![]() |
|
![]() |
#1 |
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
![]()
Liebe Medusa,
jaja - so warmeine letzte Mondfinsternis auch. Ich konnte aber kein Sonett daraus gestalten. Anmerkungen erlaubt? Die Kälte wächst, lässt Wärme kaum mehr ahnen, es ändern Farben sich im fahlen Dunkeln, ein paar entfernte Sterne leuchten, funkeln. Will uns die Gottheit droben heut ermahnen? Schickt Sonne, Mond und Erd auf gleiche Bahnen, lässt Blüten schließen, Gräser seltsam zittern, (Blüten schließen sich. Ob du eine andre Wendung findest?) das Tier in Haus und Feld verängstigt wittern. Dereinst selbst Krieger senkten ihre Fahnen. Die Sonne schenkt uns täglich Licht uns Leben. Doch heut vermag sie weder noch zu geben, (weder noch -hrmmm. Wie wäre es mit "weder dies noch das"?) der Neumond, Herr der Nacht und der Gezeiten, darf auch am hellen Tage Angst bereiten. Es scheint, als wolle er mit Macht vernichten, worauf der Erdenwurm kann nicht verzichten. (nicht kann?) So, das wars schon, meine Liebe. Sehr gelungen, ich fühle mich in die damaligen Minuten versetzt. Lieben Gruß von cyparis |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
liebe medusa,
ein stimmungsvolles sonett aus deiner feder! schließ mich cyparis' meinung an : die zeile mit weder- noch funzt nicht so richtig, vielleicht so : Die Sonne schenkt uns täglich Licht und Leben ( Druckfehler!) doch heute will sie dies nicht gänzlich geben auch ich würde in der terzine kann und nicht vertauschen. wie gesagt: kleingkeiten... zum glück kommt die sonne ja immer bald zurück! grüße, larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.213
|
![]()
Liebe Cyparis,
vielen lieben Dank für Deine Vorschläge! Klar weiß ich, das Blüten sich schließen. Daran habe ich geknabbert und ich weiß nicht, ob ich zu meinem Vers eine Alternative finde; ich denke nach...... Auch mit dem "weder-noch-Vers" rennst Du bei mir offene Türen ein! "Weder dies noch das" geht nicht, es wären zwei Silben zu viel ![]() "Nicht kann" statt "kann nicht"? Nee, dass wäre eine ganz scheußliche Inversion! Norbert würde ganz heftig schimpfen! Die totale Sonnenfinsternis vor ein paar Tagen in China erinnerte mich an meine Eindrücke von 1999. Mir war sehr unheimlich zumute! Ich danke Dir ganz herzlich für Deine Überlegungen, Dein Lob und Deinen Kommentar. Viele liebe Grüße, Medusa. Liebe Larin, den Tippfehler habe ich sofort geändert, Danke ![]() Über die "weder-noch"-Zeile denke ich nach, mir gefällt sie auch nicht wirklich! Dein Vorschlag gefällt mir, aber er beinhaltet noch nicht das, was ich aussagen möchte. Das "kann/nicht" werde ich nicht austauschen!!!!!!!!! ![]() Mir ist klar, dass jede Kleinigkeit ein gelungenes Gedicht zum Kippen bringen kann. Drum danke ich Dir für Deine Anregungen; meine Grauen Zellen dampfen..... Herzliche Grüße nach Wien, Medusa |
![]() |
![]() |
#4 |
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
![]()
Liebe Medusa,
wie wäre es mit "doch heut vermag sie Beides nicht zu geben"? LG von cyparis |
![]() |
![]() |
#5 |
unpaniert
Registriert seit: 12.04.2009
Ort: Auf Wanderschaft
Beiträge: 513
|
![]()
Liebe Medusa,
was eine Eklipse immer auch sein mag, zumindest wird es in der Virologier verwendet oder es eine Nasalisation in der Aussprache .... aber dennoch gefällt mir dein Sonett .... oder ist es etwa keines ? ![]() trotzdem gern gelesen, grüßt dich forelle ![]() .
__________________
Es muss einen anderen Weg geben, durchs Leben zu gehen, als kreischend und um sich tretend hindurchgezerrt zu werden. (Hugh Prather) |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.213
|
![]()
Liebe Cyparis,
Danke! Ich habs mit viel Freude, Erleichterung und sofort übernommen! Herzliche, Medusa. |
![]() |
![]() |
#7 |
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
![]()
Liebe Medusa,
darf ich dir noch was Apostrophisches anbieten? "Läßt Blum' (oder Blüt' , aber bei Blum ist das verschluckte "e" weniger auffällig) sich schließen, Gräser.....". Um das "sich" nicht außen vor zu halten. Lieben Gruß von cyparis (Weil mir das Sonett so sehr gefällt!) |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|