![]() |
|
![]() |
#1 |
Slawische Seele
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
|
![]()
Liebe ruhelos,
ja, diese "Darstellung" ist schöner. Aber: Die Lösung aus der Umarmung vermittelt eher das Gefühl - schweres Herz - . Das Zwiespältig ist nicht ganz meine Wellenlänge. Das nur so - es ist dein Kind. ![]() Liebe Grüße Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben. (Frederike Frei) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Flaschenpost
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 574
|
![]()
hallo cyparis,
Du hast recht, das Gedicht ist wie mein Name ruhelos. Dieses Gefühl wollte ich auch vermitteln. Das lyr.ich verspürt eine gewisse Unruhe. Hier geht es mehr als einfach um die Natur. Ich spreche hier noch von einem anderen Abschied. Das lyr. ich hofft hierbei, dass alles gut geht. Ich habe das Wort Zwiespältig wieder rausgenommen. hallo dana, schön, dass dir die Form so besser gefällt. Schweren Herzens passt ja auch, doch da es sich zugleich auch ein anderer Abschied angesprochen wird, dem das lyr. ich mit gemischten Gefühlen gegenübersteht, habe ich nun den Ausdruck zwiespältig gewählt. Nun habe ich mich nach reiflicher Überlegung doch dafür entschieden, schweren Herzens zu schreiben. Viele Grüße ruhelos
__________________
Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen. (Mark Twain) Geändert von ruhelos (23.11.2009 um 11:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|