Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Ausflug in die Natur

Ausflug in die Natur Natur- und Tiergedichte

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2009, 08:38   #1
Panzerknacker
Mal lachend - mal traurig
 
Benutzerbild von Panzerknacker
 
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Da wo Napoleon noch nie kämpfte
Beiträge: 1.613
Standard

Hallo Medusa

ein bisserl eigenwillig deine Zeilen. Ich meine natürlich was die Zeilenenden angeht und die Art der sich daraus ergebenen Reime. Aber sie gefallen mir.
Dachte zuerst du schreibst über ein junges Ferkel, dann über ein Kind, dann war mir klar das der erste Gedanke richtig war.

Haste toll gemacht.
Scheene Grüße nach Berlin
der Knacki

P.S.: Und kabolzen des Wort des ist von begnadeter Natur.
__________________
Ich bin ein Niemand.
Niemand ist perfekt.
Also bin ich perfekt.
Panzerknacker ist offline  
Alt 08.11.2009, 17:25   #2
Dana
Slawische Seele
 
Benutzerbild von Dana
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
Standard

Liebe Medusa,
jetzt frage ich mich, worauf der Spruch "Schwein gehabt" aufbaut.
Ich war nach dem Lesen ganz benommen - einmal wegen des Kleinen und dann wegen der Verwandtschaft. Dafür gibt es viele grausame Beispiele.
Affenmänner töten die Jungen, um die Mütter nach Belieben für sich zu haben.
Ich bin froh, dass der Mensch nicht so "naturbehaftet" ist.
Dein Gedicht fächert weit mehr Gedanken auf.

Aber:

Zitat:
Zitat von Medusa
Ein Schweinchen trudelt tief und tiefer,
am End des Wegs steht eine Kiefer.
Der Bruder grunzt,
der Vater frisst,
der Stein, auf den es prallt, aus Schiefer.
Das Schweinchen trudelt, unten seht eine Kiefer, Bruder grunzt und Vater frisst.
Trudelt das Schweinchen auf der Stein?

Müsste die Aussage nicht verbindlicher sein? Z.B. "Es prallt auf einen Stein aus Schiefer."
Oder trudel ich jetzt auch schon?

Trotzdem: gut und gekonnt umgesetzt.

Liebe Grüße
Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben.
(Frederike Frei)
Dana ist offline  
Alt 08.11.2009, 19:22   #3
Medusa
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.213
Standard

Lieber Panzerknacker,

freut mich, dass Dir mein trauriges Gedicht gefällt, auch wenns etwas anders im Reimschema ist.

Und nun, pass schön auf: "kabolzen" scheint ein Urberliner Wort zu sein. Ich kenne es gut, denn ich bin als kleines Mädchen auch immer herum kabolzt. Ich habe aber, um es richtig erklären zu können, nachgeschlagen. Viel habe ich nicht gefunden, nur dies: Kabolz (von Kobold): Kabolz schießen = einen Purzelbaum schlagen.

Nun haben wir beide was dazu gelernt!
Herzliche Abendgrüße,
Medusa.




Liebe Dana,

..... und die Löwenväter fressen ihre kleinen Kätzchen auch auf, wenn sie erkennen, das nicht alle ernährt werden können. Und die Gottesanbeterin saugt ihr Männchen nach dem Liebesakt aus (dies ließe sich unendlich fortsetzen). So grausam es auch klingen mag, die Natur regelt sich von ganz allein, wenn der Mensch sie in Ruhe lässt.

Das kleine Schweinchen war vielleicht schon krank. Denn der Hügel ist weder steil noch rutschig; er eignet sich nicht einmal zum Schlittenfahren.

Der Mensch agiert ganz anders. Er ist gewissen- und instinktlos, wenn es um seine eigenen Vorteile geht. Tiere handeln dagegen im Sinne der Sippe, der Gemeinschaft oder dem Nahrungsangebot entsprechend......

Und nun zu Deinem Vorschlag: Nicht Du trudelst, ich trudelte wahrscheinlich als ich das Drama in die Kiste hackte. Ein horrender Blödsinn, den ich da verzapft habe. Siehst Du, wie ich mich schäme ? Wird sogleich geändert, Danke!

Herzliche Abendgrüße,
Medusa.
Medusa ist offline  
Alt 16.11.2009, 12:39   #4
Klatschmohn
MohnArt
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: RLP
Beiträge: 1.949
Standard

Liebe Medusa,
oh man, solche Geschichten (Gedichte) machen mich immer sehr traurig. Vielleicht war es das Scheinchen ja auch "nur" ohnmächtig. Ich erlebe das manchmal, wenn ein Vogel gegen die Fensterscheibe fliegt. Erst denkt man, er ist tot, wenn man ihn aber dann berührt und aufhebt, kommt er wieder zu sich. Dann war es der Schock.
Ich hoffe allerdings, dass der Satz, dass der Onkel kaut, nicht missverständlich gemeint war, sondern dass er nur in Ruhe weitergegessen hat.
Liebe Grüße,
Klatschmohn
__________________

© Klatschmohn
Inselblumen
Trockenmohn
Klatschmohn ist offline  
Alt 16.11.2009, 15:38   #5
Medusa
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.213
Standard

Liebe Klatschmohn,

oh ja, das Schweinchen! Ich hatte es schon (fast) wieder vergessen.

Ich weiß nicht, ob ein Vogel mit einem Schweinchen zu vergleichen ist. Ich kenne diese Duldungsstarre bei Piepmätzen, schließlich hatte ich zwei Kätzchen.....

Kein Tier der Rotte hat sich um das verunglückte Schweinchen gekümmert, sie haben alle ungerührt weiter nach Eicheln oder Ähnlichem gesucht.

Der Nachbar hat es wahrscheinlich gebraten.

Ich mag nicht mehr dran denken!
Herzliche Grüße,
Medusa.
Medusa ist offline  
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:01 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg