Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Verschiedenes > Eiland Leben > Eiland-Treff > Spielwiese

Spielwiese Forenspiele

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2009, 06:21   #1
Leier
gesperrte Senorissima
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
Standard

Steigt die Henne auf den Hahn,
hat er ihr nicht wohlgetan.
Leier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 06:23   #2
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
Standard

Blüht im Mai der weiße Flieder,
ist es heuer Frühling wieder.

__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 06:32   #3
Leier
gesperrte Senorissima
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
Standard

Fährt der Bauer oft ins Heu,
ist der Sommer bald vorbei.
Leier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 07:31   #4
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

Holt der Knecht sich eine Sau,
fehlt ihm längst schon eine Frau.
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich!
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 07:37   #5
Alive
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Lässt wer sich mit Sauen ein,
ist er selbst ein armes Schwein.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 08:07   #6
Panzerknacker
Mal lachend - mal traurig
 
Benutzerbild von Panzerknacker
 
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Da wo Napoleon noch nie kämpfte
Beiträge: 1.613
Standard

Säuft der Bauer Bier und Wein,
wird wohl Feierabend sein.
__________________
Ich bin ein Niemand.
Niemand ist perfekt.
Also bin ich perfekt.
Panzerknacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 08:33   #7
Mr. @
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Nach einem schockierenden telefonischen Hinweis von Alive:

Ja, was geht denn hier ab!?
Muss mal was klar stellen: Bauernregeln sind auf tausendjährige, bis in die heutige Zeit währende und immer aktualisierten bäuerlichen Beobachtungen fußende Erkenntisse, die dem Landmann und auch dem gemeinen Volk das tägliche Leben berechenbarer machen sollen. Der Bauer ist also nicht Protagonist der Bauernregel, sondern in der Regel der Nutznießer.
Mal ein paar Beispiele, wie es richtig geht:

Wenn die Hunde nächtens winseln,
gibts bald Sturm auf Lyrikinseln.

Fällt vom Kreuz der liebe Heiland,
droht Tsunami auf dem Eiland.

Schüttelts nun die Reimehasen?
Wie sie aus dem Heime rasen!

Gibts es Warner? Nun, da war na-
türlich eine, es war Dana.

Wer auf einem Wall, der falt'
Hände, bet' mit Falderwalt.

Oder, notfalls isst er Mett,
rät vergnüglich ...
  Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 08:40   #8
Panzerknacker
Mal lachend - mal traurig
 
Benutzerbild von Panzerknacker
 
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Da wo Napoleon noch nie kämpfte
Beiträge: 1.613
Standard

Hat der Bauer Zeit zum Reimen,
wird die Arbeit liegen bleiben.
__________________
Ich bin ein Niemand.
Niemand ist perfekt.
Also bin ich perfekt.
Panzerknacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 09:07   #9
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

mr @ - wir bleiben dabei:
diese regeln sind ganz neu!

laden ein zum selbermachen
und zum herzhaft-drüber -lachen.

tausend jahre alten dingen
lässt sich ehrfurcht zwar abringen,

aber lustvoll ist was schnelles,
hingeworfnes, aktuelles!


Fährt der Bauer einen Porsche
steht er nicht auf Karren, morsche.

Fährt er einen Jaguar,
er im Lotto tüchtig war!
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich!
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 11:09   #10
Mr. @
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Nur in einem ruhigen Teich spiegelt sich das Licht der Sterne. (Aus dem Chinesischen)
Spiegeln Sterne sich im Mist,
zeigt’s, dass dort auch Jauche ist.

Spiegeln Sterne sich im Brei,
liegt darauf ein Spiegelei.

Spiegelt sich das Licht der Sterne,
in der Emscher, bricht’s auch gerne.

Sternenlicht auf Dichterhallig
spiegelt nicht, macht Bauern gallig.
  Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:13 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg