![]() |
|
![]() |
#1 |
Galapapa
|
![]()
Hallo Dana,
jetzt habe ich Dir gerade eine lange Antwort geschrieben, dann bin ich aus dem Netz geflogen und alles war hin! Also nochmal: Ganz lieben Dank für Deinen Kommentar! Diese Vereinsamung der alten Menschen ist heute häufig die Folge unseres modernen Lebens. Durch Technik und Luxus ist keiner mehr auf den Anderen angewiesen, geht irgendwann seine eigenen Wege und sucht sein eigenes Glück. Vereinsamung ist der Tribut der großen Freiheit. Dieser "moderne Egoismus" ist in viele Lebensbereiche hineindiffundiert, so daß ich heute nicht selten ob der Verhaltensweisen einiger Zeitgenossen nahe dran bin, mich zu übergeben. Früher war es eine Sebstverständlichkeit, daß die Familien über die Generationen zusammenblieben. Jeder war in gewisser Weise auf die Verwandten angewiesen, jeder hatte seine Aufgaben, so auch die Alten, die in einer solchen Gemeinschaft wohl behütet und aufgehoben waren. Und heute: Bist du alt, bist du übrig, und im Altersheim geht das ganze Erbe flöten; also: Bist du alt, dann stirb gefälligst! In der Politik treten diese Einstellungen teilweise heute schon offen zutage. Ob Renten oder Gesundheitswesen, alles deutet darauf hin, daß alt werden heute nicht mehr wünschenswert erscheint. Es gibt dafür sogar schon einen Namen: "Sozial verträgliches Frühableben". Eine düstere Zukunft, die uns alle irgendwann einholen wird.... Laß Dich herzlich grüßen! Galapapa |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Lieber galapapa
ja, ganz wunderbar beschrieben, diese Einsamkeit, die einen hoffentlich selbst nicht im Alter befällt. Das ganze Gedicht ließt sich mit einer solchen Selbstverständlichkeit, wie es scheinbar das Schicksal viler Menschen widerzuspiegeln scheint. Ein klein wenig hadere ich mit den welken Schalen...aber dies ist nur so ein gefühl. Hatte versucht hier etwas mit Qual-Mal, Saal etc. zu finden, war aber nicht das Gelbe von Ei. Wird wohl richtig sein ![]() Lieben Gruß reinhard |
![]() |
![]() |
#3 | |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Lieber Galapapa,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Galapapa
|
![]()
Hallo ReinART,
danke für Dein Lob, auf das ich stolz bin! Zu den Schalen möchte ich Dir sagen, daß diese Ausdrucksweise gar kein Reim-Dilemma war, sondern der Versuch, das "Vergehen" des Lebens bildhaft zu beschreiben mit der Vorstellung "Schalen fallen ab, wie welke Zwiebelschalen", im Sinne von "abblättern"... Daß dieses Bild nicht gefallen könnte, war mir klar. Ich werde auf jeden Fall nochmals darüber nachdenken. Nochmals danke und einen herzlichen Gruß! Galapapa Hallo Chavali, auch Dir einen lieben Dank fürs Lob! Ich weiß es zu schätzen und bin stolz. Ich freue mich auch deshalb fast schelmisch über die tolle Resonanz, weil der Text eigentlich gar nicht da sein sollte: Meine Tochter hatte versucht, mich ins Bett zu schicken. Dann ist der alte Simpel aber klammheimlich wieder aufgestanden und hat, bewaffnet mit einer Kerze und einem Brandy, "noch eben" etwas angestellt, was, zumindest mir selber, den Tag ein Stückchen wertvoller gemacht hat... Sicher hast Du auch den Kommentar von ReinART gelesen. Nun auch noch Du, das reicht! Das Ende wird "entschält und neu gemacht. Herzlichen Dank und ebensolchen Gruß! Galapapa Geändert von Galapapa (24.05.2009 um 17:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
..wird im Glas der Brandy schal
stehe auf und versuch es noch einmal ![]() Lieben Gruß reinhard Geändert von ReinART (24.05.2009 um 18:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
#6 |
Galapapa
|
![]()
...Brandy schal in meinem Glas?!
daß er den Geschmack verliert?! Lieber Gott, wo gibts denn das? Das ist mir noch nie passiert! Leider find ich die Smilies nicht, deshalb: (grins) mit herzlichem Gruß! Galapapa |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|