![]() |
|
![]() |
#1 |
Lyrische Träumerin
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Dort, wo meine Träume mich nähren.
Beiträge: 686
|
![]()
Liebe Katzi.
Hier passt der Reim nicht. gehn/schön Dein Gedicht gefällt mir sehr. Die Ruhelosigkeit und die Hektik wird in der vierten Strophe sehr deutlich. Außerdem kommt hier auch der Paarreim besonders zum Tragen. Er schafft eine schöne Dramatik. Die Aufzählung der Tageszeiten Sonntagmittag..Abend.. Nacht macht neugierig auf das was weiter passiert. Sehr gerne gelesen Lena ![]()
__________________
~ Mit lieben Gedanken ~ ©auf alle meine Werke ............ Marion Baccarra
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.012
|
![]() Liebe Lena,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
hallo chavali,
da schwingt ja sehr viel liebe und sehnsucht zwischen den zeilen! man kann im sinne des lyrIchs nur hoffen, das sie erfüllt wird und das kartentraumhaus nicht doch noch in sich zusammen bricht. für eine stelle hätte ich eine vorschlag: Zitat:
I]denn sie wird fragen, wo du warst. Ob du die Wahrheit offenbarst?[/I] mir ist auch nicht klar, warum am ende plötzlich zwei zweizeiler stehen. hier hätte man die vierzeiligkeit der strophe beibehalten können. ich würde es sogar noch bekräftigen: Sonntagnacht. Du rufst mich an. Alles gut! Ich glaub daran. Und kein Zweifel soll mich beugen! Unser Stern wird es bezeugen. QUOTE] gerne gelesen und kommentiert, larin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|