![]() |
|
Kurzgeschichten Geschichten, Erzählungen, Märchen, Fabeln |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Pedro,
Hallo Pedro, ich finde, deine Geschichte ist dir nicht so ganz gelungen. Nicht überzeugend, skurill unrealistisch... Warum? Es versucht einen Eindruck zu vermitteln, der mich irgendwie an propagandistische Parolen erinnert. Die darüber hinaus in schwarzweiß-Tönen nur grob skizziert wurden. An ähnlich gefärbte Parolen kann ich mich noch sehr gut erinnern. Ich habe sie in meinem Heimatland mal live erlebt. Aus dem Land, wo man solche Parolen im Großen praktizierte, musste ich fliehen. Ich denke, dass jedes Gastland die eigene kulturelle und religiöse Zugehörigkeit gut pflegen und schätzen soll. Und ein Gast in einem Land soll immer die Kultur des betreffendes Gastlandes unbedingt respektieren und achten. Denn, wenn Respekt auf beiden Seiten vorhanden wäre, käme es nie zu ernsteren Problemen im Zusammenleben der verschiedensten Kulturen. Zu Problemen kommt es immer dann, wenn eine Seite aufhört, diese unbeschrieben Regeln zu respektieren, und versucht sie außer Kraft zu setzen, um eigene Regeln einzuführen. Und wenn ein Deutscher dabei seine Stimme erhebt, greift man zum Rassistenvorwurf... Nee, nee. So einfach ist es nicht... LG LyTau |
![]() |
![]() |
#2 | |||
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 31.10.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 151
|
![]()
Hallo LyTau,
Zitat:
Zitat:
Davon ist in dieser Geschichte auch nicht die Rede. Zitat:
Gruß Pedro
__________________
>Die Kritiker nehmen eine Kartoffel, schneiden sie zurecht, bis sie die Form einer Birne hat, dann beißen sie hinein und sagen: „Schmeckt gar nicht wie Birne.“< (Max Frisch) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi Pedro,
Zitat:
![]() Zitat:
Übrigens, bei uns habe ich meistens nur sehr freundliche ausländische Taxifahrer erlebt... Zitat:
Natürlich ist alles viel komplizierter, als es deine Geschichte suggerieren möchte... Ein Auswanderer kann seine Wurzeln nicht wirklich leugnen. Er kann nur versuchen aus der Situation das beste zu machen. Oder die Konsequenzen ziehen... ![]() Immerhin haben wir uns frei dazu entschieden, wo wir leben möchten. liebe Grüße LyTau |
|||
![]() |
![]() |
#4 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Hallo Pedro,
was dein Protagonist Singh Bular hier erlebt hat, empfinde ich ebenfalls als eine Frechheit. Allerdings hätte er besser einmal die Polizei kommen lassen, dann hätte der beschriebene Taxifahrer ganz schnell ein übles Verfahren am Hals gehabt, was ihn als Fahrer den P-Schein bzw. als Unternehmer sogar die Konzession hätte kosten können. Denn das Personenbeförderungsgesetz schreibt eindeutig eine Beförderungspflicht des Taxis innerhalb seines Pflichtfahrgebietes vor. Das weiß ich so genau, weil ich selbst lange Jahre Taxiunternehmer gewesen bin. Es gibt nur ganz wenige Gründe, die es einem Taxifahrer erlauben, die Beförderung eines Fahrgastes abzulehnen und dazu gehört ganz bestimmt nicht ein fremdländisches Aussehen. Deshalb kann ich die nicht zu verhehlende Empörung in dieser Geschichte auch gut nachvollziehen, denn ein "ordentlicher" Taxifahrer tut so etwas nicht. Allerdings kann ich LyTaus Kritik an dieser Geschichte zum Teil ebenfalls gut nachvollziehen. Und das liegt bestimmt nicht am ersten Teil, sondern mehr am letzten, in dem Taten geschildert werden, die mit dem eigentlichen Geschehen überhaupt nichts zu tun haben. Wir haben hier auf der einen Seite einen äußerst stupiden Taxifahrer, der gar nicht wusste, was für einen Scheiß er da laberte und auf der anderen neofaschistische Gewalttäter, denen es sehr wohl bewusst ist, was sie anrichten. Und diese beiden Typen haben nichts, aber auch gar nichts miteinander gemeinsam. Dem Taxifahrer kann keine der geschilderten Taten vorgeworfen werden. Er hat lediglich aus Unwissenheit und Dummheit gehandelt, weil er glaubte, dies zu seinem eigenen Schutze tun zu müssen. Die weiter unten geschilderten Vorfälle mit dem oben erzählten Erlebnis zu verknüpfen, schießt m. E. weit über das Ziel hinaus. Und wenn das wirklich die Gedanken des Protagonisten bezüglich eines einmaligen persönlichen, durchaus sehr ärgerlichen Erlebnisses waren, denn ihm war ja bisher nichts dergleichen passiert, dann reicht sein geistiger Horizont keinen Deut weiter, wie der des Taxifahrers. Was hat er denn in den 20 Jahren, die er hier lebt, erfahren müssen, was ihn jetzt so auf das ganze Land schließen lässt? Das ist die Frage, die deine Geschichte in der vorliegenden Form unbeantwortet lässt. Ich bin auch der Meinung, daß die Botschaft in dieser Erzählung einiges zu wünschen übrig lässt, denn sie bedient sich hier eines ziemlich üblen Klischees. Persönlich denke ich, daß es der Preis für eine relativ freie Demokratie ist, auch mit den negativen Elementen und Bestrebungen der Gesellschaft leben zu müssen, die zwar nicht wünschenswert, aber dennoch vorhanden sind. Und weil wir hier in Deutschland leben, fällt dies, durch die Umstände unserer jüngeren Geschichte, viel schwerer ins Gewicht als in jedem anderen Staat dieser Welt, wo es Tag für Tag genau die gleichen Probleme gibt. Und ich weiß nicht, was an einem deutschen, gewaltbereiten Nationalisten schlimmer sein sollte, als an einem amerikanischen, französischen oder jenen anderer Nationalitäten. Im Gegenteil ist Deutschland eines der liberalsten Länder in Bezug auf Ausländerpolitik überhaupt. Keine Frage, das Fehler gemacht wurden, aber solche Taten, wie die hier beschriebenen, sind allesamt Taten von Einzelnen, die kein normaler Mensch gutheißen kann und damit auch kein Spiegelbild unserer Gesellschaft darstellen. Ich kann mich als gebürtiger Remscheider noch genau an den Brandanschlag auf ein Asylbewerberheim in der Nachbarstadt Solingen erinnern, der genau in dem Jahr stattfand, in der deine Geschichte angesiedelt ist. Und wir sind damals alle auf die Straße gegangen, um unsere Solidarität mit den Opfern zu bekunden und ich kenne niemanden, der nicht echte Trauer, Wut und Empörung über dieses feige Tätergesindel empfunden hätte. Noch heute erinnert ein Mahmal an diese schreckliche Tat. Gerade in der heutigen Zeit, wo die Integrationsdebatte, allerdings aus einem ganz anderen Hintergrund, wieder in den Mittelpunkt rückt, braucht es versöhnliche Stimmen und nicht jene, die wieder Wasser auf die Mühlen gießt. Trotz aller Kritik gerne gelesen, kommentiert und mitdiskutiert... ![]() Liebe Grüße Bis bald Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 31.10.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 151
|
![]()
Morgen Falderwald,
im Grunde genommen teile ich deine Ansichten. Ich wollte mit meinem kleinen Text nur zum Nachdenken anregen, will gewisse "Auswüchse" nicht verallgemeinern, sehe Aversionen gegen Ausländer in Deutschland nicht schlimer als in vielen anderen Ländern. Gruß Pedro
__________________
>Die Kritiker nehmen eine Kartoffel, schneiden sie zurecht, bis sie die Form einer Birne hat, dann beißen sie hinein und sagen: „Schmeckt gar nicht wie Birne.“< (Max Frisch) |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wahre Liebe | Corazon | Kurzgeschichten | 17 | 14.11.2009 04:55 |
Der wahre Troll | Dieter | Stammtisch | 12 | 10.07.2009 09:45 |
Eine fast wahre Geschichte | Panzerknacker | Liebesträume | 4 | 23.06.2009 08:32 |
Eine wahre Geschichte | Panzerknacker | Der Tag beginnt mit Spaß | 8 | 14.02.2009 14:15 |