![]() |
|
Persönliches Gedichte-Archiv Alte oder bereits veröffentlichte Texte |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
|
![]()
(19.02.2011)
Über die Kunst, einen Fisch auszulutschen Ja, Wasser, das ist nasser. Ich finde, geht kaum krasser! Füllt fieser Schmerz dein Herz? Viel schöner wäre Terz. Was Nasses klappt noch nasser, sag's euch als trockner Hasser. Mit neuem Wörtchen krass da gibt's den meisten Spaß! Ein Herz schlägt musikalisch, undenkbar, physikalisch, doch wenn's zum Takt erklingt: Die Kunst vor Freude singt. Brauch Hilfe gegen Schmerzen, stift Musen hundert Kerzen, sitz artig auf dem Sterz, bet brav fürs Dichterherz. Hab bei den runden Hunden in Qualen mich gewunden, und schreibt man Maus im Haus droht mir der Grusel-Graus. Per endlos öden Reimen halt Verse einfach leimen? So liegt nun alter Fisch ganz oben auf dem Tisch. Nein, besser als en masse wirkt Dichten nur durch Klasse! Originalität heißt echte Qualität. Nahm restlos Ausgelutschtes, na klar, ihr seht, dann flutscht es. Bloß: Oller Gammelfisch wird davon auch nicht frisch!
__________________
.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
|
![]()
(20.02.2011)
Die kleine Wolke schwebt zwischen zwei Anderen Wolken im Regen
__________________
.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
|
![]()
(25.02.2011)
Sainmhíniú Kristallisierte Kühle, feenhaft Ihre Schönheit Kennt keine Gefühle Schimmernde Schönheit, zauberhaft Dieses Funkeln Der tanzenden Freiheit Traumgleiches Funkeln, launenhaft Dessen Wandel Vom Hellen zum Dunkeln Kristallisierter Wandel, schattenhaft In funkelnder Schönheit Des fühllosen Schimmerns Im Zauber des Tanzes Der Helle des Dunkeln Für Lichter der Freiheit Die traumgleiche Kühle Mit Schatten von Feen Deren Trugbild Ihrer Launen Irreführend Lauernd im Nebel, geisterhaft
__________________
.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
|
![]()
(27.02.2011)
Shake it easy! Ein kleiner Wicht, der schreibt Gedichte, die sind nicht dicht, nur Schwergewichte; doch können durchaus krumme Sachen erstaunlich in der Summe krachen, und schmeckt es nicht, das Schüttelgericht - zumindest ist’s 'ne Rüttelgeschicht, denn jedem wird man schlecht gerecht, kann sein, hier reimts Geschlecht nicht recht; ergebe mich dem kessen Bann - weil ich's halt noch nicht besser kann.
__________________
.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
|
![]()
(28.02.2011)
Kein Traum vom Fliegen Im Träumen, da schwebe ich über den Bergen, Bin Falke, bin Adler, auf Reisen weit jenseits. Ich sehe Die Menschen, tief unten in Städten von Zwergen; Ein Wimmeln, ein Krabbeln, den Ameisen gleichend Mit hastigen Schritten, Erscheinungen flüchtender Rehe, Der Wechsel von Lichtern und Schatten sie streifend; Verwirrte Gestalten, sich drehend in Kreisen, Dem Vorgänger glaubend, doch dieser weiß keinerlei Ziele Als Narr und Gefolgsmann, vertraut er den Weisen; Trotz steter Bewegung kennt niemand die Richtung, Aus Leere geboren, zu Leere vergehend, so viele Verbleiben im Stillstand, ihr Menschsein gefangen; Und dennoch: Uns Allen sind Flügel gegeben, So lange wir schlafen, so lange wir träumen – vom Leben.
__________________
.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
|
![]()
(01.03.2011) - Der ultimativste Schwachsinn, den ich je verzapft habe ...
Wipp-hei-di! Ja, wenn beim flotten Ehefrauchenstrippen von links nach rechts die beiden Nippel hippen, des Männchens Augen aus den Höhlen kippen, die Hitze wandert unter seine Rippen, er leckt im Voraus gierig trockne Lippen, es fängt sofort der Taktstock an zu wippen, denn dieser möchte Honigtöpfchen dippen. Viel Spaß, doch dabei nicht zu heftig stippen, weil sonst die Federn aus dem Sofa flippen!
__________________
.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
|
![]()
(03.03.2011)
Nachhal.l.tig Waren, Waren, Waren ... für die Massen, Massen, Massen ... Keine Unterschiede in den Klassen, Klassen, Klassen ... Dummheit, Dummheit, Dummheit ... kaum zu glauben, glauben, glauben ... Wunde Kinderseelen frei zum rauben, rauben, rauben ... Egos, Egos, Egos ... sind zu pflegen, pflegen, pflegen ... Dieser Luxushunger ist zu hegen, hegen, hegen ... Käufer, Käufer, Käufer ... nicht zu fassen, fassen, fassen ... Menschen mit Gefühlen werden's lassen, lassen, lassen ...
__________________
.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
|
![]()
(06.03.2011)
Traumpfade (Akrostichon, mit Telestichon + 2 "nicht regelgerechten" Mesostichons) Träume, sie tanzen in tiefdunkler Nacht, Rufen ein Rätsel aus Irrlicht herbei. Antlitz des Alptraums ertränkt mich im See, Unweit vom Ufer zerschelle ich ganz. Meter um Meter, im maßlosen Raum: Ziellos mein Zögern, geh unter in Grau. Eisige, einsame Augen sind da: Inseln in ratlos verlorener Spur. Tropfen der Traumzeit, als Trugbild erwacht.
__________________
.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
|
![]()
(11.03.2011)
Flammenschrift Falls Worte nichts als Worte wären, wie könnte man sich dann erklären, wie Musen Dichters Seelen nähren mit Poesie aus Zaubersphären? Wenn in der Seele Feuer brennen, durch Flammen jedes Band zertrennen, mag ich das Dasein neu benennen, mich selbst im Aschenrest erkennen. Mein Geist entfaltet seine Schwingen, will dafür hart mit Engeln ringen, Dämonenmacht zur Umkehr zwingen: Ich werde immer Lieder singen. Die ganze Welt darf ich bereisen, von Goethes Tafel Krümel speisen. Mit lauten Tönen oder leisen soll Busch die rechten Wege weisen. Hat's Schicksal gegen mich entschieden? Hab Schweiß am Amboss nie gemieden. Darf nur der Meister Lyrik schmieden? Bin kaum mit meinem Werk zufrieden. Nach echtem Können will ich streben, aus Freude deshalb alles geben. Nur einmal, einmal nur im Leben sei wahre Dichtkunst mir gegeben. (Dank an meine "Heinzelmännchen-Helfer"!) Hier die "alte" Version, zum Vergleichen: Flammenschrift Falls Worte nichts als Worte wären, wie könnte man sich dann erklären die Poesie in Zaubersphären, wo Musen Dichterseelen nähren? Wenn in der Seele Feuer brennen, durch Flammen jedes Band zertrennen, mag ich das Dasein neu benennen, mich selbst im Aschenrest erkennen. Mein Geist entfaltet seine Schwingen, will dafür hart mit Engeln ringen, Dämonenmacht zur Umkehr zwingen: Ich werde immer Lieder singen. Die ganze Welt darf ich bereisen, von Goethes Tafel Krümel speisen. Mit lauten Tönen oder leisen soll Busch die rechten Wege weisen. Hat's Schicksal gegen mich entschieden? Bin dennoch meistens recht zufrieden. Der Amboss wurde nie vermieden, denn Meister müssen Lyrik schmieden. Nach echtem Können will ich streben, aus Freude deshalb alles geben. Nur einmal, einmal nur im Leben sei wahre Dichtkunst mir gegeben.
__________________
.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
|
![]()
(14.03.2011)
Mir war's danach! oder: Die Suche nach dem Sinn des Lebens. Wo liegt der Sinn des Lebens, befragte ich ein Frettchen. Es gab mir seine Antwort, und zog am Zigarettchen: "Morgens geht die Sonne auf: Flupp! Am Abend geht sie unter. Plumps." "Wiederholt sich jeden Tag, das stete Rauf und Runter: Flupp! Plumps." Was bist du klug, oh Frettchen, da wird man richtig schlau! Leg müde mich ins Bettchen, mein Lehrer schnarcht im Bau. Purer Blödsinn, der hier spricht, im reinen Nonsens-Gedicht! Stimmt doch, oder etwa - nicht?
__________________
.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|