![]() |
|
![]() |
#1 |
Flaschenpost
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 574
|
![]()
hallo veredit,
dein Gedicht im Kreuzreim über die fehlende Eingebung für den Dichter findet mein Gefallen. Nur an einer Stelle verwendest du ein Auslassungszeichen, welches mich, obgleich ja nicht wirklich schlimm, ein wenig stört. Was hälst du von der Idee, das Wort schillernd' durch bunte zu ersetzen? statt: und schillernd' Bilder sich zu Versen reimen und bunte Bilder sich zu Versen reimen? Ich denke dieses Gedicht hätte auch gut in die Rubrik Ein neuer Morgen gepasst, schon auf Grund seiner humorvollen Pointe. Gern gelesen. Viele Grüße ruhelos
__________________
Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen. (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
![]()
Liebe veredit,
den BabySchimmerlos hatttest Du aber nicht im Kopf, gelt? (Franz Xaver Kroetz war das seinerzeit, glaub ich). LG von cyparis |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Perlensammlerin
Registriert seit: 14.04.2009
Beiträge: 143
|
![]()
Liebe ruhelos,
danke Dir für Deinen Kommentar, Dein Gefallen und Deinen Vorschlag. Allerdings es muss das schillernd sein, denn das ist mir von seiner Intention her eben am wichtigsten und da nehm ich das Auslassungszeichen gern inkauf. Sei mir nicht bös ![]() und liebe, liebe cyparis, nee, nee - klar kenne ich Baby Schimmerlos. total gern gesehen aber an den hatte ich hier wirklich nicht gedacht, das Wort gefiel mir halt, weil es zu dem Ausspruch passt, keinen blassen Schimmer haben ... ![]() herzlichst veredit |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|