Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Verschiedenes > Eiland Leben > Eiland-Treff > Spielwiese

Spielwiese Forenspiele

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2009, 09:36   #1
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard Reime bitte!

An Lisa und den Panzerknacker:
Was soll den das, ihr argen Racker!
Wollt ihr hier was zu sagen wagen,
so muss es Reim und Rhythmus tragen!
Drum ändert bitte eure Prosa,
sonst seh ich schwarz für euch, nicht rosa!
Ihr macht ihn mir ja ganz zu Schaden,
den schönen REIMEfechten-Faden!
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 17:37   #2
Lisa
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 242
Standard

Es tut mir lieber Erich Leid
Bin hier doch erst ganz kurze Zeit
Wollte den Fadenbrauch nicht stören
und deshalb selbstverständlich hören
der Knacki und ich mit Prosa auf
und trinken in der Bar mal drauf

Geändert von Lisa (22.06.2009 um 17:38 Uhr)
Lisa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2009, 13:21   #3
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

gestrenger lehrer hat gesprochen:
die regel wurde schnöd durchbrochen!
drum schreibt er an die tafel hin:
erbitte wieder disziplin!

man darf in diesem faden nicht
so reden wie der schnabel spricht.
hier sind die sätze zu verdrehen,
dass sie wie ein gedicht aussehen!
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich!
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2009, 13:39   #4
Leier
gesperrte Senorissima
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
Standard

Muß ich wirklich gar erbleichen?
Der Könner ohne Fragezeichen?
Der Mahner ohne letzten Takt?
Jetzt hat der Zweifel mich gepackt.
Zum Glück liegt noch ein Boot am Hafen.
Dort werd ich fraglos , klaglos schlafen.
Leier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2009, 16:31   #5
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

liebe cyparis, lieber erich,

ach mensch, gib acht, dass du es lernst:
nimm nicht ein jedes wort soooo ernst!
lass andre auch mal anders sein.
sei gütig, denn ein "fehlerlein",
dass kann auch dir so rasch passieren -
und muss dich trotzdem nicht blamieren!
ein kleiner fehler in der zeit,
was wiegt der in der ewigkeit?
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich!
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 10:33   #6
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Der Wert der blanken Ironie ist dieser:
Man klingt mitunter sehr viel fieser,
als man es herzensinniglich wohl meint.
So will ich denn, damit die Schelte
nicht gleich als Seelenschlachtung gelte,
den Smiley nutzen, der mir richtig scheint!
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 14:44   #7
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

Lieber Erich;

Wie wahr: nun hast du wohl bebildert,
uns deinen Seelensinn geschildert!
Worans im Internet gebricht:
Es fehlt des anderen Gesicht!
Es fehlen Mimik, Gestik, Stimme,
und Missverständnisse ( auch schlimme)
entwickeln sich aus diesem Mangel.
(und manchmal seltsames Gerangel.)

Doch eh DICH wer zur Schlachtbank zerrte ,
käm ich, Johanna mit dem Schwerte,
und sagte (eingangs hier vereidigt)
Es wurde nur der REIM verteidigt.
Und damit gebe ich dir Recht:
Wenn schon Gefecht, dann REIM-Gefecht!
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich!
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 09:44   #8
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Und wär's auch noch so schlecht!

Womit - das hätt' ich mir verbeten -
ich DIR nicht wollt' zu nahe treten!
Dein Beitrag ohne Fehl und Tadel
erhebt dich in den Reimesadel
mit jedem Mal, da du dich neigst
und uns hier deine Verse zeigst!

Indes, wie wär's mit neuen Themen?
Muss ich mich immer selbst bequemen,
den neuen Knochen in die Runde
zu werfen nach dem Biss der Hunde?
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 17:12   #9
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

Wir sind beim Thema, denk ich, schon:
Verfehlte Kommunikation!
Wie kompliziert ist's , allgemein,
als Mensch so unter Menschen sein!
Dabei möcht jederman auf Erden ( frau ebenso )
doch einfach nur verstanden werden!
Jedoch : Verstehn ist eine Kunst,
die oft vernebelt wird durch Dunst,
den wir erzeugen. Unser Denken
verschiebt sich oft, kann sich verrenken,
entgleist, entartet, kann verrücken -
und niemand findet dran entzücken.
(am wenigsten der Denker selber,
der rot und blass wird, manchmal gelber).
So gehts dem Kind, der Frau , dem Mann:
Denn jeder spinnt, so gut er kann!
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich!
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 18:20   #10
Helene Harding
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

pro domo...


So wag ich mich mal in die Runde,
da ich fern hörte von der Kunde,
es fehlt ein Bild zum Dichterkopf?

Mir wandert alles in den Topf,
rühr um und gieß heiß Wasser nach.
Da brodelte des Dichters Schmach.

Verwirrung gibt’s im Netz zu Hauf,
so stapel ich auch gerne drauf.

Dann kommt von hinten mal ein Tritt,
zu zweit wir sind, oder zu dritt.
Dann bleiben Mimen einfach stumm.

So dreh ich mich im Kreise um,
ob Nächtens oder aller Früh,
und ändere die Strategie.

Doch alle wissen es genau:
Hel/dina ist kein Supergau.
So klopft sie auf die Hafenbar
und findet alles wunderbar.

(c)H.H.

Geändert von Helene Harding (27.06.2009 um 02:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg