![]() |
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.213
|
![]()
Lieber Kleiner Prinz,
tolle Überlegungen und ganz hervorragend formuliert, mein Kompliment! Ich schau mal, obs metrisch stimmt, die X-erei bringt nicht viel, ich markiere mal die Hebungen, in Ordnung? Kalte Krieger ~ Die Zeit steht still ~ Draußen bröckeln Monumente einer aussichtslosen Welt, bis im Sog der Fehltalente auch der letzte Krieger fällt. Jahrelang wurde genommen – hier stimmts nicht ganz (bei wurde), liest sich aber trotzdem flüssig Spaß statt Freude, Geld statt Glück: Bald wird unser Ende kommen, Menschen – es gibt kein zurück!, hört man jeden Tag aufs Neue und wir schau‘n zur Politik – fordern glaubwürdige Reue, üben geistlose Kritik, hier ist die Metrik auch nicht ganz sauber (bei geistlose Kritik) doch sind wir die Kalten Krieger, stehen still im Raum der Zeit. Bald schon fallen alle Sieger – Helden der Vergangenheit. nicht ganz sauber, "heit" kannst Du nicht betonen. Durchgängig und ganz sauber auf der ersten Silbe betont und ein schöner zweisilbiger Versfuß, ein Jambus also. Die drei von mir kritisierten Stellen scheren etwas aus, fallen aber nicht wirklich auf, beeinträchtigen für meine Lesart den Lesefluss nicht. Drüber hinaus hast Du schöne, teilweise unverbrauchte Reime gefunden. Der Kreuzreim mit den wechselnden Kadenzen passt sich ganz hervorragend dem Thema an. Für mich ein in der Aussage überaus starkes und technisch ansprechendes Gedicht. Ich habe mich sehr gern mit Deinem Werk beschäftigt und hoffe, Dir geholfen zu haben. Gute Nacht, Medusa. Geändert von Medusa (09.03.2009 um 23:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Sei gegrüßt,
die Leichtigkeit deiner Sprache nahmst du dir, lieber Dichter, selbst, als der Blick auf den Sprachfluss an manchen Stellen unscharf wurde. Durchweg heiße ich deinen metrischen Blick klar und auch an den besagten Stellen wirst du, so denke ich, noch schärfer sehen, wenn du dir ein wenig Zeit nimmst, klar zu sehen. Zeit auf die Endung -heit zu reimen, ist ein Mittel, dass ich nicht verachten möchte, liegt es doch zumindest sprachrhythmisch am Leser selbst, die Silbe zu betonen oder nicht. Was die Metrik sagt, muss der Rhythmus nicht übernehmen. Dein Werk spricht vom Untergang und wahrlich ist der Mensch etwas, das untergehen wird- eines Tages. Doch wieso ein Ruf an die Menschen? Hast du dich schon selbst gerufen, lieber Dichter? Der Ruf bringt Aufmerksamkeit, doch bist du dir selbst ein aufmerksamer Rufer gewesen, dass du den Menschen zurufen kannst? Also sprach Zarathustra |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo
![]() Entschuldigt die Verspätung, aber besser jetzt als nie ![]() Liebe Jenny, bei dir weiß ich ja, dass wir in solchen Dingen meist der gleichen Ansicht sind, das ist schonmal gut, denn dann weiß man, dass man mit seinen Gedanken doch nicht ganz alleine ist. Früher, als ich noch jung war *hüstel* und jeden Tag vorm Fernseher verbrachte dachte ich, ich denke alleine so, aber das stimmt natürlich nicht. Was ich eigentlich sagen will ist, dass wie Power haben, alle gemeinsam und jeder allein! Aber ich glaube das erzähle ich jeden Tag, ich will euch nicht langweilen^^ Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich nie der große Rio Reiser Fan war, aber der Text hier hat es schon in sich, das muss ich zugeben. Aber Fan werde ich jetzt nicht ![]() Ich danke dir, liebe Jenny, ganz herzlich für deinen Beitrag. Bei dir bin ich mir sicher dass du kein Kalter Krieger bist. ~~~ Liebe Medusa, ich danke dir für dein großes Lob, das freut mich sehr *strahl* Desweiteren danke ich dir für die markierten Hebungen, das macht es mir in der Tat ein wenig einfacher, jedoch bin ich fast der Meinung, dass ich solche Analysen wieder hinter das Gefühlschreiben stellen sollte. Wenn man sich zu sehr auf die Technik fokusiert geht das Gefühl verloren, und die wahren Gedichte kommen aus der Seele. Aber es stimmt schon, ohne gewisse Grundlagen geht es kaum. Hach...ich rede schon wieder um den heißen Brei herum ![]() Geholfen hast du mir, wenn ich das Handwerk mal so beherrsche wie du und es in meine Kritiken einbauen kann hab ich es glaube ich geschafft. Herzlichen Dank an dich ![]() ~~~ Lieber Zarathustra, auch dir sei mein Gruß gewiss. Dank der Fähigkeiten von Medusa wurde mein Blick geschärft für das Wesentliche und in der Tat, die Zeit dazu nahm ich mir. So habe ich deinen weisen Ratschlag befolgt. Ob nun die Menschheit in Bälde dem Hades verfallen wird wage ich nicht zu beurteilen, jedoch bin ich mir nun im Klaren mit meinem Gedicht nichts Gutes geschaffen zu haben. Zu negativ ist seine Aussage im Kern und so streute ich mit meinen Zeilen negative Energie in die Welt. Man sollte aber das Gegenteil machen, falls es in der Absicht des Schreibers liegt die Welt zu verbessern, und in der Tat, das ist meine Absicht! Ich mag diese Sprache irgendwie ![]() Hab Dank für deine Worte (warum bist du nurnoch Gast auf unserer Insel?) ~~~ Liebe Babsi, es freut mich natürlich dass du Zugang gefunden hast zu meinen Gedanken. Ich schrieb dir ja schon meinen Dank per PN, jetzt kann ich auch öffentlich rot werden bei soviel Lob. Jedoch bin ich mittlerweile ein wenig zwiegespalten, wie ich schon zu Zarathustra schrieb. Ich muss noch ein wenig darüber nachdenken, aber da ich der Meinung bin, dass unsere Gedanken das Fundament der Welt sind, und ich hier wahrlich keine guten Gedanken gesät habe, zweifel ich an meinem Gedicht. Natürlich danke ich dir dennoch von ganzem Herzen für deine aufmunternten Zeilen, ich muss gestehen so etwas sehr gerne zu hören ![]() Liebe Grüße an euch Euer Prinz* |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: linkester Niederrhein
Beiträge: 231
|
![]()
Lieber Prinz der Weinberge,
ich gestehe ich lese hier heute zum ersten Male etwas von dir und bin mehr als angetan....! Du hast ein wunderbares Sprachgefühl und du hast ein Thema, über das sehr viele Menschen nachdenken, sehr punktgenau umgesetzt. Leider bin ich mit der Metrik und dem allen nicht so bewandert...ich kann dir nur sagen, dass ich prima in den Sprachfluß gekommen bin und spätestens nach dem zweiten Lesen nicht mehr gestolpert bin. Du siehst es lag dann wohl an meiner falschen Betonung. Was soll ich sagen? (Schulterzucken) ausser gerne gelesen? liebe Grüße Babsi
__________________
Si peliannen i vâd na dail lîn. Si boe ú-dhannathach (Dein Weg liegt dir bereits zu Füßen, zögere nicht ihn zu gehen) |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|