Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte-Eiland > Vorstellung in der Hafenkneipe

Vorstellung in der Hafenkneipe Hallo, da bin ich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2010, 23:40   #1
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
Standard

Hallo Justin,

ich stimme zu, Musik und Dichtung liegen meist wirklich nah beieinander und meine persönliche Meinung ist, daß ein gutes Musik- und Taktgefühl für die Lyrik niemals von Nachteil sein kann.

Bei mir läuft immer Musik im Hintergrund und mein diesbezüglicher Geschmack ist weit gestreut.
Ich liebe Klassik genau so, wie gut gemachte Heavy Metal Mucke.

Musik inspiriert mich sogar und ein Leben ohne sie, wäre für mich momentan schlichtweg unvorstellbar.

Insofern ist deine Einschätzung der Lage also schon mal gar nicht daneben.
In den anderen Punkten werden wir sehen...

Schön, daß du den Weg hierher gefunden hast, wir freuen uns.

Sei uns also herzlich Willkommen auf dem Eiland...


Liebe Grüße

Falderwald
__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2010, 12:32   #2
Justin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: im Herzen Deutschlands - ganz nah dran am geographischen Mittelpunkt
Beiträge: 234
Standard

Hallo Falderwald,

ich danke Dir vielmals für Deinen netten Willkommensgruß. Zusammen mit Dana hast Du ein Forum zusammengestellt, das gefällt und auf dem Ihr beide gut Regie führt. Dein Gedicht "Dichter und Priester" ist besonders herausragend. Die Angst vorm Fegefeuer wird hinfällig, wer es schon im irdischen Leben kennengelernt hat...

Auch Dir bedeutet Musik sehr viel, wie ich schon dem Profil entnehmen konnte und das auch an anderer Stelle gesagt worden ist. Da stimmen wir also überein, obwohl ich, wie die meisten, mich nicht gerade für Techno erwärmen kann. Ich denke an das Buch "Body & Soul" von Frank Conroy. Da durchläuft ein Musikschüler mehrere Lehrer und man erklärt ihm von der Musiktheorie her, warum verschiedene Tonarten bei gleicher Melodie anders klingen. Für Schönberg kann sich dieser Schüler allerdings nicht begeistern

Ich habe schon angedeutet, wie schwer es sein kann, sich darzustellen. So muß ich bekennen, daß Musik in meinem Fall eine andere Dimension einnimmt und von indirekter Warte aus betrachtet wird. Ich könnte es für ewig in der Schwebe lassen, aber auch das würde früher oder später manchem so vorkommen, sich getäuscht zu fühlen...

Nach Aussendung dieser Antwort setze ich ein Gedicht rein, in dem Du mehr erfährst. Bei Fragen, versuche ich gerne, diese zu beantworten.

Liebe Grüße

Justin
Justin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2010, 12:15   #3
Quicksilver
lebendig
 
Registriert seit: 28.10.2009
Beiträge: 350
Standard

Hallo Justin,

auch von mir ein herzliches Hallo!

Ich freue mich auf deine Gedichte und eine Bereicherung der Insel.

Das war es erstmal kurz und knapp. Weiteres folgt dann in den Fäden

Gruß
von
Quicksilver
__________________
Suche die Quintessenz
Quicksilver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2010, 14:54   #4
Neil Olssen
Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 15.02.2010
Beiträge: 39
Standard

... Ahoi (im Geiste die Hand zum Gruß erhoben ...)!
Neil Olssen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:16 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg