Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Denkerklause

Denkerklause Philosophisches und Nachdenkliches

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2010, 18:18   #1
Walther
Gelegenheitsdichter
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Im Wilden Süden
Beiträge: 3.210
Standard

Hallo larin,

so rollen die Verse tonnenweise aus der Feder. Diogenes biogenas.

Danke und Gruß W.
__________________
Dichtung zu vielen Gelegenheiten -
mit einem leichtem Anflug von melancholischer Ironie gewürzt
Alle Beiträge (c) Walther
Abdruck von Werken ist erwünscht, bedarf jedoch der vorherigen Zustimmung und der Nennung von Autor und Urheberrechtsvorbehalt
Walther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2010, 23:34   #2
LyTau
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Lb Walther,
entschuldige bitte, aber ich muss Larin etwas ganz wichtiges mitteilen... danke

_____________________________


Laaaaariiiiiin!
Zitat:
Larin:
Wenns blöd ausgeht, dann schläft zuletzt

ein jeder in der Biotonne,
und zwar im Winter - ohne Sonne!


Liebe Larin, du bist einfach nicht zu übertreffen! Grossartig!!!!


liebe Grüße an euch beide
LyTau
  Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 17:18   #3
Walther
Gelegenheitsdichter
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Im Wilden Süden
Beiträge: 3.210
Standard

Lb. LyTau,

Du darfst Dich hier gerne geziemend beeumeln. Bei mir herrscht Freude frei!

LG W.
__________________
Dichtung zu vielen Gelegenheiten -
mit einem leichtem Anflug von melancholischer Ironie gewürzt
Alle Beiträge (c) Walther
Abdruck von Werken ist erwünscht, bedarf jedoch der vorherigen Zustimmung und der Nennung von Autor und Urheberrechtsvorbehalt
Walther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 18:20   #4
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

hallo walther und Lytau,

ist das nicht seltsam , dass zu gewissen zeiten gewisse themen fast glechzeitig an mehreren stellen auftauchen?
ich hatte das diogenes-gedicht gerade fertig (angeregt durch ein diogenes -gedicht, das ich anderswo gelesen hatte) - und las mit verwunderung walthers titel.....

entweder schreiben wir dichter alle von einander ab
oder es gibt so etwas wie einen mentalen "superstring" , der zu einer gewissen zeit zu parallen aktivitäten anregt.
oder sollten das reste eines uralten "schwarmstinktes" sein?

lasst uns auch weiter ausschwärmen!
und danke an dich, walther, für "freude frei"

lg, larin
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2010, 16:10   #5
Walther
Gelegenheitsdichter
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Im Wilden Süden
Beiträge: 3.210
Standard

Lb. larin,

mit dem Dichten ist es wie beim Erfinden der Photographie: Das geschah ja auch an mehreren Stellen faktisch gleichzeitig.

LG W.
__________________
Dichtung zu vielen Gelegenheiten -
mit einem leichtem Anflug von melancholischer Ironie gewürzt
Alle Beiträge (c) Walther
Abdruck von Werken ist erwünscht, bedarf jedoch der vorherigen Zustimmung und der Nennung von Autor und Urheberrechtsvorbehalt
Walther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 14:20   #6
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, walther!

Wieder ein sehr gutes Gedicht! Sehr schön vor allem die wunderbar runde Sprache und dabei: Wie ein Gliedsatz in den immer nächsten greift, den Verstand weiter und weiter führend, lockend, auf Achterbahnfahrt schickend...
Herrliche Zeilen voller Grips und Tiefgang, ohne aber belehrend oder langweilig zu wirken!

Sehr schön das, echt! Sehr gern gelesen!

LG und guten Rutsch, eKy

(PS: Ist das jetzt besser so, als wenn ich sage: Ja, das ist wieder mal "große Lyrik"!?...Na, wenn du meinst...)
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2010, 14:05   #7
Walther
Gelegenheitsdichter
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Im Wilden Süden
Beiträge: 3.210
Standard

Lb. Erich,

danke für Deinen Eintrag. Natürlich geht dieses Lob runter wie Öl.

Dass ich große Lyrik schreibe, glaube ich erst, wenn mir der Verlagsvertrag eines renommierten Verlags zugegangen ist. Nachdem mir das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nie widerfahren wird, bleibe ich auf dem Teppich.

Und schreibe weiterhin meine Alltagslyrik mit gelegentlichem Tiefgang in die paar Lyrikforen hinein, die ich immer wieder einmal (wohl viel zu oft!) besuche.

Frohes Dichten und Werken und viel Erfolg bei Deinem Buchprojekt. Alles Gute für 2011!

LG W.
__________________
Dichtung zu vielen Gelegenheiten -
mit einem leichtem Anflug von melancholischer Ironie gewürzt
Alle Beiträge (c) Walther
Abdruck von Werken ist erwünscht, bedarf jedoch der vorherigen Zustimmung und der Nennung von Autor und Urheberrechtsvorbehalt
Walther ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg