Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Liebesträume

Liebesträume Liebe und Romantik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2010, 14:04   #1
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.012
Beitrag

Lieber ginton,

wie immer sind deine Gedanken zu einem meiner Texte interessant und ich staune immer wieder,
was dir dabei durch den Kopf geht
Hier wollte ich den Widerspruch des LI darstellen, das etwas wissen möchte aus dem Leben des LD und doch genau weiß,
dass es damit nicht umgehen kann...
Danke dir!

Hallo Smoertin,

ich bin sehr erfreut, dich hier bei mir zu lesen
Zitat:
Das Metrum ist meiner Meinung nach sehr anisotrop
Ja. Im Grunde gibt es das nicht.
Der Text ist im freien Vers geschrieben, wobei ich in jeder Strophe als letztes Wort einen Endreim eingebaut habe.

Deine Interpretation stimmt nicht ganz mit meiner Intention überein.
Aber das macht nichts, weil es Raum bietet für eigene Gedanken.
Die Vergangenheit ist nicht gemeinsam erlebt worden - das ist der Punkt.
Zitat:
Ich bin von dem Gedicht eher enttäuscht, die Intention ist zu plausibel und ganz und gar nicht ingeniös, das Metrum ist schwach
Das ist schade - vielleicht gefällt dir ja ein anderer Text von mir besser.
Metrum ist wie gesagt nicht vorhanden, da vers libre.
Zitat:
Ich habe mich jedoch gerne mit diesem Gedicht befasst, vor allem, weil mir einige Gedichte von dir wirklich gefallen [...]
Das freut mich wirklich und ich bedanke mich dafür.
Zitat:
ich denke, dass ausführliche Kritik vielleicht sogar nützlicher sein könnte als ein kurzes Lob??
Alles hat seine Zeit, Lob wie Kritik.
Zur Weiterentwicklung ist Kritik natürlich förderlicher, vor allem, wenn sie so fundiert daherkommt wie die deine.
Also nochmals herzlichen Dank!


Liebe Dana,
Zitat:
Ein scheinbar kurzes und kleines Gedicht - mit einer großen und lebensnahen Geschichte.
Deine Interpretation ist ganz nah am Geschehen.
Das Wissen um Dinge, die man eigentlich nicht wissen möchte, ist schmerzlich für das LyrI.
Freut mich, dass du dich einfühlen konntest.
Hab auch du lieben Dank.


Es grüßt euch
Chavali


__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2010, 08:44   #2
Quicksilver
lebendig
 
Registriert seit: 28.10.2009
Beiträge: 350
Standard

Hallo chavali,

es ließe sich darüber streiten, ob die Aussage "vers libre = kein Metrum" so stimmig ist. Ich schildere mal nur mein Empfinden: vers libre ohne Metrum, also ohne erkennbare Sprachmelodie, wäre für mich eher ein Stückchen Kurzprosa, weil ohne Metrum die Zeilenumbrüche beliebig gewählt werden könnten. Aber es gibt sicherlich Theoretiker, die dem ebenso widersprechen würden, wie deiner Aussage

Was dein Gedicht angeht: da du recht kurze Verse nutzt, fällt die Metrik für mich nicht so sehr ins Gewicht. Jeder Vers für sich lässt sich daher sehr wohl flüssig lesen.

Der Inhalt ließe sich auf viele Bereiche anwenden. Da für mich kein eindeutiger Schlüssel im Gedicht enthalten ist, kann ich der Intention des Autors aber leider nicht folgen. Ich bin allein mit meinen Gedanken zum Inhalt. Das kann gut sein, muss aber nicht.

Liebe Grüße
von
Quicksilver
__________________
Suche die Quintessenz
Quicksilver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2010, 09:03   #3
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.012
Standard

Hallo Quick,
Zitat:
Zitat von Quick
es ließe sich darüber streiten, ob die Aussage "vers libre = kein Metrum" so stimmig ist.
Das sagt Wikipedia
Zitat:
Zitat von Wiki
Freier Vers (französisch: vers libre) bezeichnet eine reimlose Dichtung, die nicht metrisch organisiert ist.
Auch Länge der Zeilen und Strophenform sind nachrangig, dafür werden die Verse rhythmisch strukturiert
Das, denke ich, sind sie, wenn auch nicht perfekt.
Ich bin in erster Linie eine Reimdichterin - der freie Vers wird also immer ein Versuch bleiben.
Zitat:
Zitat von Quick
Jeder Vers für sich lässt sich daher sehr wohl flüssig lesen.
Das ist ja schon mal gut.
Zitat:
Zitat von Quick
Da für mich kein eindeutiger Schlüssel im Gedicht enthalten ist, kann ich der Intention des Autors aber leider nicht folgen.
Das ist schade. Auch nach meiner Erklärung in den Kommentaren nicht?
Aber es ist schon richtig - jeder Leser muss seinen eigenen Empfindungen folgen.
Vielleicht wirken die Zeilen wirklich sehr widersprüchlich für Außenstehende.
Ich, da ich ja weiß, was ich sagen will, finde sie passend.
Aber davon kann man, weiß Gott, nicht ausgehen, da stimme ich dir vollkommen zu.
Verkryptet UND vers libre - was für eine unglückliche Mischung für mich

Danke für deine interessanten Anmerkungen.

Freie Grüße
Chavali
__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:16 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg