![]() |
|
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: im kalten schleidener tal
Beiträge: 1.011
|
![]()
klasse, medusa,
anschaulich und komprimiert - einfacher kann man nicht lernen! liebe grüße norbert (der sich im deutschen trochäisch, im französischen jedoch jambisch betont - korrekt?) |
![]() |
![]() |
#2 | |
Närrisches Fieber
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: bei Auerbachs Hafeneck
Beiträge: 38
|
![]()
Krek-krek,
die Xe solltest du noch anpassen. Deine Jamben sind dreihebig, deine Anapäste und Daktylen vierhebig. Auch empfänd ich es im Sinne deiner Sprachästhetik sinnvoller, wenns am Ende hieße: Glaubt mir, ich weiß das, ich red' keinen Stuss. Stuss reicht schon als Alltagsjargon, "ich rede kein Stuß" strapaziert den ästhetisch Gehalt des Daktylus. Naja, es sei denn, Du willst das...dann hab ich nichts zu monieren ![]() Zitat:
korinthenkackerisch grüßt ![]() Kajn
__________________
Klio riss aus einem Traume sich, von einem Lindenbaume: "Wow, hast Du nen großen Stamm! Ob ich dich besteigen kann?" Ich würde nur an einen Gott glauben, der zu tanzen verstünde.
aus: Also sprach Zarathustra, Friedrich Nietzsche |
|
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.213
|
![]()
Liebe Dana,
schon geschehen. Da wirds denn, so befürchte ich, vor sich hin dümpeln. Wer denn aber möchte, kann sich seinen Reim drauf machen. Änderungen, die ich hier übernehme, werde ich in der Eilanschule einfügen. Herzlichen Dank für Deinen Kommentar und liebe Grüße, Medusa. Liebe Larin, ach was, ich übe doch auch, STÄNDIG! Aber die Reihe wird fortgesetzt. Ich grüße Dich herzlich, Medusa. Ach Norbert, Du bringst mich jetzt tatsächlich in Verlegenheit. Gefühlsmäßig klappt der Jambus für mich und ist korrekt, ob das nun wirklich stimmt, das weiß ich nicht. Ich danke Dir ganz herzlich für Dein schönes Kompliment (das krieg ich ja schließlich nicht so oft von Dir ![]() Viele liebe Abendgrüße, Medusa. Nee, liebe Chavali, Du bist keineswegs pingelig! Deine Einwände haben allerdings nicht viel mit dem Versmaß zu tun, bei einem runden Gedicht wären sie jedoch von großer Bedeutung! Ich danke Dir ganz herzlich für Deine kritische Betrachtung und Deinen Kommentar. Liebe Abendgrüße, Medusa. Lieber Kajn, das mit dem "Stuss" ist wirklich Schrott. Mir ist nichts anderes eingefallen, hast Du eine andere Idee? Nönö, nicht korinthenkackerisch, eher inspirierend! Packt an den schwierigsten: Daktylus. An DIESER Zeile habe ich geknabbert und geknabbert, nichts ist dabei heraus gekommen! Ich schreibs ja: Der Daktylus ist der Schlimmste! Alles andere ist dagegen Pipifax! Technisch "funzt" aber auch der. Ich grüße Dich herzlich und danke Dir für Deinen schönen Kommentar, Medusa. |
![]() |
![]() |
#4 |
Närrisches Fieber
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: bei Auerbachs Hafeneck
Beiträge: 38
|
![]()
Krek-krek,
ja, die Daktylus-Stelle ist mir auch sehr symphatisch. Worauf Chavali und ich hinweisen wollten, ist wohl untergegangen. Du stellst ja über jede Strophe ein Schema des Metrums dar. So wie es jetzt dargestellt ist, passt es halt nicht zu den einzelnen Versen in den Strophen. Der Text ist ja vor allem für den Einstieg in die Verslehre gedacht. Also sollte der Anfänger auch gleich richtig an die Hand genommen werden. So lese ich den Text und so find ich ihn auch gut. Wäre er für Fortgeschrittene, müsste er nämlich mehr differenzieren, was die Wirkung der einzelnen Versarten betrifft. Das will der Text nicht, glaube ich, und das braucht er auch nicht. Ach, den "Stuss" find ich zum Abschluß sehr sympathisch. Das bestätigt dieses, puh, war das schwer, aber seht ihr, ich habs geschafft. Daher bleibe ich bei meinem schon gegebenen Vorschlag: "ich red' keinen Stuss". liebe Grüße Kajn
__________________
Klio riss aus einem Traume sich, von einem Lindenbaume: "Wow, hast Du nen großen Stamm! Ob ich dich besteigen kann?" Ich würde nur an einen Gott glauben, der zu tanzen verstünde.
aus: Also sprach Zarathustra, Friedrich Nietzsche |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.213
|
![]()
Lieber Kajn,
NICHTS geht bei mir unter! (merk Dir das ![]() Doch, es passt alles perfekt für den Einstieg, Feinheiten sind nicht eingeplant....., ich habe genau SO angefangen! Und nein, ich erhebe auch nicht den Anspruch, jeden lyrisch Neugierigen befriedigen zu können. Ich danke Dir herzlich fürs erneute Hereinschauen und schicke Dir liebe Abendgrüße, Medusa. Geändert von Medusa (06.06.2009 um 21:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|