Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Finstere Nacht

Finstere Nacht Trauer und Düsteres

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2009, 08:00   #1
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.012
Standard

Hallo lieber Lord,
Zitat:
Meinst Du etwa sowas mit verrückt und gefährlich?
*lach* natürlich nicht, das wäre viel zu einfach und euch ein wenig märchenmäßig gedacht.
Gefährlich in dem Sinne, dass sich das Opfer bedrängt und verfolgt fühlt und dadurch gesundheitliche Schäden
und soziale Folgen auftreten können.
Zitat:
Ich weiß nicht wieso, aber ich vermisse hier insgesamt eine gewisse Stärke im Ausdruck des Machtanspruchs
und des sicher auch vorhandenen Hasses im LyIch.
Wenn du dich an die Texte in der Unterwelt orientierst, dann ist das sicher sehr mild geschrieben.
Von dieser Seite habe ich das noch gar nicht gesehen.
Zitat:
Auch der Rhythmus hat für mich nicht genug Trab, um mir Gefühle einzujagen.
Unter der obigen Sichtweise glaube ich dir das sogar und ich sehe es jetzt selbst so.
Zitat:
Der Vergleich mit dem Spürhund ist mir zu weich, das klingt für mich nicht nach einem gefährlichen Irren, [...]
Nun ist es ja so, dass ich keine blutrünstige Story abliefern,
sondern den Vorganng und die Auswirkungen (in sehr gemäßigtem Stil) des Stalkens zeigen wollte.
Das ist mir offenbar nur im Ansatz gelungen.

Für deine konstruktive Kritik hab herzlichen Dank.
Ich wünschte mir mehr davon, um Schwachstellen zu erkennen und noch mehr die wirkliche Wirkung des Textes
auf die Leser zu bekommen.
Nur so kann man herausfinden, ob das, was man sagen wollte, auch verstanden wird, wenn es auch Texte gibt,
die unterschiedlich interpretierbar sind.

Also nochmals danke


Lieben Gruß,
Chavali
__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 14:01   #2
Lord Skarak
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Nun... dann nochmal hallo, Chavali!

Zitat:
Zitat von Chavali
Für deine konstruktive Kritik hab herzlichen Dank.
Ich wünschte mir mehr davon,
Danke für den Dank, und hier wie gewünscht ein Nachgereichtes:

Zitat:
Zitat von Chavali
Wo du auch bist, was du auch tust,
meine Nähe zu dir ist mir Pflicht.
Insbesondere die fette Zeile hat auch mich auch eher eine sanft romantisierende Wirkung. Das könnte ebensogut als die zärtliche Aussage eines schwer verliebten Normalen gewertet werden. Es erinnert an Aussprüche vielleicht einer... naja, Disney-Märchenfigur. In der zweiten Zeile ist allerdings schon eine gewisse unmenschliche Regung am Durchscheinen, normalerweise interpretiert der Mensch seine Nähe zu anderen ja nicht als Pflicht, sondern als Wunsch, als Bedürfnis aus Zuneigung heraus. Es hier Pflicht zu nennen zeigt die Sache schon etwas besser, darin zeigt sich eine gewisse krankhaft erstarrte Getriebenheit. Allerdings neutralisiert sich der Effekt dieser Zeile zusammen mit demjenigen der vorhergehenden für meine Wahrnehmung, da bei mir, in meiner Empfindung, die erste wie gesagt stark romantisch konnotiert ist. Es mag das stalkende LyIch seine Regungen ja durchaus als romantischer Natur empfinden, allerdings würde ich hier die Meinung vertreten, dass die gewisse Abartigkeit dieser Wahrnehmung (jemanden zu VERFOLGEN ist ja schließlich nichts romantisches ) dem Leser noch besser zugänglich gemacht werden sollte. Ein grundlegendes Problem bei der Dichtung über solche Themen ist immer die Schnittpunkte oder Schnittflächen/mengen der einander widersprechenden moralischen Bezugssysteme zu finden, hier namentlich des Lesers (der im Schnitt ein an Lyrik interessierter, halbwegs "normaler" Mensch sein dürfte) und jenem des LyIchs, welches ja wohl eher deviant moralisiert. Diese Schnittflächen können dienen, dem Text eine gewisse Plastizität zu verleihen. Oft sind solche Schnittflächen im emotionalen Bereich gegeben, hier eben in einer wohl stark ausgeprägten Form der Zuneigung beim LyIch (die wohl auch beim "Normalen" durchaus gegeben sein kann) welche aber wiederum zu ganz anderen Handlungen führt. Das wichtige an dem Aktus, einen Psychopathen plastisch darzustellen ist denke ich, seinen einfach nur rein menschlichen Teil auszumachen, welcher als des Lesers Brücke zu den veränderten, devianten Strukturen literarisch gebraucht werden kann. Zwingende Identifikation, die literarischen Ecken und Kanten welche bleibenden Eindruck beim Leser hinterlassen, sind denke ich hier von besonderer Wichtigkeit.

Mal wat anderes:

Zitat:
Zitat von Chavali
glaubst gar, Verkleidung und Tarnung
sind mir die passende Warnung -
Hier ist mein Problem, dass die Wortkombo "passende Warnung" streng genommen die Implikation zulässt, dass das LyIch davon ausgeht, dass es prinzipiell eine passende Warnung gebe, wenngleich diese auch nicht in Verkleidung und Tarnung bestände. Ich sehe hier sehr wohl ein, dass das LyIch hier versucht, die Perspektive des LyDus anzunehmen und zugleich zu widerlegen, aber der bei mir vorhandene Nebengeschmack der erstgenannten Implikation bleibt leider. Ein solches machtbesessenes Individuum wird jedoch nicht davon ausgehen können, dass irgendetwas es aufhalten könnte. Des weiteren ist mir das Wort Warnung auch wieder zu weich, denn irgendwie passt zu Verkleidung und Tarnung das Wort Warnung nicht, da Verkleidung einen gewaltigen Defensivakt des LyDus ausdrückt, wozu das Wort Warnung in meinem Empfinden einfach nicht passen mag. Es ist die Verkleidung eben ein versuchter Schutz, welchen ein deviantes Gemüt eher als kläglich und jämmerlich interpretieren würde, aber wenn das LyIch hier von "Warnung" spricht, so kommt es mir so vor, als würde es in irgendeiner Weise für es selbst bedrohliche Aspekte in der Verkleidung sehen. Über einen... nennen wir es mal "natürlichen Gedankengang" würde ich durch Verkleidung aber niemals zu dem Wort "Warnung" gelangen, da sie für mich wie erwähnt nichts bedrohliches anzeigt. Eher eine Bestätigung meiner Überlegenheit, so ich denn ein Stalker wäre.

So, ich hoffe, das war jetzt nicht zu überladen, ich muss mich immer etwas zurückhalten wenn ich kritisiere, damit das Ding nicht zu lang wird.
Falls Du also noch mehr von meiner Meinung haben möchtest, ich kann vielleicht noch was abliefern, wohl gemerkt unter der Voraussetzung dass ich in meiner Empfindung offenbar nicht im Mindesten repräsentativ für die Masse stehe.

Liebe Grüße,
Skarak

Geändert von Lord Skarak (29.10.2009 um 14:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 15:19   #3
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.012
Standard

Hallo lieber Skarak,

das ist ja ein unglaublicher Beitrag, natürlich im positiven Sinne.
Du hast hinter meine Zeilen viel tiefer geschaut, als ich das jemals gemacht habe oder für möglich hielt.
Danach und so gesehen wirkt der Inhalt des Gedichtes und seine Verarbeitung wirklich ein wenig oberflächlich.
Vielleicht sollte man sich von Themen fernhalten, von denen man keine Ahnung und nur theoretisches Wissen hat.
Denn ich bin selbst noch nie gestalkt worden noch bin ich selbst ein Stalker.
Von daher habe ich wahrscheinlich zu wenig Fantasie besessen, um die Schwere des Themas richtig herauszuarbeiten.

Hab herzlichen Dank!
Du hast mir die Augen geöffnet.


Lieben Gruß,
Chavali
__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:33 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg