![]() |
|
![]() |
#1 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, Charly!
Ein ausgesprochen gelungenes Herbstgedicht aus deiner Feder! Metrisch gelungen, sprachmelodisch wunderbar harmonisch gefügt, malt es bitterschöne Bilder in die Seele! Klatsch, klatsch! Ich kann nicht anders! Applaus hierfür, aufrichtig empfunden. Das sind GROSSE Zeilen! Sie vermitteln ein wahres Herbstgefühl - diese Stimmung von leiser Trauer über ein vergehendes Jahr und die eigenartige Schönheit des Verfalles. Ein Haar habe ich aber in deiner perfekt abgeschmeckten "Suppe" doch gefunden: S1Z3,4: Hier würde ich in Z3 das Komma weglassen und die letzte Zeile mit "und" beginnen - es läse sich runder, und du begännst die beiden Zeilen auch nicht mit demselben Vokal, was sich sprachmelodisch besser machen würde, wie ich finde. Ansonsten gibt es hier einfach nix zu meckern! Da hast du aber mal ein paar magische Minuten gehabt, als dir dies aus der Feder geflossen ist, was?! Ich bin immer noch ganz hin und weg davon! Schön das!!! LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Galapapa
|
![]()
Hallo Erich,
schön, wieder mal von Dir zu hören bzw. zu lesen, und dann gleich so ein Lob. Ganz lieben Dank dafür, ich weiß es zu schätzen! Ich habe mir zum Ruhestand einen Wintergarten geleistet, in dem ich bei Novemberregen warm und bequem im Sessel sitzend, den Gefühlen und Gedanken freien Lauf lassen konnte. Streng genommen war's natürlich ein vorgezogener Novemberregen im Oktober, aber was soll's. Zu Deiner Anregung in Strophe 1: Man hat mir in meiner Lehrzeit die "Unds" doch ziemlich abgewöhnt, was vielleicht ganz gut ist. Ich weiß, was Dich in Z3 und 4 ein wenig gestört hat und habe versucht, eine etwas andere Lösung zu finden. Ich hoffe, ich hatte Dich da richtig verstanden. Nochmals lieben Dank, verbunden mit einem herzlichen Gruß an Dich! Galapapa |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|