: er schildert sie als eine grauenhafte welt, die schlimmer als ein leben in armut ist, denn mehr als drei bis vier stunden am tag kann man nicht schlemmen, ficken etc., muss also noch zehn stunden des tages sinnvoll füllen - womit? der philosoph wittgenstein, der von geburt mindestens hundertfacher millionär war, verschenkte all sein vermögen, um diesem verhängnis zu entgehen -als "armer" mann wurde er allerdings auch nicht glücklich, wobei zwei(?) seiner geschwister sich das leben nahmen... es ist leider üblich geworden, die menschen aus glatteis zu führen... liebe grüße norbert Geändert von norbert (13.05.2009 um 12:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Lieber Norbert,
erst einmal dankefein für das Lob, hat mich sehr gefreut. ![]() Ich glaube, das ist das Problem: Wenn du alles hast, dann weißt du gar nicht mehr, was du damit anfangen kannst. Wenn du mal alles hattest, dann weißt du, was du jetzt alles nicht mehr anfangen kannst. Dazwischen liegen Welten... ![]() Wo befindet sich das Mittelmaß, kann man das überhaupt bestimmen? Oder entscheidet das jeder für sich individuell? Wenn ich alle meine Träume realisieren könnte, dann hätte ich keine mehr und wäre um eine Illusion ärmer. Wenn ich allerdings den ein oder anderen Traum realisieren kann, dann habe ich ein Erfolgserlebnis. Besser jedoch ist, sich auch noch ein paar Träume zu bewahren, sonst wäre meiner Meinung nach das Leben seines Sinns beraubt. Wenn alles erreicht ist, wird es nämlich schnell langweilig, wobei wir wieder beim Anfang wären... ![]() Schopenhauer und Wittgenstein waren sicherlich gute Philosophen, aber waren sie auch glücklich? Die Menschen aufs Glatteis zu führen, war von je her das Hobby der Mächtigen und (Einfluss)Reichen. Das hat sich bis heute wenig gewandelt. Nur die Methoden haben sich geändert (und die abgezockten Summen). Wie sagte nicht Otto von Bismarck schon: Es ist gut, daß die Menschen nicht wissen, wie Politik und Wurst gemacht werden. In diesem Sinne: Guten Appetit ! Liebe Grüße Bis bald Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: im kalten schleidener tal
Beiträge: 1.011
|
![]() Zitat:
diese frage ist völlig unerheblich - ist ein zahnarzt dann schlecht, wenn er keine guten zähne hat? Wittgenstein kenne ich zu wenig, soweit ich aber weiß, war er immer eher unglücklich, vllt auch, weil er als 3/4 jude in der falschen zeit gelebt hat (kaum jemand weiß, dass er zeitweise klassenkamerad von hitler war und die beiden mglw. ein homerotisches verhältnis verband...). schopenhauer - den ich sehr genau studiert habe - war als junger mensch sicher extrem unglücklich, hat aber daraus gelernt und sich so bewusst und präzise wie kein anderer mit den glücksmöglichkeiten auseinandergesetzt. er wurde immer gelassener und starb sehr friedlich und entspannt... er gilt - völlig zu unrecht - als pessimist, er ist ein fantastischer realist. tatsache ist, dass (fast) alle menschen eine gestörte glückswahrnehmung haben, weil es ihnen an historischem bewusstsein mangelt. ein "kleiner mann" aus dem mittelalter würde den kopf schütteln, wenn er das gejammere eines "kleinen mannes" von heute hören würde: mehr als alles von dem, wovon man im mittelalter träumte, hat dieser: ein dichtes dach, zentralheizung, aldi, antibiotika, superpferd(auto) etc., etc., etc.... offenbar reicht das nicht zum glücklichsein, und dieser scheißhausraubtierkapitalismus englischer prägung hängt uns eseln dauernd neue möhren vor die nase... liebe grüße norbert |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Lieber Norbert,
ich weiß nicht, ob ein Zahnarzt schlecht ist, wenn er keinen guten Zähne hat. Da könnte man genau so fragen, ob ein Frauenarzt schlecht ist, wenn er keine gute Frau hat... ![]() Ist die Frage nach dem persönlichen Glück wirklich unerheblich? Muss ich das Universum mit all seinen chaotischen Zuständen wirklich erklären können, oder sollte ich es besser in allen möglichen Facetten genießen? Das ist hier die Frage. Was bedeutet überhaupt "Glücklichsein"? Ist das nicht eine individuelle Empfindung? Warum brauche ich immer mehr, will immer mehr haben, alles besser, schneller und moderner? Ist das gestört oder einfach nur ein Zeichen unserer Zeit? Das Problem ist, daß du den kleinen Mann im Mittelalter nicht mit dem heutigen vergleichen kannst. Im MA hat der Klerus geherrscht, heute tut dies der Raubtierkapitalismus. Trotzdem geht es dem heutigen kleinen Mann besser. Was also wäre vorzuziehen? Klagen hat es immer gegeben, nur sehen sie eben heute anders aus. Das ist nicht zuletzt ein Verdienst der schnellen Medien, die, wie du so schön schreibst, uns Eseln immer neue Möhren vor die Nasen halten. Nur wenn das Geld fließt und im Umlauf bleibt, kann der Kapitalismus funktionieren. Leider versickert es in unbekannte Löcher und ward nimmer gesehen. Ach hör auf, verarscht und ausgebeutet wurde der kleine Mann im MA genau so wie heute auch. Früher haben sie es mit Gewalt gemacht, heute geschieht es mit Raffinesse. Heute trichtern sie dir ein, was du haben musst, wie du sein musst, damit du ein richtiger Mensch bist. Wir sind ja nicht blöd, nicht wahr? Darüber könnten wir endlos weiter diskutieren, bleiben wir, wie Arthur, Realisten und machen wir uns klar, daß es im Leben niemals ohne Kampf und Schmerzen zugehen wird. Das sollte uns aber niemals den Lebenswillen nehmen... ![]() Liebe Grüße Bis bald Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|