![]() |
|
![]() |
#1 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Hallo wolfgang,
auch ich möchte dich auf dem Eiland begrüßen. Zwar bin ich momentan nicht so oft vor Ort, doch das wird sich bald wieder geben, dann lesen auch wir uns wieder. In diesem Sinne sei uns herzlich Willkommen... ![]() Liebe Grüße Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Eiland-Dichter
Registriert seit: 21.07.2009
Beiträge: 42
|
![]()
Hallo Dana und Falderwald!
danke für die Begrüßung. Ich lerne immer gerne neue Leute kennen, Kreativität lebt schließlich vom Austausch. Und hier habe ich schon viele gute Gedichte gelesen, es gibt also reichlich zu lernen und zu kommentieren. Ich freue mich schon auf den regen Austausch. Frohen Abend! wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Eiland-Dichter
Registriert seit: 21.07.2009
Beiträge: 42
|
![]()
Guten Abend Chavali,
danke für die Begrüßung. Meine Liebe gilt den japanischen Formen, aber nicht nur, ich schreibe auch europäische Formen, wie z. B. den freien Vers. Aus diesem Grunde kann ich Dir versichern, dass japanische Gedichte nicht sehr viel anders sind. Hauptsächlich werden die Silben gezählt und man muss sich auf die Kunst der Anspielung verstehen. Aber die Kunst der Anspielung braucht man ohnehin, wenn man Gedichte schreiben will. Von daher sollte man die Formen nicht schwerer nehmen als sie sind. Ein Beispiel habe ich übrigens schon gepostet. Vielleicht gefällt es Dir? Wir werden uns sicher lesen. Frohen Abend! wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|