Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Der Tag beginnt mit Spaß

Der Tag beginnt mit Spaß Humor und Übermut

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2011, 17:12   #1
wolo von thurland
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Falderwald
Vielen Dank für die freundliche Antwort. So viel Mühe wollte ich dir echt nicht machen!
Trotzdem noch eine letzte Frage, aber nur ganz kurz. Darf man Senkungen in zwei unbetonte Silben auflösen? Das macht Fontane. Alles andere habe ich verstanden: Wenn schon Varianten, dann mit Struktur.

John Maynard!
XXx

"Wer ist John Maynard?"
xXxXx


"John Maynard war unser Steuermann,
xXxXxxXxX

aushielt er, bis er das Ufer gewann,
XxxXxxXxxX (oder XxXxXxXxxX? oder gar xXxXxxXxxX?)

er hat uns gerettet, er trägt die Kron',
xXxxXxxXxX

er starb für uns, unsre Liebe sein Lohn.
xXxXxxXxxX


John Maynard."
XXx

Die "Schwalbe" fliegt über den Erie-See,
xXxxXxxXxX

Gischt schäumt um den Bug wie Flocken von Schnee;
XxxxXxXxxX
 (XxXxXxXxxX?)
von Detroit fliegt sie nach Buffalo -
xXxXxxXxX

die Herzen aber sind frei und froh,
xXxXxxXxX


und die Passagiere mit Kindern und Fraun
xXxxXxxXxxX

im Dämmerlicht schon das Ufer schaun, (nach Schema müsste jetzt wieder eine Hebung am Anfang stehen?)
xXxxXxxXxX
und plaudernd an John Maynard heran
xXxXxXxxX

tritt alles: "Wie weit noch, Steuermann?"
xXxxXxXxX

Der schaut nach vorn und schaut in die Rund:
xXxXxXxxX

"Noch dreißig Minuten ... Halbe Stund."
xXxxXxXxX

Wenn ich da völlig falsch liege, entschuldige ich mich jetzt schon bei den Fachleuten.
Danke für deine Mühe
Liebe Grüsse von Wolo
(alias wilma, alias "Kobold" und "Klabautermann"? Ich will hier niemand Probleme machen. Wer sich beleidigt fühlt, soll sich direkt an mich wenden, ich kann PN empfangen.)

Geändert von wolo von thurland (19.06.2011 um 17:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 21:02   #2
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
Standard

Hallo wolo,

vorweg, Theodor Fontane wird von vielen als der "schlechteste" aller bekannten deutschen Dichter angesehen.
Und das bezieht sich nicht auf seine Themen und Ideen, die zum Teil wirklich toll sind, sondern um die lyrische Ausführung derselben.
Das kann man natürlich sehen wie man will, aber manchmal habe ich den Eindruck, er hat oft einen Sch... um die Metrik gegeben.
Ist ja auch des Dichters gutes Recht, aber ich hätte es ihm genauso gesagt, würde er heute hier posten.

Zitat:
Darf man Senkungen in zwei unbetonte Silben auflösen?
Ich verstehe jetzt nicht ganz, was du damit meinst. Gib mir bitte ein konkretes Beispiel dafür.

Grundsätzlich gilt:

Es gibt in der deutschen Sprache keine drei unbetonten Silben hintereinander.
Wenn das nämlich der Fall ist, dann wird die mittlere dieser drei Silben beim Sprechen leicht angehoben.

Beispiel:

als er verkünde(te), er würde uns vom Bösen

xXxXx(X)xXxXxXx (im Jambus)

Aber:

Der Kanzler ver(kündete) einen Beschluss

xXxxX(xx)XxxX (im Amphibrachys)

Des weiteren gilt:

Es gibt keine zwei betonten Silben hintereinander, weil diese einen sogenannten Hebungsprall verursachen.

Ausnahme, wenn zwischen zwei betonten Silben eine eindeutige Zäsur stattfindet.

Beispiel (von Stimme der Zeit):

Dieser Morgen ist schön, Freude und Sonnenschein

XxXxxX I XxxXxX

Hier ist die Zäsur das Komma in der Mitte. Die Pause und der Hebungsprall sind hier gewollt.


Da ich deine Eingangsfrage nicht ganz verstanden habe, weiß ich jetzt auch nicht, ob hierin schon eine Antwort zu finden ist.

Ich habe das aber auf jeden Fall noch einmal angesprochen, um zu verdeutlichen, wo be deiner Metrikanalyse von "John Maynard" die Fehlerchen liegen.

John Maynard!
XXx (xXx)

"Wer ist John Maynard?"
xXxXx
(korrekt)

"John Maynard war unser Steuermann,
xXxXxxXxX (korrekt)

aushielt er, bis er das Ufer gewann,
XxxXxxXxxX (oder XxXxXxXxxX? oder gar xXxXxxXxxX?) (xXxXxxXxxX)

er hat uns gerettet, er trägt die Kron',
xXxxXxxXxX (korrekt)
er starb für uns, unsre Liebe sein Lohn.
xXxXxxXxxX (korrekt)


John Maynard."
XXx (xXx)

Die "Schwalbe" fliegt über den Erie-See,
xXxxXxxXxX (korrekt)

Gischt schäumt um den Bug wie Flocken von Schnee;
XxxxXxXxxX
 (XxXxXxXxxX)
von Detroit fliegt sie nach Buffalo -
xXxXxxXxX
(korrekt)
die Herzen aber sind frei und froh,
xXxXxxXxX
(korrekt)

und die Passagiere mit Kindern und Fraun
xXxxXxxXxxX (oder auch möglich: XxXxXxxXxxX)
im Dämmerlicht schon das Ufer schaun, (nach Schema müsste jetzt wieder eine Hebung am Anfang stehen?)
xXxxXxxXxX (xXxXxxXxX)
und plaudernd an John Maynard heran
xXxXxXxxX (korrekt)

tritt alles: "Wie weit noch, Steuermann?"
xXxxXxXxX (korrekt)

Der schaut nach vorn und schaut in die Rund:
xXxXxXxxX
(korrekt)
"Noch dreißig Minuten ... Halbe Stund."
xXxxXxXxX (korrekt)

Das ist eine schauerliche Metrik, auch wenn's von Fontane ist, aber s. o.

Trotzdem hat der Text einen ganz eigenen Charme und zwar genau so wie deiner auch.
Deshalb sollte man in solchen Fällen auch nichts verändern.


Ich weiß nicht, ob ich damit jetzt weiterhelfen konnte. Wenn nicht, dann frage ruhig noch einmal...


Liebe Grüße

Falderwald
__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:56 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg