Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Denkerklause

Denkerklause Philosophisches und Nachdenkliches

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2009, 13:43   #1
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

liebe chavali,

ich empfinde dein gedicht sehr stimmungsvoll, düster nur, wenn man die zeit als das maß aller dinge ansieht. aus einer überzeitlichen perspektive heraus betrachet würde das verklingen bestimmter ereignisse nicht weiter aufregen.

wie wärs mit dem titel : " von letzten dingen" oder auch so, fast fragend:
"letzte dinge"

ich sinniere auch über die schlusszeile:
obwohl "anzufachen" ganz symmetrisch gebaut ist wie "aufzuwachen",
gefiele mir die wendung "feuer zu entfachen" trotzdem besser, woran das liegt, weiß ich selber nicht. liegts an der metrik?

liebe grüße
larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich!
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 14:12   #2
Leier
gesperrte Senorissima
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
Standard

Liebe Chavali,

ein sehr mystisches Gedicht, das allein durch die Form schon besticht.
Lese ich es mehrmals, kommen mir leider gedankliche Schlüsse-Rückschlüsse in die Quere.
Aber vielleicht denke ich auch sehr quer.
Ich zeige Dir, was ich meine:



Die letzte Uhr auf dieser Welt
verkündet mit dem Glockenschlag
die Zeit, die uns noch bleibt und hält (das "und " ohne vorheriges Komma schmeckt mir nicht sehr. "Die Zeit, die uns nocht bleibt, und hält" oder "Die Zeit, die uns noch bleibt. Sie hält..")
in ihrer Hand den einen Tag,
der irgendwann im Licht vergeht -
um nie mehr aufzuwachen (da hakelt es bei mir besonders stark. Vergeht der Tag mit dem Vorsatz, dem Wunsch, dem Drang "nie mehr aufzuwachen"? Ist es nicht eher eine Folge des vergehenden Lichtes, daß der Tag nicht mehr aufwacht? - Das "um zu" hat eine strenge Regel m.E.)

Die letzte Stunde dieser Welt
verweht gleich einem Flügelschlag,
der träg sich aus den Federn schält, (das ist wunderschön, aber in meinen Augen irgendwie falsch... aus den Federn schält sich doch nichts, oder?
"Der träg sich durch die Zeiten quält"..? ---- ich sinnierte lange darüber und bin noch zu keimem Schluß gekommen)
wenn auch der Morgen vor uns lag
und jedes Tor weit offen steht - (Nicht doch lieber ein Komma?)
um Feuer anzufachen



Mit den "Zeiten" habe ich überhaupt keine Schwierigkeiten.

Aber mit dem Gedicht muß ich mich noch mehrmals beschäftigen.
Es haftet.


Lieben Gruß vorerst
von
cyparis
Leier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2009, 10:31   #3
ruhelos
Flaschenpost
 
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 574
Standard

hallo chavali,

ein eher ernstes, düsteres, zum Nachdenken anregendes Gedicht. Es liest sich flüssig und das Reimmuster passt gut zum Inhalt. Es kommt ein wenig wie ein Weltuntergangsgedicht rüber. In den letzten Zeilen dann der Aufruf etwas zu ändern. Ich hätte es eher in die Rubrik Denkerklause oder Finstere Nacht gestellt.

Viele Grüße
ruhelos
__________________
Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen. (Mark Twain)
ruhelos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2009, 10:33   #4
lingua
Schreibattacke
 
Registriert seit: 20.05.2009
Ort: Athen an der Spree
Beiträge: 103
Standard

Hi Chavali,

das gefällt mir gut, ich mag die Metaphern. Als Titel könnte ich mir 'Zeit im Flug' vorstellen.

Gruß
L.
lingua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 21:16   #5
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
Standard

Liebe larin,
Zitat:
gefiele mir die wendung "feuer zu entfachen" trotzdem besser, woran das liegt, weiß ich selber nicht. liegts an der metrik?
Du, das ist eine hervorragende Idee.
Vor allem klingt es sprachlich besser.
Zitat:
wie wärs mit dem titel : " von letzten dingen" oder auch so, fast fragend:
"letzte dinge"
Auch deine Vorschläge für den Titel kommen bei mir in die engere Wahl.
Hab ganz herzlichen Dank!

Liebe cypi,
Zitat:
ein sehr mystisches Gedicht, das allein durch die Form schon besticht.
Lese ich es mehrmals, kommen mir leider gedankliche Schlüsse-Rückschlüsse in die Quere.
Das kann ich gut nachvollziehen.
Du hast mir im weiteren Verlauf deines Kommentars soviel interessante und nützliche Hinweise gegeben,
dafür danke ich dir herzlich!
Ich werde alles prüfen und mich ganz sicher auf einige deiner Vorschläge einlassen.


Liebe ruhelos,
Zitat:
Ich hätte es eher in die Rubrik Denkerklause oder Finstere Nacht gestellt.
Wenn ich es mir recht betrachte, gefällt mir die Denkerklause auch besser. Ich werde es verschieben
Hab Dank für deine Überlegungen!


Liebe lingua,
Zitat:
Als Titel könnte ich mir 'Zeit im Flug' vorstellen.
Auch dieser Titel könnte mir gefallen.
Danke vielmals!



Liebe Grüße an euch alle,
Chavali


__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:46 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg