![]() |
|
![]() |
#1 |
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
![]()
Lieber Quicksilver,
ich gehe gar nicht erst auf die Form ein, das hat ja Medusa schon kompetent gemacht. In englischen Sonetten kenne ich mich schon gar nicht aus. Darf ich Dir zeigen, was mir "rein äußerlich" nicht zusagt? -------------------------------------------------------------------------------- Ein eisern’ Schließfach pries mir Sicherheit: (Garant für Sicherheit...?) Den Apostroph würde ich weglassen "Schieb deine Sorgen sorglos durch den Schlitz. (Sorgen und sorglos direkt hintereinander? Wie wäre es mit "arglos"?) Zur Sicherungsverwahrung stets bereit, ("Sicherungsverwahrung kenne ich nur aus dem Justizjargon. War das hier so gemeint?) bewahr' ich jede Art von Geistesblitz." "Zu gern!" hab ich gedacht und dicht gemacht, gelacht und bot nur noch in meinem Fach all meinen Sorgen, die mich Tag und Nacht verborgen um Verstand gebracht, ein Dach. Beständig füllend, aber niemals leerend (Komma) verlernte ich, die Gründe zu verstehen. Verschwiegenheit zu üben ist verheerend, (nach üben Komma) die Folgen kann ich heute Abend sehen. Doch innig liebend lasse ich dich ein, der Schließfachschlüssel sei von nun an dein. (Sehr schön! Schöner noch mit Ausrufezeichen) Ein sehr inniges und intimes Gedicht. Die beiden letzten Verse erinnern mich unwillkürlich an Walther von der Vogelweide. Da läßt ein Dichter das Visier herunter und bleibt doch in seiner Deckung. So hab ich es gelesen. Und empfangen. Lieben Gruß von cyparis |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
lebendig
Registriert seit: 28.10.2009
Beiträge: 350
|
![]()
Liebe Cyparis,
dein Vergleich ehrt mich natürlich. Die Kommata, das Ausrufezeichen und das Apostroph werde ich gleich korrigieren. Du hast absolut recht dahinegehend. Zitat:
In diesem Gedicht habe ich generell viele Assonanzen, Binnenreime, Anaphern und Alliterationen verwenden wollen. Stößt dir diese bestimmte Anapher (Sorgen/sorglos) arg auf? Ich danke dir für deinen Kommentar. Ich lese ihn sehr positiv. Liebe Grüße von Quicksilver |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
![]()
Lieber Quicksilver,
natürlich nicht! Sie steht ja als Verstärkung hier. Ich wollte nur anregen, nicht wirklich kritisieren. Die Intention habe ich rein gefühlsmäßig erfaßt (mach ich dicht). Es ging mir um das sog. "Glätten", was bei einem relativ stachligen Gedicht eigentlich nicht vonnöten ist. Lieben Gruß von cyparis |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
lebendig
Registriert seit: 28.10.2009
Beiträge: 350
|
![]()
Hallo Cyparis,
wenn andere diese Anapher ebenfalls stört, werde ich sie gern in arglos ändern. Von der Intention her ändert dies ja nichts. Dass dieses Gedicht stachelig ist, war mir nicht explizit bewusst, aber wenn ich es noch mal lese, sind es nicht die sanftklingendsten Worte aus meiner feder ![]() Sanftklingende Grüße von Quicksilver |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|