![]() |
|
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
vielen dank, galapapa,
für deine anerkennenden worte! der tag , andem ich dieses gedicht schrieb, schenkte mir auch so einen wunderschönen herbstmorgen..... ![]() das wollte ich mir in einem bild bewahren! liebe grüße, larin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, larin!
Ich kann mich Galapapa nur anschließen! Besonders die letzte Strophe, und da die Conclusio, ist nachgerade genial! Hohe lyrische Verdichtung, wunderbare Sprachfindung, zuletzt ein nachdenklicher, leicht schwermütiger An- und Ausklang. Das ist schlicht (und doch) ergreifend! Einzig das "verspielt" des Herbstwindes passt mir nicht so perfekt ins gemalte Bild - das klingt vielleicht ein wenig zu heiter für Herbststimmung. Wie wär's mit: "verträumte Weise" oder etwas ähnlichem? Allergernst gelesen! LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
hallo erich,
"verspielt" und "verträumt" klingt für mich ziemlich aus derselben lade hervorgeholt - aber was hältst du von "verhalten"? ich probiers jetzt mal so. danke auch dir fürs lesen und kommentiren! larin |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|