![]() |
![]() |
#11 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
cyparis, Mensch Meier,
schon wieder die Leier, mal langsam, mal fix, das Leben wär nix. Ideale, Idole, erschaffen zum Wohle von Pflanz, Mensch und Tier, die brauchen wir hier. Die Halbe ist wutig, die Amazon mutig, die Jenny ne Deern, die streitet sich gern. Denn Freiheit und Frieden sei allen beschieden. Dabei hilft der Nick ein ganz kleines Stück. Lieben Gruß Seeräuber-Jenny Geändert von Seeräuber-Jenny (30.11.2009 um 15:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
#12 |
Gesperrt
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.213
|
![]()
Liebe Jenny,
ich gestehe, ich mag den Nicknamensquatsch nicht und die "In-Änderungen" zur Zeit schon gar nicht, ich würde lieber unter meinem realen Namen schreiben. ABER: Es ist in den Foren halt üblich und vielleicht sogar sicherer, sich einen Nicknamen zuzulegen. Außerdem findest Du unter "alten" Namen viele Gedichte im Internet; wie geht das mit den "neuen" ![]() Dass sich die Persönlicheit mit dem Nicknamen ändern, die Kreativität zunehmen soll, das glaub ich allerdings nicht. Wir können uns doch nicht innerhalb kurzer Zeit mehrmals neu erfinden. Würd ich mich beispielsweise "Bambi" nennen, wäre ich bestimmt nicht plötzlich sanftmütig, traurig und kuschelig ![]() Wie dem auch sei, Dein Gedicht ist lustig und gefällt mir sehr gut. Herzliche Grüße, Medusa. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ahoi Medusa,
nein, es ist genau umgekehrt: Veränderte Lebensumstände können in einem neuen Nick ihren Ausdruck finden. Die Persönlichkeit ändert sich dadurch hoffentlich nicht. Ob ich nun die sieben Meere auf einem Piratenschiff bereise oder mit dem Finger auf der Landkarte - ich bleibe, wer ich bin, da gibt es kein Entrinnen. Seeräuber-Jenny zu sein kann allerdings dazu verleiten, viel Seemannsgarn zu spinnen. ![]() Bietet der Nick wirklich mehr Sicherheit für jemanden, der sein Werk dem breiten Publikum präsentiert? Er wird von einem Lob oder Verriss doch immer persönlich betroffen sein. Und früher oder später kommt sowieso die Wahrheit ans Licht. Dass nämlich hinter Peter Panther und Theobald Tiger Kurt Tucholsky steckte und dass B. Traven sich früher Ret Marut nannte, der vermutlich Otto Feige war. Medusa als Bambi? Wolf im Schafspelz? Warum nicht! ![]() Lieben Gruß Seeräuber-Jenny Geändert von Seeräuber-Jenny (30.11.2009 um 17:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
#14 |
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
![]()
Liebe Amazone,
meine Persone ändert sich nicht durch nen Nick, schafft vielleicht für nen Augenblick Distanz. Man leiert ja ganz aus, selbst durch Brillengläser. Dann her mit dem Fräser. Mal "Klart Schiff!" in die Segel. Es fallen sechs Kegel. Der neunte werd ich sein. Sternbild wird mir lieber als Pflanze, o Hein! Abgesoffen? Nein! Auf grüne Inselwiesel() hoffen! Hienieden ist alles erlaubt (hoff ich) sofern mir das Wort m a n noch richt raubt. Kichernde Grüße von cyparis-Leier |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Nein, cypi, die ändert sich nicht durch den Nick.
Das wär auch ganz sicher das größte Unglück für mich. Erst groß gefeiert, dann ausgeleiert. Wer kennt das nicht? Ein neues Gesicht find ich nicht schlecht. Ein neues Gedicht erst recht, wenn es uns von den Sternen erzählt und schöne Sphärenklänge wählt, Wichtel und Wiesel tanzen dazu, juhu! Lieben Gruß Seeräuber-Jenny |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|