![]() |
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.213
|
![]()
Liebe Dana,
erinnerst Du noch "alte Zeiten", in denen mir Inversionen abgewöhnt und flüssige Sätze eingebleut wurden? Mir wurde klar gemacht, dass sie, wenn überhaupt, nur in ulkigen Gedichten zu tolerieren wären. An diese Kritiken musste ich beim Lesen Deines Gedichtes denken. Sicher kannst Du Dir vorstellen, dass ich Inversionen nun sofort erkenne. Inzwischen sehe ich das nicht mehr so eng und muss gestehen, dass sie bei Deinen Zeilen überhaupt nicht stören. Könnte sein, dass sie einen, wenn auch geschickt, versteckten Humor beinhalten. Langer Rede, kurzer Sinn: Mir gefällt Dein Werk sehr gut. In die Sitation, die Du schilderst, kann jeder von uns geraten und es bedarf einiger Geduld und Stärke, da wieder rauszukommen. Wohl dem, der es schafft! Aufmerksam beobachtet, intensiv erzählt und zum Nachdenken anregend. Herzliche Grüße, Medusa. Geändert von Medusa (17.06.2009 um 17:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Slawische Seele
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
|
![]()
Lieber RiffRaff,
dass ich mit einem "unschlagbaren Argument" überzeugen konnte, freut mich ganz besonders. Ja, die Poesie ist ein breiter Fächer und jeder hat dazu noch einen ganz eigenen. ![]() Liebe ruhelos, danke für deinen Kommi und die konstruktive Kritik. Ich werde wohl doch noch daran gehen müssen. Erst sind mir aber die Antworten wichtig. Nachdenken kann ich ja unabhängig davon. Ich schaue mal. Liebe Medusa, ich denke, Leutchen wie uns (ich meine jetzt uns beide) überfällt solcher Ehrgeiz nicht mehr so schnell. Da müssen schon andere Projekte kommen - und selbst da, würde ich immer noch zuerst leben wollen. ![]() Danke für dein schönes Lob. Euch dreien herzlichen Dank, liebe Grüße Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben. (Frederike Frei) |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|