![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Er trug ein Narreng'wand zumeist,
schrieb über einen bösen Geist. |
|
|
|
#2 |
|
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
Trug er Franzmanngewand,
oder schrieb er in deutschem Land? |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Er schrieb in deutschem Dialekt,
drin waren Spitzen viel versteckt. Geändert von Seeräuber-Jenny (24.09.2009 um 00:53 Uhr) |
|
|
|
#4 |
|
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
Ludwig Thoma?
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
Oder Johann Peter Hebel (Schatzkästlein)
mit Zündelheiner und Frieder? |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Er hat gespielt, er hat gesungen.
Den Andern ist das nicht gelungen. |
|
|
|
#7 |
|
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
Wolfgang Neuss?
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: im kalten schleidener tal
Beiträge: 1.011
|
hm - den Wolfgang Neuss wollte ich auch tippen...
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
Lebt er oder isser tot?
In Frage käm auch Eugen Roth. |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Er ist längst tot - a Kastastroph -
und ruht auf dem Zentralfriedhof. |
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 10 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 10) | |
|
|