![]() |
|
![]() |
#1 | |
Slawische Seele
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
|
![]()
Lieber Faldi,
auch wenn Weihnachten vorbei ist - der Weihnachtsurgedanke gilt für das ganze Jahr. Ich bin larin dankbar, dass sie dein Sonett aufgegriffen hat. Es wäre ein Jammer, wenn es so knapp kommentiert unterginge. Allerdings teile ich nicht ihre Meinung in der Begründung. Zitat:
Mit der kritischen Betrachtung der Macht, des Konsums und insgesamt der "Irreleitung" fühlt man sich persönlich mitschuldig. Der "Liebesgedanke" ist klein und leise geworden im Überangebot und Beschallung. Irgendwie macht man doch mit, auch wenn man erst zwei Stunden vor Geschäftsschluss losrennt, um ein paar Geschenke zu besorgen. "Jeder weiß es, keiner läßt es." ![]() Aber man kann mit "leichten Übungen" beginnen. Z.B. mit dem/der Partner/in, unter besten Freunden, mit Familienmitgliedern Abmachungen treffen, die von diesem Stress befreien. Ich habe für mich festgestellt, dass es meist dankbar angenommen wird. Damit verändert man nicht das gesamte Weltgefüge, doch Nächstenliebe bekommt wieder die ursprüngliche Bedeutung. Für mich sehr wertvolle und nachdenkliche Weihnachtsgedanken. Liebe Grüße Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben. (Frederike Frei) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
hallo nochmal,
ich hoffe, falderwald, du verzeihst, wenn ich dana kurz antworte! also: bei uns läuft keinererst zwei stunden vor geschäftsschluss los. was meinen partern und mich betrifft, so haben wir einander noch nie weihnachts- oder geburtstagsgeschenke gekauft und einander schon vor zwanzig jahren aus dem joch der "geschenksverpflichtung" entlassen. anders halten wir die sache unseren kindern gegenüber ( weil die sich noch nicht selber etwas teureres kaufen können, was sie vielleicht möchten oder brauchen) und auch den eltern gegenüber (als eine dankeschön für das, was ohnehin nie im maß, inb dem es erhalten wurde, bedankt werden kann). freunden und kollegen schenke ich nur dann, wenn ich auch lust dazu habe oder eine bestimmte idee im kopf( das kommt vor ) eigentlich wundern mein mann und ich uns jedes jahr, wieso wir keine weihnachtshektik haben. immer geht es sich auf ein ruhiges, friedliches mieinander -sein aus. das liegt sicher auch daran, dass wir uns selber zu nichts verpflichten- weder zum beonders gut essen müssen, noch zum besonders schön ausschauen müssen, nicht zum den größten baum haben müssen, noch zum "jetzt ganz besonders glücklich sein müssen". wir sind einfach zusammen - und freun uns , dass es möglich ist. und siehe da: kaum macht man sich selber keinen druck mehr - schon funktionierts! einfach so. ich mach mir auch um den liebesgedanken keine sorgen, denn: die liebe klebt wie fliegendreck - man kriegt sie nicht vom herzen weg! liebe nachweihnachtliche grüße an euch beide, larin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Hi ginton,
verzeih, daß ich erst so spät antworte, ich hatte es zunächst vergessen und die neuen Beiträge auch nicht gesehen, da ich auch das Abo vergaß. Nun denn, hier bin ich... ![]() Wir danken dir für deine Wünsche und da das Jahr noch jung ist, senden wir dir diese Wünsche auch gerne zurück. Über das schöne Lob habe ich mich sehr gefreut... ![]() Liebe larin, ah, ich verstehe. Wenn man das so sieht, dann stimme ich deinen Betrachtungen zu. Allerdings kann man die Conclusio auch anders betrachten. Bezogen auf die dritte Strophe, wo von den weltlich Mächtigen die Rede ist, kommt es in der letzten Strophe eigentlich zu einem Umkehrschluss. Die Menschen müssen immer Ängst ausstehen. Sei es vor irgendwelchen Herrschern, Krieg, Seuchen, Hungersnöten oder Wirtschaftskrisen. Ein Mensch, der sich aber nur positiv bemerkbar macht, der nur die Liebe im Gepäck führt, vor dem sich eigentlich niemand fürchten müsste, ist genau der Feind der weltlichen Herrscher. Also wird ein solcher verfolgt, bekämpft, gefoltert, gekreuzigt oder sonstwie zum Schweigen gebracht. Solche Menschen sind suspekt, weil jeder etwas Schlechtes oder Negatives geradezu erwartet, deshalb schauen die anderen alle zu, denn wenn er so behandelt wird, dann hat er das auch verdient. So sind sie auch, die nackten Affen. Dankefein für das Lob... ![]() Liebe Dana, das ist die zweite Bedeutungsebene. Man wird geradezu von allen Seiten manipuliert, und jeder versucht das optimale dabei herauszuholen. Alles wird teurer, der Überlebenskampf wird wieder härter, da bleibt für die Liebe wenig Zeit. Ich bin auf derselben Schiene wie du und larin. Man braucht sich nichts zu bestimmten Anlässen zu schenken, um die Liebe zu erhalten. Die Liebe erhält sich nur durch die tägliche Pflege und Achtung und das Bewusstsein, etwas sehr Wertvolles in den eigenen Händen zu halten. .. . ![]() Vielen Dank für eure Kommentare, ich habe mich sehr darüber gefreut... ![]() Liebe Grüße noch ins neue Jahr Bis bald Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|