![]() |
|
|
|
|
#1 | ||||
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Liebe supikatzi
![]() Zurzeit kommen recht viele düstere Gedichte aus deiner Feder. Muss man sich sorgen machen? Ich denke nicht das du beim Schreiben an Heines Schlesische Weber gedacht hast, aber daran erinnertn natürlich der Fluch unwillkürlich. Allgemein würde ich sagen, dass ich schon weit Besseres von dir gelesen habe, zu harmonielos kommt mir dein Werk daher, aber schauen wir mal genauer hin. Strophe 1: Zitat:
XxxXxxXx XxXxXxX xXxXxxXx xXxXxxX Hier mag es noch gehen, obwohl es wohl alles andere als perfekt ist. Strophe 2: Zitat:
xXxXxxX xXxXxxXx xXxxXxxX ![]() Ein ziemliches Durcheinander ist das. Ich kann überhaupt nicht warm werden mit deinen Zeilen. In der ersten Strophe sagst du schon das der Fluch tödlich ist, hier beschreibst du ihn nochmal genauer, aber etwas Neues erfährt man nicht, dabei finde ich es unglaublich wichtig das ein Gedicht zielführend ist. Auch die Sprache ist, wie die man weiter oben sehen kann, nicht rund. Allein deswegen verliert das Werk schon enorm an Qualität. Auch kann ich keine Verbindung zwischen Sprache und Metrik feststellen, es wirkt sehr zufällig und spontan notiert. Ich denke es ist ein Gedicht, welches nicht allzuviel Zeit gekostet haben dürfte. Strophe 3: Zitat:
Metrisch sieht es auch ein wenig besser aus: xXxXxxXx xXxxXxxX xXxxXxxXx xXxxXxxX Aber warum machst du mit dem Kreuzreim nicht weiter? Ich sehe dafür keinen Grund. Strope 4: Zitat:
Die Metrik: XxxXxxXx xxXxXxxX xXxxXxXx xXxxXxxX Diesmal stimmt zumindest die Silbenzahl ![]() Ich denke das Grundproblem deines Gedichtes ist, dass beim Leser (zumindest bei mir) kein klares Bild entsteht. Es fehlt ganz klar der rote Faden der mich bis ans Ende zieht. Ich denke das ist eines der Grundübel vieler Schreiber (ich meine nicht dich, sondern allgemein viele die sich daran versuchen). Viele schreiben einfach drauf los, haben aber kein Ziel, ich vertrete die Ansicht, das ein Großteil von Gedichten unbedingt geradewegs auf ein gewisses Ziel hinführen sollte, das kommt der Verdichtung enorm zu Gute. Die gelingt das hier leider nicht. Wenn man sich nurmal die verwendeten Begriffe anschaut kann man erkennen, das eben diese Linie fehlt: Mauer, Fluch, Blut, Anker, Nacht, Garten, Feld. Deswegen sagte ich eingangs, dass mir die Harmonie fehlt, weder passt hier die holpernde Metrik zum Inhalt, noch ist der Inhalt in sich homogen. Natürlich gilt das nur für mich als Leser, ich kann ja nur von der Wirkung auf mich reden. Ich denke es ist eher ein Gedicht für dich, nicht eins für andere. Jetzt darfst du mir böse sein ![]() Liebe Grüße DerKleinePrinz* der dieses Mal seinen Stern behält. |
||||
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|