![]() |
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.213
|
![]()
Hallo Pringles,
wer da sagt, die Proportionen stimmten nicht oder die Dame sei zu mager, der solle sich die Werke von Ernst Ludwig Kirchner, um nur ein Beispiel zu nennen, anschauen. In der Darstellung sehe ich weniger ein Problem. Mir gefallen die Farben nicht. Nun gut, die roten Haare sind nicht so schlimm, aber die signalgrünen Augen und der lila Mund sind scheußlich, obwohl auch das in modernen Gemälden, bei Wesselmann oder Warhol zum Beispiel, zu finden ist. Um die Hände mach Dir keine Gedanken. Außer den großen Meistern der Renaissance und der Romantik hat kaum ein Maler, und sei er noch so berühmt und teuer, Hände wirklich malen können. Ich habe den Eindruck, dass Du vielleicht ein wenig Handwerk nachbüffeln solltest. Denn auch wenn Du Dir vom Computer helfen lässt, erscheint mir Grundwissen unabdingbar. Das ist mit Gedichten ähnlich: Wer kein Grundwissen hat, der kann auch keine guten Gedichte schreiben, stimmts? Eines noch: Der Hintergrund erscheint mir zu unruhig. Einfarbig oder im Verlauf hielte ich für besser. Mein Ausflug in diese Rubrik hat mir Spaß gemacht und ich hoffe, Du nimmst mir meine Kritik nicht übel. Ich beschäftige mich seit etwa meinem 15. Lebenjahr sehr intensiv mit der Malerei aller Epochen. Von Computermalerei habe ich allerdings keine Ahnung.. Ich grüße Dich herzlich, Medusa. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Eiland-Dichter
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 79
|
![]()
hallo medusa
![]() vielen dank für deine antwort zuallerst frag ich mich, warum du der meinung bist, dass ich mir vom computer helfen lasse? ich habe eine leeres weißes blatt vor mir, dass ich mit freihändig bemale, ich nutze dafür ein zeichen tablett, auf das man einen stift bewegt ich muss auf den richtigen druckpunkt achten, damit linien nicht zu dick oder zu dünn werden die farbgebung ist mir zwar erleichtert, da ich schon eine fertige farbpalette habe, aber dennoch muss ich kontraste und komplimentärfarben wählen, um einen effekt zu erhalten rot und violett sind übrigens im farbkreis (selbst nach van gogh) als nachbarfarben bekannt und grün ist deren komplementärfarbe die im kontrast zu beiden farben steht ![]() rot und grün sind sogar als primärfarben (reine farben) bekannt...während violett eine farbmischung aus rot und blau ist...grün und blau gehören, entgegen der farbe rot, zu den kalten farben...rot und violett, gehören entgegen der farbe grün, zu den warmen farben...demnach ist grün als kalte farbe definiert, die entgegen den warmen farben rot und violett steht... die farben befinden sich alle innerhalb eines gleichschenkligen dreiecks und ergänzen sich innerhalb ihrer kontrastreichen erscheinung...das problem könnte allerdings sein, dass ich die falsche abstufung und aufhellung gewählt habe...dass es das auge stört tut mir sehr leid und ich werde in zukunft besser darauf achten ![]() meine nächste frage ist, warum geglaubt wird, dass ich mich nicht hinter das handwerk klemme? ich kann doch nicht alles aufeinmal wissen...allerdings versuche ich immer dazu zu lernen, aber das kommt mit der zeit ich schaue mir tutorials an, wie man zeichnet ich habe ein rohes ei mit einem gesicht bemalt und immer wenn ich ein gesicht zeichne nehme ich es in die hand und drehe es in die gewünschte richtung, um zu sehen wie der schatten fällt, welche objekte in den hintergrund treten, wo lichtquellen sind... ich zeichne mir grundsätzlich ein skelett als grundform...die proportionen muss ich allerdings noch üben, da hast du vollkommen recht ![]() der hintergrund entstand aus reiner ungeduld heraus, weil ich lange zeit am erstellen der person arbeitete....ich bin leider sehr faul was stillleben betrifft, aber auch dahingehend versuche ich mich zu bessern und in geduld zu üben ![]() mir persönlich gefällt der hintergrund selber nicht, aber ich wollte sie nicht so ohne irgendwas einstellen...wenn sie schon nichts an hat, soll sie wenigstens was drum haben...so ungefähr ging mein ungeduldiger gedanke ![]() nein, ich nehme es dir auf keinen fall übel, vielen dank für deinen kommentar glg pringles ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.213
|
![]()
Lieber Pringles,
ich glaub, die Farbenlehre habe ich im Laufe der vielen Jahre verinnerlicht..... ![]() Ich las im Faden alle Deine Antworten sehr aufmerksam und gewann den Eindruck, dass Du Dir vom Computer helfen lässt. Wenn dem so nicht ist und Du sogar die Theorie paukst, dann ist das sehr positiv und ich bedauere sehr, Dir anderes unterstellt zu haben ![]() Ich kann weder zeichnen noch malen, ich modelliere Gipsfiguren. Um die Proportionen hinzukriegen habe ich mir eine Holzfigur bei Ikea gekauft, Du kennst sie? Sie ist überaus hilfreich. Ich wünsche Dir weiterhin viel Kreativität ![]() Liebe Abendgrüße, Medusa. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|