Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Denkerklause

Denkerklause Philosophisches und Nachdenkliches

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2009, 09:25   #1
Medusa
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.213
Standard

Guten Morgen Chavali,

ein sehr eindrucksvolles Bild, ich sehe sogar die Farben .

Du hast sehr schöne, treffende Wörter zur Schilderung der Gegebenheiten und der Stimmung gewählt, da fehlt nichts! Mir fehlt ein wenig die metrische Harmonie, die Einheit des Geschilderten.


Hoch in den Anden vertrocknet das Gras,sauberer Daktylus
die Sonne brennt ohne Erbarmen.
schöne Hebung in der Mitte, passt aber nicht.
Schon lange fehlt das fruchtbare Nass,
vorne Jambus, hinten Anapäst
die Hirten stehn vor dem Verarmen.
Jambus. Hier stört mich der Artikel, "Die Hirten sehen ihr Verarmen" oder so ähnlich.

Sie beten um ersenden Regen,
Mix aus Jambus und Anapäst
sie rufen und spielen die Lieder
und bitten um schützenden Segen "
erbitten den schützenden Regen"?
mit ihren Panflöten immer wieder.

.... und so weiter......

Ein Alter tritt aus der Mitte heraus,
ein Solo spielt er mit Seelengefühl,
da hern sich Wolken mit Sturmgebraus
und bringen nun endlich das Regenspiel.
Hier stört mich auch der Artikel, wie wärs mit "ihr Regenspiel"?

Die Bauern blicken sich um und sie suchen
den Alten mit dem gegerbten Gesicht,
doch so sehr sie auch schauen und fahnden,
"spähen"? Fahnden klingt etwas nach Krimi
im Menschengedränge sehn sie ihn nicht.

Wer war er, den man kurz nur gesehen?
Beschwor er die Gottheit der Hirten?
Oder sah'n sie den Regengott flehen....?
Was war es, das sie gar mächtig spürten?


Nichts gegen Dein Gedicht, auch nicht gegen den Klang Deiner Verse; er käme jedoch noch besser herüber, müsste sich die Leserin nicht so oft auf ein neues Versmaß einstellen. Bei diesem Inhalt geht es Dir nicht um Spannung, oder? Es geht doch eher um Stille und Ergebenheit? Da wäre eine metrische Geschlossenheit sicher besser, und das hat mit preußischer Betonung nichts zu tun!

Ich habe mich gerne mit Deinem Gedicht beschäftigt.
Liebe Grüße,
Medusa.

Geändert von Medusa (09.07.2009 um 09:29 Uhr)
Medusa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 11:31   #2
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
Standard

Liebe Medusa,

ich mag dieses Gedicht.
Und weil das so ist, habe ich es hergeholt aus den Tiefen fremder Gedichtekeller

Du hattest es damals auch schon kommentiert und einiges kritisiert.
Das Allermeiste habe ich eingearbeitet - der Text steht überarbeitet hier.
Zitat:
schöne Hebung in der Mitte, passt aber nicht.
Warum zum Beispiel passt die Hebung nicht in S1?
Zitat:
vorne Jambus, hinten Anapäst
ja. und weiter? warum soll das nicht gehen?
Zitat:
"erbitten den schützenden Regen"?
auch möglich, ich finds aber in meiner Version und bitten um schützenden Segen passender.
Zitat:
Hier stört mich auch der Artikel, wie wärs mit "ihr Regenspiel"?
nein. Es ist nicht ihr Regenspiel, sonders das Regenspiel - das Spiel des Regens (es regnet).
Zitat:
"spähen"? Fahnden klingt etwas nach Krimi
spähen ist gut, das übernehm ich
Zitat:
Ich habe mich gerne mit Deinem Gedicht beschäftigt.
Vielen Dank für dein Interesse und die Mühe, die du dir gemacht hast.

Lieben Gruß,
Chavali

__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:39 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg