![]() |
|
![]() |
#1 | ||
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]()
__________________
. © auf alle meine Texte
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Verstorbener Eiland-Dichter
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Im Norden
Beiträge: 29
|
![]()
Liebe Lena, liebe Larin und liebe Chavali, Eure Zuschriften
bzw. Antwort habe ich gern gelesen und danke Euch dafür. Übrigens: Ich bin nicht Erfinder der aus Stanzen zusammen- gesetzten Gedichte. Mein Vorbild war die „Zueignung“, mit der Goethe seinen „Faust“ einleitet. Er verwendete allerdings keine Trochäen sondern Jamben, was die gewisse Schwermut in seinen Stanzen auch besser zum Ausdruck bringt. Ich grüße Euch und wünsche allen frohe Osterfeiertage! Sedinus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Hallo Sedinus,
ein sehr schönes Stanzengedicht über den Frühling hast du uns hier beschert. Nur leider habe ich dieses Jahr das Gefühl, daß das alles noch nicht so will, wie es sollte. Die Schneeglöcklichen sind zwar schon verblüht, die Krokusse stehen noch und die Vöglein hört man auch wieder singen, aber so richtig nett ist es noch nicht. Die Temperaturen sind sind heute wieder unter den Gefrierpunkt gefallen und über dem See war ein so dicker Nebel, daß man das andere Ufer nicht mehr sehen konnte. Deshalb bin ich gerne in dein Gedicht eingetaucht, denn so sollte der Frühling sein. Zumindest theoretisch... ![]() Ein fröhliches Gedicht, reimtechnisch wunderbar und eine neue Hoffnung auf besseres Wetter. Was will man mehr? Gerne gelesen und kommentiert... ![]() Liebe Grüße Bis bald Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|