![]() |
|
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 31.10.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 151
|
![]()
Freut mich riesig!
Gruß Pedro P.S. Habe neue Folge eingestellt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.955
|
![]()
Hallo Pedro,
ich sah, daß du schon drei weitere Teile eingestellt hattest und dachte mir, Stück für Stück durchzugehen und zu kommentieren. Das hat mir aber so gut gefallen, daß ich gebannt bis zum Ende weiterlas. Dem Leser wird, durch die Augen deines Protagonisten geschildert, ein guter Einblick in eine fremde Gesellschaft vermittelt. Auch die immer wiederkehrenden Einschübe aus den Erinnerungen des Erzählers sind sehr interessant und gut zu lesen. Es scheinen sich gewisse Parallelen in den Erzählungen über Claudia und Paula abzuzeichnen. Beide wurden missbraucht und sind danach zu Tode gekommen. Außerdem scheint dein Protagonist Mitglied einer Widerstandsgruppe gewesen zu sein. Erschreckend ist die Bereitschaft zur Gewalt von allen Seiten. Dies scheint dort an der Tagesordnung gewesen zu sein. Ich bin froh, daß es nicht zur Ausführung des geplanten Attentats gekommen ist. Das alles ist schon etwas länger her, denn heute sitzen die Linken im Bundestag... ![]() Ich bin wirklich gespannt, wie es weiter geht. Gerne gelesen und kommentiert... ![]() Liebe Grüße Bis bald Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||||
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 31.10.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 151
|
![]()
Morgen Falderwald,
Zitat:
Zitat:
Freue mich aber, wenn ich auf sprachliche Mängel u.a.m. hingewiesen werde. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß Pedro |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
hallo pedro,
ich verfolge deine geschichte mit interesse - bei kapitel acht war ich aber ziemlich irritiert, weil plötzlich ein bruch im erzählton da war. es dauerte eine weile, bis ich erkannte warum. hilfreich wäre da für den leser eine kleine optische veränderung (farbig oder kursiv schreiben) insgesamt ist dieser perspektivwechsel interessant - nur sollte er rascher erkannt werden können ( oder war bloß ich so dämlich? ![]() einen satz musste ich mehrmals lesen : mit zunächst kleinen diebstählen.... ... also, ich glaube, so gestelzt spricht diese person nicht. ich würds vereinfachen: "Anfangs habe ich mit kleinen Diebstählen....." ( das "kleine Diebstähle" wiederholt sich kurz drauf - vielleicht fällt dir dazu noch eine andere formulierung ein.) spannend ist, dass der "jäger" jetzt vielleicht selber zum "gejagten" wird. bin schon neugierig, wies weitergeht..... güße, larin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 31.10.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 151
|
![]()
Morgen a.c.larin,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich danke dir für deine konstruktive Kritik und dein Interesse. Gruß Pedro |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.012
|
![]() Hallo Pedro,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 31.10.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 151
|
![]()
Morgen Chavali,
freut mich, dass du reingeschaut hast. Werde über deine Anmerkungen nachdenken, Fehler berichtigen. Gruß Pedro |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.955
|
![]()
Hallo Pedro,
ich wollte dir nur mitteilen, daß ich ebenfalls dabei bin. Mir fehlt noch ein wenig der Bogen zum letzten kommentierten Kapitel, das mit dem nicht ausgeführten Attentat endet. Ob es geschickt war, die Gedanken des einen Mittäters in Kapital 8 schon an dieser Stelle einfließen zu lassen, kann ich zum jetzigen Zeitpunkt der Geschichte noch nicht sagen. Auf jeden Fall habe ich daraus schon Schlussfolgerungen gezogen, die ich aber für mich behalten möchte, um hier nicht zu beeinflussen. Die Rückbetrachtung auf ein Treffen mit Claudia in Kapitel 9 bringen wieder tiefere Erkenntnisse in das Wesen deines Protagonisten. Der Schleier um Claudia scheint sich langsam zu lüften. Sie gibt etwas preis, aber lange noch nicht alles. Ebenso dein Protagonist. In Kapitel 10 wird der Tatort erneut erforscht und vielleicht ein Beweisstück im "Fall Claudia" gefunden. Ebenso schicksalsträchtig scheint die Begegnung mit dem Mann aus dem Elendsviertel zu sein. Kapitel 13 hingegen scheint wieder weiter in der Zukunft zu spielen. Dorthin kehrt Pedro nach langer Zeit zurück, besucht alte Bekannte und es wird über alte Zeiten, auch das Fußballspiel, gesprochen. Außerdem schaut sich Pedro die Veränderungen an. Die Geschichte ist sehr interessant, aber ich habe teilweise, wie oben schon beschrieben, etwas Mühe, einen Bogen zu den einzelnen Kapiteln zu schlagen. Aber das ist vielleicht auch ein Problem der Fortsetzungsgeschichte. Wenn ich alles vorliegen habe, kann ich zurückschauend betrachten. Also bleibe ich dran... ![]() Liebe Grüße Bis bald Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 31.10.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 151
|
![]()
Morgen Falderwald,
Fortsetzungsgeschichten zu lesen, ist auch ein Problem für mich. Man verliert schnell den Überblick. Vielen Dank für deine Textanalyse. Gruß Pedro |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.955
|
![]()
Hallo Pedro,
so, dabin ich noch mal... ![]() Die Geschichte entwickelt sich langsam und ich finde es sehr spannend, sie zu lesen. In Kapitel 14 lernt Pedro, dein Protagonist, auf Campanas Hochzeitsfest Victor kennen. Dieser Victor trägt eine Trachtenjacke, der ein Knopf fehlt. Wahrscheinlich der, den Pedro am Tatort in Kapitel 10 gefunden hat. Kapitel 15 beschreibt, wie Pedro sich der Dienste von Rubén und El Pato versichert, für die er wohl in früherer Zeit einige gute Dinge getan hatte. Kapitel 16 existiert nicht. Das Kurzkapitel 17 schildert wieder die Gedanken des Mittäters, der das erste Mal in Kapitel 8 auftauchte. Die Angst wird größer und er denkt schon über Gegenmaßnahmen nach. Die Vermutung liegt natürlich nahe, daß dies Victor ist. Doch der Schein trügt ja auch manchmal, wir werden sehen. In Kapitel 18 erzählt El Pato, wie er sich den Victor vorgeknöpft hat. Der war auch geständig und hat den Tathergang und den Selbstmord von Claudia geschildert. Doch die Geschichte klingt Pedro zu glatt, er zweifelt sie an. Auch Rubén scheint nervös zu werden. Hat er ein schlechtes Gewissen? Kapitel 19 gibt in einem Gespräch mit Dr. Sierra Aufklärung darüber, daß Claudia wohl eher nicht den Verletzungen eines Sturzes erlegen ist, sondern die schweren Kopfverletzungen die Ursache stumpfer Gewalteinwirkung gewesen ist. (Somit liegt die Vermutung nahe, daß sie erschlagen wurde.) Das Gericht hatte anders entschieden und das Verfahren wurde eingestellt. Die Geschichte von El Pato wird immer unwahrscheinlicher. Zum Ende taucht wieder der Mann aus dem Elendsviertel auf. Kurzkapitel 20 entschließt sich der "Mittäter" etwas zu unternehmen. Wer ist er? Ist es Victor oder der ominöse Mann aus dem Elendsviertel. Auf jeden Fall scheint er einen Mörder engagieren zu wollen. Kapitel 21 ist ein wunderschöner Rückblick, eine Erinnerung an Claudia, die man nicht weiter kommentieren muss. Vielleicht nur die Vermutung, daß Claudia, die ja nach Victors Schilderung im Alter von 16 Jahren schon einmal von dessen Vater vergewaltigt worden ist, ihrer eigenen Liebe eine Chance zu geben, um mit einer Person ihres Vertrauens und ihrer Zuneigung auch einmal die schöne Seite eines körperlichen Zusammenseins zu erleben. ---- Das ist eine sehr einfühlsame und beschreibende Geschichte und ich bin gespannt darauf, wie es weiter geht. Das hat natürlich schon den Rahmen einer Kurzgeschichte gesprengt. Auch für eine Novelle ist sie zu ausschmückend. Als Beispiel möchte ich die Episode mit Viviana auf der Hochzeit nennen. Wenn Viviana weiter nicht mehr vorkommt, ist sie eigentlich überflüssig, denn sie hat mit dem Handlungsrahmen nichts zu tun. Ebenso die ausführliche Beschreibung des Protokolls zur Todesursache von Claudia. Das kann man auch kürzer abfassen. Wenn der glaubwürdige Doktor sagt, daß ist so, dann ist das so... ![]() So könntest du quasi an einigen Stellen kürzen. Oder aber, du schmückst das noch mehr aus, dann wird es ein Roman. Das wären meine Anmerkungen, denn du willst ja auch konstruktive Kritik zu deiner Erzählung bekommen. Auf jeden Fall werde ich dran bleiben. Gerne gelesen und kommentiert... ![]() Liebe Grüße Bis bald Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|