Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Denkerklause

Denkerklause Philosophisches und Nachdenkliches

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2009, 21:57   #1
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

hallo ruhelos,
da du dich als einzige mit der stille auseinandersetzen wolltest, sollst du gewiss nicht ohne antwort bleiben:
was die leise melancholie anbetrifft, gebe ich dir recht.
die kann wohl im winter immer wieder mal auftauchen.
abschiednehmen muss man auch des öfteren - hier gehts aber um was ganz anderes: um das lauschen, um das hineinhorchen in die stille, um das spüren seiner selbst.

heißt es nicht, wir hätten gerade "die stillste zeit im jahr"?
merkt man kaum noch.
still-sein ist "uncool", ist "out"
weckt offenbar auch assoziationen mit depression/ tod -
gäbe es dafür nicht auch andere, weit positivere gründe?
(taktvolles schweigen, weise zurückhaltung, schweigen um nachzudenken, konzentration, meditation?)

zuletzt sagt doch das lyrIch: den frieden möchte ich gerne teilen!

leise botschaften fallen wie schneeflocken, sie drängen sich nicht auf, wollen niemanden übertrumpfen, können lange zeit unbemerkt bleiben.
leise botschaften sind "winterlich".

liebe grüße,
eine friedvolle adventzeit.
larin
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 09:16   #2
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
Standard

Liebe larin,

hier ist ja dein 'winterlich'-Gedicht.
Es wurde so viel in den letzten Tagen hier veröffentlicht, da muss mir die Antwort durch die Maschen geschlüpft sein,
denn gelesen hatte ich es schon.

Nun, wie dem auch sei - wäre schade, so ein schönes Gedicht ohne Antwort zu lassen.
Es klingt gelesen wie ein Lied, was ja auch die Refrainstrophen unterstreichen.
Mir gefällt die Intention sehr gut und ich bin auch absolut dafür, eher die stillen Momente zu genießen,
als den lauten Trubel in den Geschäften und auf den Märkten.

Ruhe und Stille allgemein als winterlich zu bezeichnen - eine interessante Idee.
Ich kann sie absolut nachvollziehen, genauso, wie man Sommer mit Sonne, Baden, Ferienzeit in Verbindung bringt.

Zur Wortwahl und zur Reimsetzung brauche ich wohl kein Wort zu verlieren.
Klasse wie immer
Mir fällt aber auf, dass die Strophen zeilenmäßig unterschiedlich lang sind.
Das passt hier aber.
Ich habe jedenfalls deinen Text sehr gern gelesen und nun auch öffentlich begutachtet

Lieben winterlichen Gruß,
Chavali
__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 10:26   #3
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

liebe chavali,

mittlerweile ist es auch ein lied geworden.
beim singen spielt die unterschiedliche zeilenlänge keine rolle - da trägt auch die melodie.

vielen dank fürs lesen und kommentieren!
larin
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 16:29   #4
Herbstblatt
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Paderborn
Beiträge: 215
Standard

Liebe Larin,
auch mir, als sporadischer Besucher des Forums ist dieses ausgesprochen schöne, beruhigende und doch zugleich traurige und zufrieden stimmende Gedicht beim ersten Erscheinen nicht aufgefallen.
Um So besser, das es wieder aufgetaucht ist, so dass ich es nicht verpasst habe.
Es stellt ein sehr schönes Gegenstück zu unserem hastigen Streben nach immer mehr, höher usw. dar. Den Winter und die düsteren Gedanken in einem zulassen und sogar begrüßen! Nicht immer funktionieren wollen und müssen und nicht alle Trauer immer gleich wegterapieren wollen, sondern die heilende Kraft darin entdecken.

winterliche Grüße vom Herbstblatt
Herbstblatt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:42 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg