![]() |
|
![]() |
#1 |
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
![]()
liebe larin,
da sehe ich einmal mehr, wie "falsch" ich lesen kann. Aber das kommt Deinem Gedicht zugute, daß es so vielfältig interpretierbar ist. Ja, das "vage" ist ein sehr verführerisches Wort, weil es ja das "fast", "beinahe" , "unwägbar", "verschwommen" und noch Vielerlei beschreibt. Ich habe ganz anders gelesen als Dana. Aber ich freue mich natürlich sehr, daß Du mir meine Anmerkungen nicht übelgenommen hast. Später mehr! Lieben Gruß von cyparis! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
liebe cyparis,
eigentlich kann man etwas , das "vage" ist, gar nicht "falsch" lesen. vages ist vielschichtig und nicht genau bestimmbar - etwa den traumbildern gleich, die sich das unbewusste aus einer vielzahl von eindrücken zusammenfügt. intensive traumbilder sind zumeist symbole ( von "symbalein" = zusammenfallen), daher auch immer in unterschiedlicher richtung interpretierbar. das macht ja auch den reiz der sache aus. über allzu eindeutiges würde man auch kaum nachdenken. erst die "vagen" eindrücke erfordern unsere volle konzentration, weil jeder für sich erst herausfinden muss, wo in seiner eigenen inneren geographie er sie einordnen kann/ will. deine anmerkungen waren sinnvolle weiterentwicklungen, für mich sogar anwendbar, daher: doppelten dank! was hältst du denn von integer / statt "träger"? larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! Geändert von a.c.larin (11.06.2009 um 08:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|