![]() |
|
![]() |
#1 |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Lieber Archi,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der mit dem Reim tanzt
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: SpreeAthen
Beiträge: 565
|
![]()
Hallo ihr Lieben, cih sage erst mal Dank für die zahlreiche Kommentierung.
Lieber Haselberger, welche Hintergedanken entspringen da deiner Fantasie! "Krokokind". Aber die Vorschläge sind hilfreich so->sehr habe ich übernommen. Die Verkürzung der jeweils vierten Zeile der Strophen soll eine Beschleunigung und Belebung bewirken, sowie den Effekt der letzten Zeile verstärken. Wenn das nicht so gesehen wird, werde ich es analog zu deinen Vorschlägen ändern. Wird man nicht erst Vater mit der Geburt des Kindes? Danke für die Arbeit. Liebe Klatschmohn, die Geschichte ist echt, stand als dpa-Meldung in der Zeitung. Schön, dass es dir gefällt. Liebe cyparis, bei Polkreis(s)ender habe ich eine Weile um die Bedeutung gerungen. Ich war leider noch nicht am Pol. Im Bremerhavener Zoo ist es mehr als nur ein Ei ausbrüten. Ich werde die erste Zeile in " Ein Pinguin-Paar ist sehr froh" ändern. Das "mancherlei" beziehe ich auf die Zeile vorher, "um später rührend zu behüten", also alles artgerecht. Liebe Chavali, danke für die anerkennenden Worte. Die Pinguine sind ja auch putzige Gesellen. Es grüßt euch Archimedes ...bei dem die Eidotter kreisrund sind
__________________
gestörte Kreise Geändert von Archimedes (05.06.2009 um 11:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Archimdes!
Nun ja, ein Vater ist ein Mann, der ein oder mehrere Kinder gezeugt hat. Diese Aussage ist für mich philosophisch und moralisch hundert Prozent zutreffend. Könnte das Kind im Mutterleib sprechen, wie sollte es ihn und sie ansprechen, wenn nicht mit Vater und Mutter? Was sollte es denken, wenn er da spräche: Stop! Ich bin erst dein Vater, wenn du geboren bist. Dann erst habe ich Vaterpflichten. Gruß R.H. Geändert von R.Haselberger (06.06.2009 um 10:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Lieber Archimedes, da ich selbst auch kleine runde Pinguine mag und den einen insbesondere als besonders süßen Fund ansehe, hat mich dein Text extrem lange beschäftigt. Nach diversen Hin- und Herbetrachtungen kam ich zum einzig folgerichtigen Schluss und der kleine Pinguin wird sicher wissen, was er an Mama, Papa und MamPa hat. Ich nenne es auch gerne Patchwork-Familie. Gern gelesen und verstanden.
alles liebe, Helene |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.213
|
![]()
Lieber Archimedes,
die dpa-Meldung kenne ich zwar nicht, aber ich kenne eine andere Meldung: Bei Pinguinen gibt es Homosexualität. Ganz lieb, dass die beiden Männchen ein mutterloses Tier adoptieren, sie werden ganz sicher gut dafür sorgen! Für meine Lesart nicht ganz holperfrei, dafür aber inhaltlich umso fröhlicher. Sehr gern gelesen. Herzliche Grüße, Medusa. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
der mit dem Reim tanzt
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: SpreeAthen
Beiträge: 565
|
![]()
Lieber Haselberger, deine Mühe um Korrektness in allen Ehren. Sagt man nicht: "er wird Vater"?
Liebe Helene, die ganze Fragestellerei um Vater, Mutter uä. scheint mir die menschentypische Hineininterpretiererei zu sein. Da der Kleine nicht gesäugt wird, wird es sich zuerst für den interessieren, der den Fisch bringt. Liebe Medusa, Zitat:
Euch allen Dank für die Bemühungen Gruß Archimedes ...der mit dem Tierkreiszeichen
__________________
gestörte Kreise |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ja, Archimedes, ich weiss. Es könnte viel bedeuten, wenn man die Zeilen richtig interpretiert hätte. Schäme mich ein wenig. Doch ist der Interpretation einiges offen zu lassen. Ist das nicht legitim? Nun muss ich mich wohl revidieren. Es gibt, gab, Dinge, die sich mir erst im nachhinein erschlossen. Und ich dachte zunächst an ein Abenteuer. So kann auch ich mich mal, gleich einem Bild aus anderen Zeiten, irren. In der Nacht kann so einiges verwirren. An den KREIS.
alles liebe, Helene ;-) Geändert von Helene Harding (09.06.2009 um 03:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.213
|
![]()
In Ordnung lieber Archimedes,
also: Butter bei die Fische! Ein Pinguin-Paar ist sehr froh, Muss nicht wirklich sein, ABER: WAS ist es? Ich würde sagen, es ist ein misslungener Daktylus sie adoptierten stolz ein Ei, gelungener Jambus verstoßen aus ner Liebelei auch ein Jambus im Bremerhav’ner Zoo. Jambus, gelungen Nun sind sie grad mit Fleiß dabei, Tja, hier betone ich wahrscheinlich anders, als von Dir beabsichtigt, für mich hopst es hier. Der Vers beginnt mit betontem Auftakt, es folgen zwei unbetonte Silben, das könnte ein Daktlus sein, aber es folgt ein Trochäus es wechselnd eifrig zu bebrüten, um später rührend zu behüten, das Küken mancherlei. schöne Jamben Das Glück kommt oftmals etwas später, als sie es sich im Traum erhofft, versucht wohl haben sie es oft. Sie werden beide Väter. perfekte Jamben So, zufrieden? Erkennst Du, wo ich beimLesen (nicht beim Singen! ![]() Ich schicke Dir herzliche Abendgrüße, Medusa. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
der mit dem Reim tanzt
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: SpreeAthen
Beiträge: 565
|
![]()
Liebe Helene, eigentlich schreibe ich gerne Gedichte, die vordergründig knalltrocken beim Leser Stimmung und Fantasie erzeugen sollen. Diesmal war es so nicht gemeint, sonder nur eine putzige Geschichte. Danke für die tierliebende Anteilnahme.
Liebe Medusa, danke für die prompte Beweisung. Mit der ersten Zeile hast du völlig Recht, der "Pinguin(x--)", die "Pinguine(x-x-)" machen es einem aber auch schwer, "Pinguin-Paar(x--x)", "Pinguingeschwister(x-x-x-)", so betone ich das. Bei der zweiten Strophe bin ich anderer Meinung: "Nun" ist für mich ein Auftakt, wie z.B. "Nun ruhen alle Wälder". Nun sind sie grad mit Fleiß dabei lese ich so. Ich bin froh, dich dazu aufgefordert zu haben. So kann ichs erkennen und draus lernen. Liebe böse Grüße Archimedes ...um die Jamben kreisend
__________________
gestörte Kreise |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|