![]() |
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.213
|
![]()
Lieber Carlino,
diese "Bückware" ist nicht nur für .... Ob Jude, Christ, ob Muselmann, .... interessant, Kinder fallen reihenweise darauf rein, ihre Mütter sind meist hilflos! Hier habe ich inhaltliche Probleme: gekrümmt stöhnt er sein Liedl dumm! Liedl ist nicht dumm! Die sind gewitzt und nur auf Gewinn bedacht. Dass, wer auch immer, darauf reinfällt, hat schlicht Pech gehabt. Wie betonst Du "Kotau"? Solltest Du Kotau betonen, dann stimmt das Versmaß. Ich betone Kotau, dann holperts. Wie auch immer, Du hast mal wieder treffend aufgepiekt, was wir jeden Tag erleben müssen. Herzliche Abendgrüße, Medusa. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
unpaniert
Registriert seit: 12.04.2009
Ort: Auf Wanderschaft
Beiträge: 513
|
![]()
Hi , Carlino,
Alltagstrauma fein umgesetzt ![]() Was eigentlich heißt kotaut? ![]() Und Liedl-dumm hat so seine bekannte Herkunft. ![]() I am amused. ![]() mg forelle
__________________
Es muss einen anderen Weg geben, durchs Leben zu gehen, als kreischend und um sich tretend hindurchgezerrt zu werden. (Hugh Prather) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Paderborn
Beiträge: 215
|
![]()
Hallo Carlino,
Gewagte, aber gelungene Vergleiche. Der kirchlich befohlene Kniefall, wurde durch die Anbetung des Konsums abgelöst. Auch das Lidel-dum macht sich sehr schön. Andere schreiben seitenlange Abhandlungen zu diesem Thema, du verdichtest das ganze auf 10 Zeilen. liebe Grüße vom Herbstblatt |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|