Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Denkerklause

Denkerklause Philosophisches und Nachdenkliches

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2010, 22:16   #1
Archimedes
der mit dem Reim tanzt
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: SpreeAthen
Beiträge: 565
Standard

Liebe Chavali, mit scheint, du hast hier die Wut beschrieben und nicht den Zorn. Ich zitiere mal aus Wikipedia:
"Zorn ist eher gegen eine bestimmte Person oder Gruppe gerichtet, während die Wut genauso nach allen Seiten explodieren kann. Der Wut geht im Gegensatz zum Zorn eine Kränkung voraus (etwa eine zutiefst ungerechte Behandlung), die den auf Vergeltung oder Genugtuung gerichteten Erregtheitszustand psychologisch speist. Beim Zorn hingegen speist sich die Erregtheit eher zum Beispiel aus der Versagung eines Anspruchs oder Bedürfnisses. Das Ziel ist hier weniger die Vergeltung, sondern der deutliche Ausdruck von Unmut und Unzufriedenheit, mit dem Ziel das Gegenüber unmissverständlich zu warnen."

Der Zorn ist in der Regel wohldurchdacht. Wir reden ja z.B. von Volkszorn oder von Gottes Zorn. Ich würde den Titel in "Wut" umbenennen, dann stimmt es.

"schwärend" finde ich nicht gut, denn das bezieht sich ausschließlich auf die Wunde: eine eiternde Wunde ist eine schwärende Wunde. Ich würde stattdessen schwelend nehmen. "Sie quillt aus der Tiefe wie ein schwelender Brand" hat neben dem andauerden noch das unterschwellige, hinterhältige, das gut zur Wut passt.

Die Metrik finde ich unausgegoren. Ich nehm mal die 1. Strophe
Er frisst sich durch alle Menschenschichten, xXxxXxXxXx
lässt schorfige Wunden und Narben zurück, xXxxXxxXxxX
er kann nicht auf Vergeltung verzichten xXxxxXxxXx
und bricht sich vom Kuchen der Rachsucht ein Stück. xXxxXxxXxxX
Die 1. und 3. Zeile finde ich gut. Die 2. und 4. Zeilen holpern mir arg.

Im Ganzen finde ich, dass das ein sehr eindrucksvolles und vom Ansatz gelungenes Werk ist, und daher es wert zur Überarbeitung.
Gruß Archimedes ...der mit den schwelenden Kreisen
__________________
gestörte Kreise

Geändert von Archimedes (03.02.2010 um 22:19 Uhr)
Archimedes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 11:43   #2
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

halo chavali,

irgendwie werd ich das gefühl nicht los, dieses gedicht schon mal gelesen und auch kommentiert zu haben. kann es ein, dass du es in diesem forum schon mal eingestellt hast?

im übrigen schließe ich mich der meinung von archimedes an:
ich glaube auch, dass du hier eher die wut beschrieben wurde und nicht der zorn.
jetzt muss ich doch noch mal graben, ob ich irgednwo einen alten kommentar von mir zu diesme thema finde....


liebe grüße, larin
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 18:25   #3
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.012
Standard

Lieber Archi,

du hast ganz recht mit der Definition aus Wikipedia, ich habe gerade auch nachgeschaut.
Der Text ist einige Zeit alt - ich meine, so zwei Jahre mindestens.
Zitat:
Im Ganzen finde ich, dass das ein sehr eindrucksvolles und vom Ansatz gelungenes Werk ist, und daher es wert zur Überarbeitung.
Ich hatte ihn schon in einige Foren eingestellt und es gab immer wieder etwas zu verbessern, so auch jetzt wieder, wie mir scheint

Was das Versmaß in S1 betrifft, so betone ich etwas anders:

Er frisst sich durch alle Menschenschichten,
lässt schorfige Wunden und Narben zurück,
er kann nicht auf Vergeltung verzichten
und bricht sich vom Kuchen der Rachsucht ein Stück.

xXxxXxXxXx
xXxxXxxXxxX
xXxXxXxxXx
xXxxXxxXxxX
Zitat:
Die 1. und 3. Zeile finde ich gut. Die 2. und 4. Zeilen holpern mir arg.
Ich sehe es gearde umgekehrt:
Zeilen 2+4 sind perfekt gleichmäßig, Z 1+3 haben unterschiedliche Betonungen.
Schau noch mal bitte.
Zitat:
"schwärend" finde ich nicht gut, denn das bezieht sich ausschließlich auf die Wunde: eine eiternde Wunde ist eine schwärende Wunde. Ich würde stattdessen schwelend nehmen. "Sie quillt aus der Tiefe wie ein schwelender Brand" hat neben dem andauerden noch das unterschwellige, hinterhältige, das gut zur Wut passt.
Das ist eine gute Idee - ich werde deinen Vorschlag annehmen.

Hab herzlichen Dank!


Liebe larin,
Zitat:
irgendwie werd ich das gefühl nicht los, dieses gedicht schon mal gelesen und auch kommentiert zu haben. kann es ein, dass du es in diesem forum schon mal eingestellt hast?
Tatsächlich?
Das würde ich nicht ausschließen, jetzt, nachdem du mich darauf aufmerksam gemacht hast.
Na, nun steht er drin und ich habe eigentlich immer mal wieder wertvolle Tipps bekommen
Wegen Wut oder Zorn - liest du bitte meine Antwort an Archi?
Allerdings wollte ich eher den Zorn bedichten - der Text ist offensichtlich etwas emotionaler ausgefallen
Danke dir!


Freundliche Grüße,
Chavali

__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 13:10   #4
Archimedes
der mit dem Reim tanzt
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: SpreeAthen
Beiträge: 565
Standard

Liebe Chavali, da ist mir ein Fehler unterlaufen. Natürlich sind die 2. und 4. Zeilen im Versmaß. Die erste und dritte Zeile haben für mich kein Versmaß, reimen sich nur am Ende.

Er frisst sich durch alle Menschenschichten, ( Er frisst sich durch jegliche Menschen(ge)schichten,)
lässt schorfige Wunden und Narben zurück,
er kann nicht auf Vergeltung verzichten (er kann auf Vergeltung so niemals verzichten)
und bricht sich vom Kuchen der Rachsucht ein Stück.

In diesem Sinn würde ich überarbeiten.
Gruß Archimedes ...der mit den verdehten Irrtümerkreisen
__________________
gestörte Kreise
Archimedes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 21:56   #5
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.012
Standard

Lieber Archi,

schön, dass du nochmal reinschaust.
So hätten wir das dann also geklärt.

Deine Ideen zur Angleichung des Versmaßes für die erste und dritte Zeile sind richtig gut.
Ich werde sie wohl dann übernehmen

Danke dir!
Ganz liebe Grüße,
Chavali
__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg