![]() |
|
![]() |
#1 |
MohnArt
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: RLP
Beiträge: 1.949
|
![]()
Liebe Katzi,
Man kann sich ihn aber 'zurechtlesen' - ich hab eh im Moment keine Idee für einen Umbau. Bei so langen Zeilen ist das nicht danz einfach. grins, den Zustand kenne ich auch. ![]() Liebe Grüße, Klatschmohn |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
![]()
Liebe Supikatzi,
schöne Langzeilen, wenn mit auch das Reimschema aabbcc nicht so zusagt. Möwenzeile: Wie wäre es mit Kaum sind die Möwen am fahlgrauen Morgenhimmel zu sehen...? obwohl dann eine Silbe mehr zu bewältigen ist? Lieben Gruß von cyparis |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]()
Liebe Klatschmohn,
so ist es ![]() Liebe cypi, du hast dir Gedanken über die vakante Zeile (5) gemacht. Deine Idee ist nicht schlecht. Zumindest das kaum... Möglicherweise kann ich das einbauen, wobei ich doch die Silbennzahl halten möchte. Ich denke, mein Text ist ein Hexameter - vielleicht entdeckt das ja mal ein Experte und sagt es mir ![]() Hab lieben Dank! Liebe Grüße euch, katzi EDIT: Aus den lautlosen Möwen sind schreiende geworden: es kommt ja in diesem Text auf das Nicht-Sehen durch den Nebel an... ![]() .
__________________
. © auf alle meine Texte
Geändert von Chavali (09.03.2009 um 18:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
![]()
Liebe Katzi,
dann laß doch das "fahl" weg. Bei Hexametern orientiere ich mich immeram Reineke Fuchs oder an Hermann und Dorothea (alles ungereimt), da sind ganz verschiedene Auftakte drin, es sind aber immer 15 Silben. Wenn ich das richtig gesehen habe. Aber hier auf dem Eiland gibts bestimmt wahre Experten!!! Lieben Gruß von cyparis |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]()
Liebe cypi,
ich hab gerade eben eine Lösung gefunden und ersetzte das lautlose einfach durch schreiende ![]() Zitat:
Schreiende Möwen sind kaum im grauen Himmel zu sehen, Liebe Grüße nochmal ![]() . Liebe cypi, Zitat:
Was die Experten betrifft: Ich hoffe, dass sich hier ein besonderer Experte meldet ![]() Dank dir nochmal! LG katzi
__________________
. © auf alle meine Texte
Geändert von Chavali (09.03.2009 um 21:05 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: Panker an der Ostsee
Beiträge: 98
|
![]()
Hallo Katzi,
darf ich mich noch mal melden? Schreiende Möwen sind kaum im grauen Himmel zu sehen, nur ihre Spuren im Sand, durch den sie bedächtig gehen. Das bei Möwen - diese aufgeregten und wilden Tiere? Die entweder im Sand stehen oder aufgeregt hin und her gehen - "wenn sie dann mal an Deck sind". Mir fällt da eher aufgeregt oder neugierig ein, was auch zur Art passen würde. (Mit den Silben würde es auch passen) grs ![]() ![]() ![]() liebe Grüße vom Ostseeküstenbewohner und Mitglied der Insel ric ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]()
Hallo ric
![]() Zitat:
![]() Du meinst, das Wort Zitat:
Deine Vorschläge dafür Zitat:
Ich brauche ein Wort im xXx - Metrum. Deine sind Xxx und Xxx. Aber ich werde auf Grund deine Anregung noch einmal nachdenklen. Vielleicht fällt mir ja noch ein passenderes Wort ein, wie die Möwen gehen im nassen Sand. Danke und Gruß, katzi
__________________
. © auf alle meine Texte
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
liebe supikatzi,
ich beknorre mich verwachsen in den nebeln, die verächtlich über dünenwellen wehen..... und die möwen schreien laute, die der wind mir anvertraute, wie verzaubert muss ich stehn..... ein wunderschönes stimmungsbild am meer! hab gern ein wenig mitgeträumt! larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]()
Liebe larin,
wie schön, dass du mit mir das morgendliche Nebel-Meer angeschaut hast ![]() Du hast ein stimmungsvolles Verslein dagelassen, dafür danke ich dir und für die lobenden Worte! Lieben Gruß, katzi
__________________
. © auf alle meine Texte
Geändert von Chavali (20.03.2009 um 18:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
liebe katzi!
beim nochmal -durchlesen ist mir was eingefallen: wie wär's, wenn deine möwen "geschäftig" am strand hin und her gingen? (würd vielleicht wirklich besser passen zu ihren ruckartigen bewegungen- und hätte die gleiche silbenanzahl und einen ähnlichen grundlaut: ä) liebe grüße larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|