Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Ausflug in die Natur

Ausflug in die Natur Natur- und Tiergedichte

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2010, 21:37   #1
Feingeist
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Liebe Medusa,

wie wäre es mit:
...,
wo er in dunkler Enge schwillt,
sich klar in Buchten zu ergießen.

Dann wäre der Reim weg, klar, aber auf ergießen reimt sich ja auch anderes.
Na, ja, ich kenne Dich ja jetzt, bist ja eine Bastlerin, Dir fällt bestimmt eine Lösung ein!

Liebe Grüße

Feingeist
 
Alt 07.01.2010, 21:48   #2
Medusa
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.213
Standard

Nee, lieber Feingeist,

das haut nicht hin, jedenfalls dieser Vorschlag nicht: sich klar in Buchten zu ergießen. Das Original endet in allen Versen mit männlichen Kadenzen.
Über diesen Vers
... wo er in dunkler Enge schwillt, werde ich nachdenken (heute gewiss nicht mehr ), er klingt sehr schön und gefällt mir .

Wir kriegen das hin, nicht wahr?
Liebe Gutenachtgrüße,
Medusa.
Medusa ist offline  
Alt 07.01.2010, 21:59   #3
Feingeist
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Liebe Medusa,

klar kriegen wir das hin. Bergesschlucht und Bucht gefällt mir auch ausnehmend gut der Reim, aber die Inversion zwischen den Reimen ist einfach... Da hat man das Gefühl, der Bach würde sich umkehren, Du verstehst was ich meine

wo er in dunkler Enge schwillt,
sich klar in manche (eine) Bucht ergießt.

Wäre männlich, aber ich denke die direkte Nebeneinanderstellung vom Anschwellen und Ergießen nur durch ein Komma getrennt, ist sehr gewagt.

Liebe Grüße

Feingeist
 
Alt 07.01.2010, 22:12   #4
Medusa
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.213
Standard

Morgen, lieber Feingeist,

morgen . Ich bin totmüde und nur noch für kurze Zeit im Chat. Deine Vorschläge nehme ich ganz sicher mit in meine Träume und noch vor dem Frühstückskaffee werde ich sie in die Tat umsetzen .

Gute Nacht und liebe Grüße nach HH,
Medusa.
Medusa ist offline  
Alt 08.01.2010, 12:38   #5
ruhelos
Flaschenpost
 
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 574
Standard

hallo Medusa,

ganz gleich welches Gedicht du nun umformuliert hast, ob Rilke oder Meyer, dein Vers findet mein Gefallen. Der beschriebene Bach wird vor meinen Augen lebendig. Gern gelesen.

Viele Grüße
ruhelos
__________________
Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen. (Mark Twain)
ruhelos ist offline  
Alt 09.01.2010, 09:08   #6
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
Standard

Liebe Medusa,

mit Interesse habe ich deinen BACH erneut gelesen und die Diskussionen dazu.
Warum eigentlich sind (fast) alle Kommentatoten so gegen diese Inversionen?
Sprachlich unschön? Wer legt das fest? Also ich habe kein Problem damit, verwende sie manchmal selber
und habe dann große Mühe,
zu erklären, warum ich sie verwende (meist kann ich das nicht).
Im Gegenteil - ich finde maches, so formuliert, äußerst poetisch.
So auch hier.

Also mir gefällt das ganz und gar.

Lieben Gruß,
Chavali
__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline  
Alt 09.01.2010, 10:03   #7
Medusa
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.213
Standard

Guten Morgen Ruhelos,

ich freue ich über Deinen positiven Kommentar sehr und bedanke mich ganz herzlich dafür .

Viele liebe Wochenendgrüße,
Medusa.




Liebe Chavali,

Inversionen werden immer ein Streitpunkt bleiben. Erinnerst Du meine ersten "Gehversuche" bei Dotcom? Wie haben mich Norbert, Volker und viele andere zusammen gesch..... ! Ich habe dies gelernt: Inversionen sind durchaus passend und witzig, wenns um lustige Texte geht. Bei Naturgedichten, Traurigem sind die nicht wirklich angebracht und sollten vermieden werden.

Sie mögen zuweilen eine Notlösung sein, der kaum einer ausweichen kann, ich übe ständig; "poetisch" sind sie nicht .

Wie auch immer: Ich freue mich über Dein Lob, Danke .

Herzliche Grüße,
Medusa.
Medusa ist offline  
Alt 09.01.2010, 10:12   #8
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

hallo medusa,
das klingt sehr hübsch, wie du da den bach bedichtet hast - aber warum nur so kurz?
die beschreibung des wasser verlangt doch eindeutig nach mehr/meer/mär....

ein wenig zu rasch aus dem genuss gerissen, aber wenigstens knöcheltief eingetaucht,
larin
a.c.larin ist offline  
Alt 09.01.2010, 10:19   #9
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
Standard

Liebe Medusa,

Zitat:
Inversionen sind durchaus passend und witzig, wenns um lustige Texte geht. Bei Naturgedichten, Traurigem sind die nicht wirklich angebracht und sollten vermieden werden.

Sie mögen zuweilen eine Notlösung sein, der kaum einer ausweichen kann, ich übe ständig; "poetisch" sind sie nicht
Und eben DAS ist eben die Frage: Warum? Wer legt das fest?


LG
__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline  
Alt 09.01.2010, 10:24   #10
Medusa
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.213
Standard

Liebe Larin,

hier das Original von C.F. Meyer (eines meiner Lieblingsgedichte):

Der Römische Brunnen
Aufsteigt der Strahl und fallend gießt
er voll der Marmorschale Rund,
die, sich verschleiernd, überfließt
in einer zweiten Schale Grund;
die zweite gibt, sie wird zu reich,
der dritten wallend ihre Flut,
und jede nimmt und gibt zugleich
und strömt und ruht.


Zu kurz? Tja, das Original ist halt nicht länger und war für mich lediglich als Fingerübung gedacht .

Immerhin bist Du genussvoll und knöcheltief eingetaucht. Das freut mich sehr .

Herzliche Grüße nach Wien,
Medusa.
Medusa ist offline  
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:13 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg