Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Strandgut > Eilandstimmen > Vertonte Gedichte

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2009, 20:06   #1
Dana
Slawische Seele
 
Benutzerbild von Dana
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
Standard

Liebe veredit,
man erspürt in deinem "bunten" Gedicht die Marktgängerin, fern von Marktschreiern, wie man sie in Hamburg erleben kann.

Deine Gedichte machen etwas mit mir. Mit den Schwiegermütterchen fing es an. (Übrigens, ich bin auch auf die Hornveilchen umgestiegen, kam aber beim Kommentieren nicht auf den Namen.)

Ich gehe ebenfalls ab und an (nee, sehr selten) über Märkte. Ich beschaue gern, scheue aber die Nähe zum Stand. Mich schreckt die "Aufdringlichkeit" der Empfehlungen ab und meine Unfähigkeit -nein- zu sagen.
Ich kaufe eher etwas, was ich nicht brauche, nur um der Marktfrau / dem Marktmann nicht traurig zu stimmen.
Ähnlich geht es mir auf Flohmärkten und Weihnachtsmärkten.

Beim Kaufen bin ich am liebsten mit mir alleine.

Jetzt werde ich nachdenklich. Vielleicht geht es anderen aber auch so, das würde mich trösten.

Liebe Grüße
Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben.
(Frederike Frei)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2009, 20:48   #2
veredit
Perlensammlerin
 
Registriert seit: 14.04.2009
Beiträge: 143
Standard

.




also jetzt bin ich doch ein wenig sprachlos über die vielen empathischen, netten und lobenden Rückmeldungen ..

liebe lena,

ja Marktleben ist auch für mich pure Sinnlichkeit, Augen, Ohren, Fühlen und Riechen und gerne auch Schmecken ...schließlich will man wissen, was man kaufen soll.. danke Dir für Dein großes Lob und ich bin neugierig, ob Dir die Vertonung auch zusagt.


liebe budina,

uih danke...ein Vertonungslob aus Deinem Munde ist mir wertvoll...
und ich sage ja immer: lieber kurz und gut, als lang und schlecht ...

liebe Dana,

stimmt bei uns sind die Märkte eigentlich sehr familiär, man kennt die Kunden und ihre Vorlieben, weiß worüber sie sich freuen und hält ein kurzes Schwätzchen. Ich gebe allerdings gerne zu, dass ich auch manches Mal Sachen im Korb habe, die ich eigentlich nicht brauche, auf jeden Fall meistens zu viel, aber es sieht so herrlich aus und dann mache ich halt ein schönes Foto und koche doch mal auf Vorrat. Meistens allerdings kaufe ich garnichts. sondern gehe nur wegen der Atmosphäre über den Markt - das war schon seit Kindertagen so. Den schönsten Wochenmarkt habe ich allerdings in meiner Freiburger Zeit rund ums Münster erlebt - und den auf dem Foto - das habe ich in Desenzano del Garda aufgenommen - der war einfach unglaublich - ein wahres Schlaraffenland..

ich freue mich, dass meine Texte was mit Dir machen, was kann man sich als Dichterin mehr wünschen...

also hier bei uns bedrängt Dich niemand auf den Märkten, vllt. probierst Du es einfach mal aus...und teilen tue ich Deine Abneigung gegen suggestive Verkaufstechniken auch total...bei dererlei Zeitgenossen fühle ich mich auch nicht wohl...und das mit dem schlecht Nein-Sagen können, kommt mir doch sehr vertraut vor....

ganz liebe Grüße

veredit
veredit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2009, 16:20   #3
forelle
unpaniert
 
Registriert seit: 12.04.2009
Ort: Auf Wanderschaft
Beiträge: 513
Standard Markttag

Hallo veredit,

ich bin nun schon eine kleine Weile um deinen Markttag herumgeschlichen, aber jetzt will ich doch mal was kaufen kommen.

So urgemütlich deine Beschreibungen, ohne Stress, ohne Hektik. So sollte es immer sein. Warum auch nicht? Man sollte den Markt mal so erleben, wie du ihn bedichtet hast. Mit Düften, Erinnerungen und viel Innigkeit. Eigentlich wie Urlaub. Ich glaube, wie fast alle deine Gedichte, entspringen sie aus einem Bedürfnis nach innerer Ruhe und Entspannungssehnsucht.

Mir gefällt es. Deine Bilder dazu verstärken die Vorstellung in dem Geichten zusätzlich. Wobei ich sagen möchte, dass es mir wichig ist, ein Gedicht auch pur genauso empfinden zu wollen. Mit Bilder ist man dann ein bißchen voreingenommen.

So, ich muss jetzt zum Markt

liebe Grüße von forelle (aber nicht im Angebot )
forelle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 17:21   #4
veredit
Perlensammlerin
 
Registriert seit: 14.04.2009
Beiträge: 143
Standard

.


liebste Forelle,

selbstverständlich sind Forellen nicht im Angebot, wo kämen wir denn da mit unserer Romantik hin. Fein, dass Du doch noch entschlossen hast, das Angebot mit zu durchstöbern und wie ich sehe, hast Du genau erspürt, was hier die Prioritäten sind ...*ggg*

Danke Dir sehr für Dein Draufeinlassen und Mitgenießen..

liebe Sonntagsgrüße
veredit

Geändert von veredit (17.05.2009 um 17:23 Uhr)
veredit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 05:51   #5
Klatschmohn
MohnArt
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: RLP
Beiträge: 1.949
Standard

Liebe Veredit,

jetzt an dem Gedicht merke ich deutlich wieso Du Dich Perlensammlerin nennest.
Du sammelst die Perlen des Augenblicks und windest eine Kette daraus.
Deine Stimme macht ein Übriges aus und man sieht vor dem inneren Auge ein Paar, das vertraut über den Markt schlendert und sich an den schönen Dingen erfreut, die dort angeboten werden.

Gerne gelesen, gehört und kommentiert,
Klatschmohn
__________________

© Klatschmohn
Inselblumen
Trockenmohn
Klatschmohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 20:27   #6
veredit
Perlensammlerin
 
Registriert seit: 14.04.2009
Beiträge: 143
Standard

.

Liebe Klatschmohn,

was hast Du mir den heutigen Tag verschönt mit Deinem herzlichen Kommentar. Das ist des Dichters Freude schlechthin, wenn er/sie solch Dank erfahren darf und liest, welch rundum gelungenes Empfinden die eigenen Verse auslösen können.

Ja, mit den Perlen hast Du recht, aber Dein schöner Kommentar ist ebenso eine solche Perle, die Du mir geschenkt hast und dafür danke ich Dir von Herzen.

ganz liebe und sich sehr verstanden fühlende Grüße
veredit

Geändert von veredit (05.06.2009 um 18:00 Uhr)
veredit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 15:31   #7
ruhelos
Flaschenpost
 
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 574
Standard

hallo veredit,

oh nein, ich bin mal wieder spät dran mit meinen Kommentar.
Dein reimfreies Marktgedicht findet mein Gefallen. Mit treffenden Metaphern gespickt, gibst du einen typischen Markttag wieder. Bild und Gedicht sind gelungen.

Viele Grüße
ruhelos
__________________
Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen. (Mark Twain)

Geändert von ruhelos (05.06.2009 um 15:32 Uhr)
ruhelos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 21:57   #8
veredit
Perlensammlerin
 
Registriert seit: 14.04.2009
Beiträge: 143
Standard

liebe ruhelos,

es gibt kein spät... ...freue ich mich doch, dass Du Dir die Zeit genommen hast, mein Gedicht zu lesen und zu kommentieren und noch viel mehr, dass Dich meine "Marktgefühle" auch ein wenig "mitgenommen" haben in diese ganz eigene Welt voller lebendiger Eindrücke.

hab Dank für Dein Verweilen

liebe Grüße
veredit
veredit ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg